Pressearchiv 2023/24

27.11.2023

TVH Frauen – HSC Schweich II 21:37 (9:21)

Die Frauen des TV Hermeskeil starteten nervös in ihr Heimspiel gegen die Gäste aus Schweich und ließen diese so ihrerseits leicht ins Spiel finden. Ein früher deutlicher Rückstand und zwei Auszeiten in der ersten Halbzeit waren die Folge. „Nachdem in der Halbzeitpause alle einig waren ein anderes Gesicht zu zeigen, gelang dies in der zweiten Hälfte zumindest auch ansatzweise“, so Coach Tilo Mentler. Dem druckvollen schnellen Spiel der Gäste und den gut abgestimmten Kreisanspiele hatten die Hermeskeilerinnen dieses Mal dennoch noch nichts entgegenzusetzen. Eine gute Torhüterleistung auf Seiten des TVH verhinderte dabei Schlimmeres. TVH: F. Bryndza – E. Barwe (6/1), S. Bott (10), S. Biwer, M. Düpont (2), A. Gehlen, A. Keil, A. Kloster, A. Michels, L. Piroth, S. Steffenhagen, J. Sznejder, A. Thömmes.

 

TVH m.B-Jgd. - SV Gerolstein 26:19 (12:10)

Am Samstag spielte die männl. B-Jugend des TVH gegen den SV Gerolstein und hier sollte nach zwei Niederlagen wieder ein Sieg her. Zu Beginn der ersten Halbzeit brauchten die Jungs vom TVH etwas Zeit um ins Spiel zu kommen. Vor allem im Angriff wurden viel zu viele 100 % Torchancen am Tor vorbei bzw. auf den gegnerischen Torwart geworfen. Einzig der am heutigen Tag besser stehenden Abwehr war die Halbzeitführung zu verdanken. In der zweiten Halbzeit lief es in den ersten 10 min leider erstmal genauso weiter. Erst die letzte viertel Stunde kam der TVH langsam im Spiel an und konnten sich Stück für Stück absetzen. Der TVH baute somit seinen Vorsprung kontinuierlich aus und lief einem ungefährdeten Sieg entgegen. Es war alles in allem ein sehr Faires Spiel beider Mannschaften. Sollte der TVH sich im Angriff wie in der Abwehr bis zum nächsten Spiel noch steigern, ist auch hier ein Sieg vor Heimischen Publikum möglich.  TVH: J. Rech – J. Klemens (6), J. Eiden (3), M. Friedrich, T. Rüdinger, N. Düpont (5), J. Rauland (4), M. Edlinger, D. Petit (7), N. Trösch, J. Stüber (1).

 

TVH w.C-Jgd. - HSG Obere Nahe 21:23 (10:12)

Eine unglückliche Niederlage erlitt die weibliche C-Jugend nach einer spielerisch und kämpferisch guten Partie gegen die HSG Obere Nahe. Von Beginn an war das Spielglück nicht auf Seiten der Gastgeber, die sich immer wieder freie Wurfpositionen erspielten, aber das eine oder andere Mal an der guten Gästetorhüterin oder am Pfosten scheiterten. So konnte die Gäste trotz einer auch ordentlichen Verteidigungs- und Torhüterleistung des TVH, sich zu Beginn eine zwei Tore-Führung erspielen, die bis zur Halbzeitpause transportiert wurde. Das Spielgeschehen änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht. Hermeskeil kam zwar zwischenzeitlich beim 14 : 14 zum Ausgleich, konnte aber in der Folge - wiederum auch mangels Spielglück, was letztlich sechs Pfostenwürfe verdeutlichen - nicht in Führung gehen und lief wieder einem zeitweisen auf vier Tore angewachsenen Rückstand hinterher. Auch eine offene Deckung in den letzten Minuten konnte dann das Blatt nicht mehr wenden. TVH: E. Backes – L. Regnery (8), E. Sparn (5), R. Schleier (3),  L. Schömer (1), M. Eiden, G. Kees (4), F. Koltes, N. Schömer, Lilly Steffenhagen.

 

HSG Wittlich – TVH m.D-Jgd. 31:10 (17:5)

In der ersten Halbzeit hatte der TVH Schwierigkeiten sich auf den starken Angriff der Wittlicher einzustellen. Hermeskeil, dass erneut auf einige E-Jugendliche zurückgreifen musste, hatte dann einen starken Start in die zweite Hälfte mit einigen guten Aktionen. So war das Team, das von Nicolas Düpont gecoacht wurde, besser auf die Angreifer der HSG eingestellt und konnte sich in der Abwehr deutlich steigern. Am Ende stand eine Niederlage gegen einen Gegner, der im Altersdurchschnitt zwei Jahre älter war, was den Leistungsunterschied relativiert. TVH: M. Rusu – J. Dietz, S. Jäger (3), L. Knop (1), R. Kratz, H. Neumann, L. Obereisenbuchner (5), I. Seimetz (1), N. Wahlen, D. Warga.

 

Vorschau:

Am Sonntag, dem 03.12.2023 finden folgende Spiele in der IGS-Sporthalle in Hermeskeil statt:

16:00 Uhr TVH m.B-Jgd. – HSG Wittlich II

18:00 Uhr TVH Männer – HSC Igel II

 

20.11.2023

TVH sorgt für die erste Niederlage der Gastgeber

Gute zweite Hälfte führt zum Auswärtssieg

HSG Wittlich II – TV Hermeskeil 24:32 (15:12)

Große Probleme bereitete dem TVH in der ersten Halbzeit das ungewohnte Spiel mit Harz, dass zu vielen technischen Fehlern und zum Teil auch zu Fehlwürfen beitrug. So lag der TVH in der 18. Minute mit fünf Toren zurück (9:4), fand dann besser ins Spiel, konnte den Rückstand durch konzentrierter Abschlüsse minimieren und lag beim 13:12 in der 29.Minute wieder in Schlagdistanz. Wittlich konnte jedoch vor der Pause nochmals nachlegen, erzielte noch zwei Treffer zum 15:12 Halbzeitstand. „In der Halbzeit waren wir uns einig, das wir jetzt Vollgas geben müssen und die HSG nur über schnelles Spiel besiegen können“, so Hermeskeils Mannschaftverantwortlicher David Treinen. In der 35. Minute belohnte sich die Gäste dann für ihre Anstrengung und glichen erstmals aus (16:16). Vier Minuten später ging Wittlich beim 19:18 letztmalig in Führung, Hermeskeil erzielte fünf Treffer in Folge zum 19:24. Danach ließ der TVH nichts mehr anbrennen und baute die Führung bis zum Ende auf acht Tore Differenz aus. „Die Stimmung bei den Zuschauern und den Auswechselspieler war gigantisch. Hier geht ein großes „Danke schön“ an die vielen mit angereisten Zuschauer. Die zweite Halbzeit hat sich wie ein Heimspiel angefühlt. Eine super Mannschaftsleistung, wir haben als Team agiert und jeder einzelne ist an dem Erfolg maßgeblich beteiligt“ so das Fazit von Treinen. Mit diesem Auswärtssieg brachte der TVH der HSG Wittlich die erste Niederlage bei, sodass jetzt inclusive der Hermeskeiler drei Mannschaften mit 8:2 Punkten an der Tabellenspitze stehen. TVH: T. Geibel, M. Hares – N. Auler (2), L. Auster (5), J. Blind, M. Bott (1), M. Haupenthal, A. Keil (2), N. Laible (8/2), T. Mentler, T. Müller (7), L. Prümm (6), D. Treinen (1).

 

TVH m.D-Jgd. – HSG Wittlich II 19:24 (9:14)

In der ersten Hälfte hatte der TVH Schwierigkeiten damit sich auf das Spiel der Gäste einzustellen. Die Hermeskeiler wurden des Öfteren überlaufen, sodass die Gäste zu einfachen Toren kamen und mit einer Fünf Tore Führung in die Pause gingen. Im zweiten Spielabschnitt besserte sich das Spiel des TVH deutlich. Das ist deutlich am Ergebnis abzulesen, da die zweite Halbzeit 10:10 endete. TVH: M. Rusu – J. Dietz, L. Knop (7), M. Krämer, R. Kratz (3), L. Obereisenbuchner (6), M. Philipp (1), N. Wahlen (2), D. Warga, E. Willwert.

 

HSG Kastellaun-Simmern – TVH m.E-Jgd. 30:14 (12:6)

In Kastellaun unterlag der TVH, der mit nur acht Spielern die Reise antreten konnte, deutlich. Das ersatzgeschwächte Team des TVH hatte gegen die starken Gastgeber letztendlich keine Chance, obwohl die Hermeskeiler zu Beginn des Spiels noch gut mithalten konnten. Aber nach dem 6:6 in der 10. Minute musste der TVH die Überlegenheit der HSG anerkennen, die bis zum Ende ihren Vorsprung auf  30:14 ausbaute. TVH: J. Gorges, H. Kaub, B. Klemens, M. Kraemer, R. Kratz, E. Linz, H. Neumann, I. Seimetz.

 

TVH w. E-Jgd. – DJK St. Matthias 13:20 (7:9)

Am vergangenen Sonntag spielte die weibliche E-Jugend mit einem kleinen Kader gegen die DJK St. Matthias. Nach einem anfänglichen Vorsprung der Mädels des TVH, holten die Gäste auf und konnten ihren Vorsprung bis zum Ende des Spiels weiter ausbauen. Trotz vieler technischer Fehler und vertanen Chancen kämpften die Spielerinnen des TVH bis zum Schluss und ließen auch nach dem Spiel den Kopf nicht und wollen nun in 14 Tagen in Igel die nächsten Punkte einfahren. TVH: J. Dietz, A. Harkavaya, I. Jost, M. Kast, A. Schirra, I. Schmitt, N. Schulze, J. Warga, E. Willwert.

Vorschau:

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele in der IGS-Sporthalle in Hermeskeil statt:

Samstag, 25.11.2023

14:00 Uhr TVH weibl. C-Jgd. – HSG Obere Nahe

Sonntag, 26.11.2023

17:00 Uhr TVH Frauen – HSC Schweich II

 

13.11.2023

Drittes Heimspiel, dritter Sieg

TVH-Männer rücken auf Tabellenplatz 2 vor

TVH – TV Germania Trier 31:15 (14:7)

Einen nie gefährdeten Heimsieg konnte der TVH am Sonntagabend in der IGS-Sporthalle landen. Hermeskeil war von Beginn an die überlegene Mannschaft führte nach 6 Minuten mit 4:0, ehe die Gäste ihren ersten Treffer landeten. Er TVH stand stabil in der Abwehr, unterbrach die Angriffsaktionen der Gäste, was dazu führte, dass die Germania lange Angriffe spielen musste und sich wiederholt festrannte. Hermeskeil versuchte durch schnelles Spiel zu Torerfolgen zu gelangen, allerdings schlichen sich dabei Unkonzentriertheiten ein, sodass viele Tempogegenstoß-Chancen aufgrund von missglückten Pässen nicht genutzt werden konnten. Trotzdem setzten die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer ab und führten zur Pause schon deutlich mit 14:7. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich nichts am Spielgeschehen, Hermeskeil dominiert die Partie weiterhin und die Gäste versuchten die Niederlage in Grenzen zu halten. Dem TVH gelangen sehr gut herausgespielte Treffer, die vom Publikum mit lautstarkem Ablass gefeierter wurden. Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen der beiden Torhüter des TVH, die ihrer Mannschaft den Rücken freihielten und maßgeblichen Anteil am Sieg hatten. Auch Rückkehrer Nils Laible zeigte, dass er ein Gewinn für die Mannschaft ist. Zudem war Lucas Prümm hervorragend aufgelegt und erzielte 10 Tore für sein Team. TVH: M. Hares, M. Schneider – N. Auler, L. Auster (6), J. Blind (1), R. Bonertz, M. Bott, M. Haupenthal, A. Keil (3), N. Laible (9), T. Müller, L. Prümm (10), D. Treinen (2/1), K. Zimmer.

 

Fortuna Saarburg – TVH m.B-Jgd. 35:27 (16:12)

Beim Handball gewinnt meistens die Mannschaft, die die wenigsten Fehler macht. Dies bekam der TVH in Saarburg deutlich zu spüren. Trotz einiger guter Aktionen reichte es gegen die Hausherren nicht zu einem Sieg. Vor allem in der Abwehr ließen die Hochwälder der Heimmannschaft zu viel Raum und packten nicht aggressiv und energisch genug zu. So gelangen den Jungs von der Saar zu viele leichte Tore. Die Leistung im Angriff des TVH war zwar deutlich besser als in der Abwehr, aber auch hier gab es einige leichte Ballverluste und zu schnelle Abschlüsse, so dass am Ende eine unnötige, zu hohe Niederlage zu verbuchen war. TVH: J. Rech – T. Regnery (1), T. Rüdinger, M. Friedrich (2), J. Eiden (3), J. Stüber, N. Düpont (4), J. Klemens (7), J. Rauland (4), M. Edlinger, D. Petit (6).

 

HSC Schweich II – TVH w.C-Jgd. 21:19 (10:10)

Ein unruhiges und zerfahrenes Spiel zeigten beide Mannschaften in Schweich, das letztlich die Gastgeber als glückliche Sieger sah. Hermeskeil begann mit zwei Toren in der ersten Spielminute, musste dann einen 0:4 Lauf bis zur 6. Spielminute hinnehmen, um nach einem eigenen 3:0 Lauf in der zehnten Spielminute wieder 5:4 zu führen. Bis zur Pause wechselte die Führung mehrmals, aber keine Mannschaft konnte mit mehr als einem Tor diese erobern. Ausgeglichen startete auch die zweite Hälfte, in der zur 35. Spielminuten ein 15;15 stand. Fünf torlose Minuten der Gäste nutzte Schweich zu einer letztlich bereits vorentscheidenden 18:15 Führung (40. Spielminute), auch wenn die Gäste mit zwei schnellen Toren in der 45. Minten nochmals auf einen Treffer verkürzen konnten, da in den verbleiben fünf Spielminuten nur noch Schweich ein Treffer gelang. TVH E. Backes – L. Regnery (9), M. Eiden (4), L. Schömer (3), R. Schleier (2), G. Kees (1), E. Engel, F. Koltes, N. Schömer, E. Sparn.

 

TVH m.D-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern II 16:16 (9:9)

Ein äußerst enges Spiel lieferte sich beiden Teams über die gesamte Spielzeit. Bis zur Pause gelang es dabei keiner Mannschaft sich mit mehr als einem Tor abzusetzen. Erst in der zweiten Hälfte schaffte es der TVH mehrmals ein Zwei-Tore-Führung zu erarbeiten, letztmalig in der 34. Minute zu 16:14. In den letzten sechs Minuten fighteten beide Mannschaften um den Sieg, doch dem TVH gelang bis zum Ende kein Tor mehr und die HSG konnte noch den 16:16 Ausgleich erzielen. Mit dem Schlusspfiff bekamen die Gäste noch einen 7m-Strafwurf zugesprochen, den Hermeskeils Torhüter Maxim Rusu jedoch halten konnte und seiner Mannschaft den verdienten Punktgewinn rettete. TVH: M. Rusu – J. Dietz, L. Knop (2), M. Krämer, S. Jäger (1), H. Neumann, L. Obereisenbuchner (8), M. Philipp, I. Seimetz, N. Wahlen (5), D. Warga.

 

TVH m.E-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern II 26:21 (11:12)

Am vergangenen Sonntag konnte die E-Jugend einen weiteren Heimsieg einfahren. Trotz eines knappen Spiels konnte sich das Team des TVH am Ende gegen ihre Gegner von der HSG Kastellaun-Simmern, nach einem Halbzeitrückstand (11:12), durchsetzen und am Ende aufgrund einer konzentrierten und souveränen Schlussphase mit 26:21 gewinnen. TVH: J. Gorges, S. Jäger, H. Kaub, B. Klemens, L. Knop, M. Krämer, R. Kratz, H. Neumann, M. Philipp, I. Seimetz.

 

Vorschau:

Am kommenden Wochenende finden folgende Jugendspiele in der IGS-Sporthalle statt:

Samstag, 18.11.2023

16:30 Uhr TVH m. B-Jgd. – SV Gerolstein

Sonntag, 19.11.2023

14:00 Uhr TVH w. E-Jgd. – DJK St. Matthias

15:30 Uhr TVH m.D-Jgd. – HSG Wittlich II

 

06.11.2023

Hermeskeiler Handballerinnen schnuppern lange am ersten Erfolgserlebnis

TV Bitburg – TVH Frauen 20:15 (7:9)

Auch nach ihrem Auswärtsspiel am Sonntagabend in Bitburg warten die Frauen des TV Hermeskeil noch auf die ersten Punkte der Saison. Diesem Ziel kommen sie jedoch näher und näher, ging es dieses Mal doch schon mit einer Führung in die Halbzeitpause. Die dafür maßgebliche kompromisslose Abwehrarbeit konnte zwar auch in der zweiten Halbzeit aufrechterhalten werden, jedoch gelang im Angriff zu wenig, um den Vorsprung verteidigen oder ausbauen zu können. Die Bitburger Mannschaft zeigte sich dagegen im Angriff in der zweiten Halbzeit variabler und konnte sich somit den Sieg sichern. So konnte der TVH bis zum 13:13 (51. Min.) mithalten, musste die Gastgeber aber in den letzten Minuten entscheidend davonziehen lassen. TVH: F. Bryndza, K. Mentler – E. Barwe (2), S. Biwer (1), S. Bott (5), M. Düpont, A. Gehlen (1),  A. Keil, A. Kloster (1), A. Michels, L. Piroth, J. Sznejder (2), A. Thömmes (3), M. Utzig.

 

HSG Wittlich II – TVH m.B-Jgd. 40:31 (19:13)

An diesem Spieltag der B-Jugend regnete es auch in der Halle. Allerdings regnete es unter Dach viele Tore, die die Partie einerseits kurzweilig für die Zuschauerinnen und Zuschauer gestalteten. Andererseits beutete dies auch, dass die Abwehrreihen beider Teams den Angreifern zu viele Lücken boten und zu wenig Konsequenz zeigten. Die starke Mannschaft aus Wittlich erwies sich dabei als etwas zielsicherer als das Team aus dem Hochwald. Außerdem hatten die Wittlicher einen Spieler in ihren Reihen, der mit 17 Treffern zum entscheidenden Faktor wurde, denn die Hermeskeiler fanden gegen die Angriffe des Mannes aus Wittlich über das gesamte Spiel kein passendes Mittel. Auch wenn der Spielstand das letztlich nicht so hergibt, bot der TVH ein gutes Spiel und wurde in der zweiten Hälfte noch deutlich stärker als im ersten Durchgang. Allerdings mischten sich auch einige überhastete Abschlüsse und leichte Ballverluste in das Spiel der Hochwälder, so dass das Spiel letztlich deutlicher als nötig verloren ging. Jetzt gilt es, gerade an diesen entscheidenden Kleinigkeiten weiterzuarbeiten und sich dann auch für die insgesamt gute Leistung mit einem Sieg zu belohnen. TVH: J. Rech – T. Regnery, M. Friedrich (3), J. Eiden (2), J. Stüber (2), N. Düpont (4), J. Klemens (6), J. Rauland (4), N. Trösch (1), M. Edlinger, D. Petit (9).

 

DJK/MJC Trier (a.K.) - TV Hermeskeil w.C-Jgd. 17:24 (8:11)

Ihre bislang beste Saisonleistung konnte die C-Jugend des TVH bei der DJK/MJC Trier, die über die gesamte Spielzeit zwei B-Jugend Spielerinnen einsetzte und daher außer Konkurrenz antritt, abrufen. Zunächst fanden die Gäste schwer ins Spiel und konnten erst in der fünften Minute ihren ersten Treffer erzielen, hielten den Rückstand über 0:2, 2:5 und 4:6 bis zur 16. Spielminute aber in Grenzen. Dank eines 5:0 Laufs drehte Hermeskeil dann bis zur 20. Minuten das Spiel und behauptete diese drei Tore Führung bis zur Pause. Ein weiterer 3:0 Lauf zu Beginn der zweiten Hälfte verlieh den Gästen dann die nötige Sicherheit, um das Spiel ungefährdet zu Ende zu spielen. Aus einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff ragten Lea Regnery (9 Treffer) und die noch für die D-Jugend spielberechtigte Romy Schleier (6 Treffer) heraus, die über die Mitte und die Außenposition von ihren Mitspielerinnen immer wieder glänzend in Szene gesetzt wurden. TVH: E. Backes – L. Regnery (9), R.  Schleier (6), M. Eiden (3), G. Kees (2), L. Schömer (2), N. Schömer (1), E. Sparn (1), L. Steffenhagen.

 

HSG Obere Nahe (a.K.) – TVH m. E-Jgd. 15:23 (4:10)

Bei ihrem Gastspiel bei der HSG Obere Nahe konnte die E-Jugend des TVH einen eindeutigen Sieg einfahren. Dabei zeigte die Mannschaft eine sehr gute Gesamtleistung, bei der Leo Knop, der 12 Tore erzielen, sich ein extra Lob verdiente. TVH: B. Klemens, L. Knop, M. Krämer, R. Kratz, E. Linz, J. May, H. Neumann, I. Seimetz.

 

HSC Schweich – TVH w.E-Jgd. 17:15 (8:6)

Die weibliche E-Jugend lag bis zur 15. Minute mit den Gastgeber gleichauf (5:5), ehe Schweich sich bis zur Pause auf 8:6 absetzte. Diesem Rückstand lief der TVH bis zum Schluss hinterher und kam in der zweiten Halbzeit nie als bis auf ein Tor heran. Am Ende stand eine knappe Niederlage. TVH: J. Dietz, A. Eiden, J. Eiden, A. Harkavaya, I. Jost, M. Kast, A. Schirra, I. Schmitt,  N. Schulze, J. Warga, E. Wellenberg, E. Willwert.

 

Vorschau:

Am Sonntag, dem 12.11.2023 finden folgende Spiele in der IGS-Sporthalle Hermeskeil statt:

14:15 Uhr TVH m.E-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern II

16:00 Uhr TVH m.D-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern II

18:00 Uhr TVH Männer – TV Germania Trier

 

28.10.2023

Frauen verlieren trotz engagierter Leistung

TVH Frauen – DJK St. Matthias Trier 14:22 (10:12)

Stark verbessert im Abwehrspiel, aber noch zu ineffizient im Angriff, so lässt sich das Heimspiel der Frauen des TV Hermeskeil gegen die Gäste aus Trier zusammenfassen. Dabei schien beim Halbzeitstand von 10:12 noch alles möglich. In der zweiten Halbzeit ging es dann über mehrere Minuten ohne jeden Torerfolg hin und her. Hier verpasste der Gastgeber den Ausgleichstreffer mehrmals, bevor sich die Gäste dann Stück für Stück absetzen konnten. Am Ende fiel der Sieg der Gäste etwas zu hoch aus, war aber aufgrund der höheren Durchschlagskraft doch verdient. TVH: F. Bryndza – E. Barwe (5/2), S. Biwer, S. Bott (5), M. Düpont (2/1), A. Keil, A. Kloster, L. Mahmouh, A. Michels, L. Piroth, J. Sznejder (2), A. Thömmes.

 

16.10.2023

Neuling TVH zahlt in der Landesliga Frauen erneut Lehrgeld

Weibliche C-Jugend erkämpft in Trier den ersten Saisonsieg

TVH Frauen – HSG PST/TVG Trier 13:30 (7:15)

Auch im dritten Saisonspiel mussten sich die Damen des TVH am Ende deutlich geschlagen geben. Dabei konnte die Anfangsphase zunächst eng gestaltet werden. Zu viele technische Fehler im Angriff und zu wenig Gegenwehr gegen die guten Kreisanspiele der Mannschaft aus Trier ließen den Rückstand stetig wachsen. Nach dem Seitenwechsel, insbesondere den letzten 15 Minuten, konnten diese Anspiele dann jedoch besser unterbunden werden. Auch im Angriff gab es immer wieder gute Kooperationen und Abschlüsse. Für die Damen heißt es unter der Woche weiter zu trainieren und die Fehlerzahl zu minimieren. Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Heimspiel des TVH an, wenn um 19:30 Uhr die „Zwote“ der Trierer Miezen ihre Visitenkarte in Hermeskeil abgibt. TVH: F. Bryndza, K. Mentler – E. Barwe (1/1), S. Bott (6/1), M. Düpont (5/1), A. Gehlen, A. Keil, A. Kloster, L. Piroth, L. Schnitt, J. Sznejder, A. Thömmes, M. Utzig (1/1).

 

DJK St. Matthias Trier II – TVH weibl. C-Jgd. 20:21 (7:14)

Ihren ersten Saisonsieg feierte die C-Jugend in Trier nach einem letztlich noch unerwartet spannenden Spiel! Hellwach, konzentriert und mannschaftlich geschlossen zog der TVH sein Spiel in der ersten Halbzeit auf. Auch die aus der ersten Mannschaft zur Verstärkung eingesetzten Spielerinnen der Trierer schafften es nicht, die Struktur des Hermeskeiler Spiels zu unterbinden. Konsequent abgeschlossene Spielzüge und eine engagierte Abwehrarbeit erlaubten es den Gästen nach einem 1:2 Rückstand über 4:2, 6:3, 9:5 und 11:7 sich bis zur Pause auf 14:7 abzusetzen. Ein unverändertes Bild zeigte sich zunächst auch in der zweiten Halbzeit, obwohl die Heimmannschaft verstärkt ihre Spielerinnen aus der ersten Mannschaft einsetzte. Nach 33 Spielminuten hatte Hermeskeil mit 19:11 eine acht-Tore-Führung erspielt. Aber es folgte ein kaum für möglich gehaltener Bruch im Spiel der Gäste, die zehn Minuten kein Tor erzielten, so dass Matthias sechs Minuten vor Spielende zum 19:19 ausglich. Nach einer Auszeit erkämpfte sich Hermeskeil zunächst die Führung und nach dem Ausgleich und einem vergebenen 7m der Heimmannschaft letztlich den Siegtreffer, der auch dank einer Zeitstrafe gegen die Matthias-Bank über die Zeit gebracht werden konnte. TVH: E. Backes – M. Eiden (3), E. Engel, G. Kees (4), F. Koltes, L. Regnery (7), R. Schleier (1), L. Schömer (2), N. Schömer (1), E. Sparn (3), L. Steffenhagen.

Vorschau:

Samstag, der 21.10.2023 (IGS-Sporthalle)

19:30 Uhr TVH Frauen – DJK/MJC Trier II

 

09.102023

TVH Männer verlieren die ersten Punkte

Frauen trotz Niederlage schon deutlich verbessert

TV Morbach – TVH 25:23 (15:10)

Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, wobei der TVH aber nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen konnte. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit nahmen im Angriffsspiel die technischen Fehler bei den Gästen zu, sodass kaum noch Torchancen herausgespielt wurden und dementsprechend keine Tore fielen. Morbach nutzte diese Schwächephase aus, legte einige Treffer vor und führte zur Pause mit 5 Toren (15:10).  In der zweiten Hälfte kam Hermeskeil dann besser ins Spiel als die Gastgeber, verkürzte zweimal bis auf ein Tor (17:16, 19:18), verlor aber dann kurzzeitig wieder den Faden. Morbach konterte legt nochmal nach, führte 10 Minuten vor Schluss mit 23:18. Der TVH konnte zwar nochmals verkürzen, aber es reichte nicht mehr um das Spiel noch zu drehen. Dazu das Fazit von Hermeskeils Mannschaftsverantwortlichen, David Treinen: „Wir haben im Angriff zu wenig als Mannschaft gespielt, die meisten Tore nur durch Einzelaktionen erzielt. Der Gegner war eindeutig zu schlagen, wir müssen aber an unserem Angriffskonzept arbeiten und die technischen Fehler reduzieren“. Am Ende stand somit die erste Saisonniederlage für die Männer des TV Hermeskeil. TVH: T. Geibel, M. Hares - N. Auler (1), L. Auster (2), J. Blind, A. Keil (7), T. Müller (4), L. Prümm (4/1), D. Treinen (4),  F. Valerius, J. Weckmann (1), K. Zimmer.

 

TVH Frauen – HSG Wittlich III 19:32 (10:18)

Das erste Heimspiel der Saison für die Frauenmannschaft des TV Hermeskeil gewannen die Gäste aus Wittlich verdient, wenn auch etwas zu hoch. Besonders in den ersten 15 Minuten merkte man den Hermeskeiler Frauen die Nervosität bei ihrer Heimpremiere deutlich an. Aber auch danach zeigte die Mannschaft zu viele technische Fehler und einzelne Phasen mit zu geringer Gegenwehr. Dies trübte den ansonsten im Vergleich zur Vorwoche schon eindeutig verbesserten Auftritt der Gastgeberinnen, die noch ihren Weg suchen müssen. Bereits am kommenden Sonntag haben die Frauen dazu Gelegenheit, wenn sich um 16:00 Ihr die HSG PST/TVG Trier in der IGS-Sporthalle vorstellt. TVH: F. Bryndza, K. Mentler – E. Barwe (4/1), S. Bott (7), M. Düpont, A. Gehlen (3), M. Görgen, A. Keil, L. Piroth, J. Sznejder (3), A. Thömmes (2), M. Utzig.

 

DJK St. Matthias – TVH m.C-Jgd. 41:11 (26:7)

Der TVH, der wegen ungünstiger Umstände die erste Viertelstunde nur mit vier Feldspielern auf der Platte stand, geriet bis zu diesem Zeitpunkt bereits mit 19:2 in Rückstand. Nachdem die Mannschaft dann vervollständigt werden konnte, wurde es bis zur Pause etwas besser. Die körperlich und technisch überlegen und im Schnitt ein Jahr älteren Gastgeber ließen dem TVH aber auch danach keine Chance und so mussten die Gäste eine deutliche Niederlage hinnehmen, bei der sich allerdings alle Feldspieler der Gäste in die Torschürzenliste eintragen konnten. TVH: F. Schömer – A. El Abdellaoui (2), M. Fuchs (1), Q. Huwer (1), Le. Obereisenbuchner (3), Lu. Obereisenbuchner (1), J. Stüber (2), F. Wagner (1).

 

TVH m.D-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern 10:23 (8:14)

Die männliche D-Jugend konnte im Spiel gegen Kastellaun-Simmern nicht an die Leistung und den Sieg der Vorwoche anknüpfen. Ging man mit einem Rückstand von wenigen Toren in die Halbzeitpause, klappte in der zweiten Halbzeit insbesondere im Angriff nicht mehr viel. So wurden die Gäste zu vielen einfachen Gegenstößen und Toren fast schon eingeladen. Ein Lob verdienten sich aber die Spieler, die noch für die E-Jugend spielberechtigt sind. Sie hielten gegen ihren körperlich deutlich überlegenen Gegner stark dagegen. TVH: M. Rusu, M. Fuchs (3), S. Jäger (2), L. Knop (3), M. Krämer, Le. Obereisenbuchner (1), I. Seimetz, N. Wahlen (1), D. Warga.

 

TVH w.E-Jgd. – TuS 05 Daun 22:9 (14:5)

Die weibliche E-Jugend des TVH, die im Gegensatz zum letzten Spiel eine volle Bank hatte, konnte sich gegen den TuS Daun einen souveränen Sieg erspielen. Hermeskeil konnte regelmäßig wechseln und das Trainerteam hat darauf geachtet, dass alle Mädchen „ihre“ Spielzeit bekamen. „Meine Mädels waren motiviert und haben sich gegenseitig bejubelt nach jedem Tor das fiel. Sogar unsere eigentliche Torhüterin Alena konnte in der zweiten Halbzeit ein Tor erzielen“, so TVH-Coach Marleen Düpont. Gegen Ende des Spiels hat der TVH die älteren und spielerisch schon etwas weiteren Mädchen dann komplett aus dem Spiel genommen um die „kleineren“ Spielpraxis sammeln zu lassen. Damit gab der TVH ebenfalls den gegnerischen Mädels die Chance noch ein paar Tore zu erzielen, um nicht demotiviert die Halle verlassen zu müssen. TVH: J. Dietz, A. Eiden, J. Eiden, A. Harkavaya, I. Jost, M. Kast, A. Schirra, I. Schmitt, J. Warga, E. Wellenberg, E. Willert.

 

TVH m.E-Jgd. – HSG Wittlich 27:10 (13:2)

In ihrem Heimspiel am vergangen Samstag konnte die E-Jugend das gegnerische Team eindeutig dominieren und einen Sieg einfahren. Bereits in der ersten Halbzeit ist die Mannschaft sehr stark gestartet und lag zur Pause mit 13:2 vorn. Hermeskeil konnte die gute Vorstellung auch in der zweiten Halbzeit durchziehen und verdient mit 27:10 gewinnen. TVH: J. Gorges, S. Jäger, B. Klemens, L. Knop, M. Krämer, R. Kratz, J. May, H. Neumann, I. Seimetz.

 

Vorschau:

Am Sonntag, dem 15.10. 2023 treffen die Frauen des TVH um 16:00 Uhr auf die HSG PST/TVG Trier. Das Hermeskeil Frauenteam würde sich über zahlreiche Zuschauer und große Unterstützung sehr freuen.

 

01.10.2023

Frauenteam bei der Premiere sehr nervös

Deutliche Niederlage in Igel

HSC Igel – TVH Frauen 36:10 (20:6)

Die neu formierte Damenmannschaft des TVH verlor ihr erstes Spiel in Igel deutlich, steigerte sich aber im Laufe des Spiels in Abwehr und Angriff. Gerade zu Beginn war die Nervosität beim ersten Auftritt nach längerer Pause, oder für einige überhaupt, stark zu spüren. Die routinierte Mannschaft aus Igel wusste dies konsequent zu nutzen und setzte sich schnell ab. Auch wenn der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut wurde, ließen die Damen des TVH den Kopf nicht hängen. An diese Einstellung gilt es beim nächsten Spiel anzuknüpfen. Dazu hat die Mannschaft bereits am nächsten Samstag Gelegenheit, wenn dann um 19:30 in der IGS-Halle endlich das erste Heimspiel der Saison gegen die HSG Wittlich III angepfiffen wird. TVH: F. Bryndza, K. Mentler – E. Barwe (2), S. Bott (6), M. Düpont, A. Keil, A. Kloster, L. Mahmouh, A. Thömmes (2).

 

TVH männl. B-Jugend – JSG MJC Trier/HSC Igel 24:27 (10:12)

In einer spannenden Partie musste sich der TVH nach einer starken Leistung knapp geschlagen gegeben. Die Hochwälder mussten auf einige Spieler, darunter auch der etatmäßige Keeper, verzichten. Der sonst im Feld eingesetzte Ersatztorhüter Nicolas Düpont machte seine Sache sehr gut und auch ansonsten machten sich lediglich zu Beginn in einigen Situation, vor allem in der Abwehr, die nötig gewordenen Umstellungen bemerkbar. Aber spätestens ab Mitte der ersten Hälfte entwickelte sich attraktive Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Gerade zu Beginn der zweiten Hälfte gewannen die Jungs vom TVH dann die Oberhand und konnten nach einigen schönen Treffern ihrer Toptorschützen David Petit, Jan Klemens und Jakob Rauland erstmals in Führung gehen. Als die Gäste dann auch noch in Unterzahl gerieten, rechneten die Zuschauer schon mit einem Heimsieg. Aber gerade in dieser Phase, der sich dann auch noch einen doppelte Unterzahl der Gäste anschloss, bewiesen diese Moral und die Heimmannschaft konnte die Situation nicht zu ihren Gunsten nutzen, sondern geriet ausgerechnet in dieser Phase erneut in Rückstand. Anschließend versuchte das Team von Trainer Marko Krämer nochmals alles, zeigte einen großen Kampf, scheiterte zum Ende aber zu häufig am Gästetorwart, so dass letztendlich, trotz guter Leistung, eine Niederlage in heimischer Halle zu verbuchen war. Die Zuschauer quittierten die starke Leistung dennoch mit langanhaltendem Applaus. TVH: N. Düpont – M. Edlinger, M. Friedrich (3), J. Klemens (7), V. Nickels, D. Petit (6/1), J. Rauland (6/1), T. Regnery (2), N. Trösch.

 

TVH männl. D-Jgd. – HSC Schweich 19:13 (12:8)

Die mit drei E-Jugendlichen aufgefüllte D-Jugend zeigte gegen die körperlich überlegenen Gäste ein richtig gutes Spiel. Hermeskeil versuchte das Tempo hochzuhalten und die Gäste in ihren Angriffsbemühungen fortwährend zu stören. Daher gelang es dem TVH, der sich zudem auf seinen guten Torhüter Maxim Rusu verlassen konnte, das Spiel nach und nach auf seine Seite zu ziehen und den ersten Saisonsieg zu feiern. TVH: M. Rusu – M. Fuchs (6), S. Jäger (1), L. Knop (3), L. Obereisenbuchner (4/1), M. Philipp, N. Wahlen (5), D. Warga.

 

TVH weibl. E-Jgd. – HSG Mertesdorf/Ruwertal 9:18 (2:12)

Das mit lediglich sieben Spielerinnen angetretene TVH-Team zog sich gegen den vollbesetzten Gegner aus Mertesdorf gut aus der Affäre. „ Trotz deutlicher Niederlage war ich Extrem stolz auf unsere Mädchen. Nachdem die erste Halbzeit im 2 mal 3 gegen 3 den Gegnern den großen Vorsprung brachte, holte die Mannschaft des TVH in der 2 Halbzeit mit der Spielform 6 gegen 6 wieder auf. Mein Team zeigte Ehrgeiz und präsentierte sich als  Mannschaft, was mir persönlich besonders wichtig ist“, so das Fazit von Trainerin M. Düpont. TVH: J. Dietz, M. Kast, I. Schmitt, N. Schulze, J. Warga, E. Willwert, E. Zimmer.

 

JSG Hunsrück – TVH männl. E-Jgd. 14:22 (8:10)

Ihren zweiten Saisonerfolg konnte die männliche E-Jugend des TVH in Kleinich feiern. Nach der 3:0 Führung der Gastgeber konnte Hermeskeil beim 6:6 erstmals ausgleichen und bis zur Pause sogar mit zwei Toren (8:10) in Führung gehen. In Hälfte zwei glichen die Hunsrücker zunächst zum 10:10 aus, ehe die Gäste sich eine 12:14 Führung erarbeiteten. Durch  sieben Tore in Folge erhöhte Hermeskeil auf 12:21 in der 37. Minute und hatte die Partie damit schon einige Minuten vor Schluss für sich entschieden. TVH: J. Gorges, S. Jäger, B. Klemens, H. Kaub, L. Knop, R. Kratz, M. Krämer, E. Linz, J. May, H. Neumann, M. Philipp.

 

Vorschau:

Am kommenden Wochenende finden folgende Spiele in der IGS-Sporthalle in Hermeskeil statt:

Samstag, 07.10.2023

14:30 Uhr TVH w.E-Jgd. – TuS 05 Daun

16:00 Uhr TVH m.E-Jgd. – HSG Wittlich

19:30 Uhr TVH Frauen – HSG Wittlich III

Sonntag, 08.10.2023

15:00 Uhr TVH m.D-Jgd. – HSG Kastellaun-Simmern

 

25.09.2023

TVH mit zweitem Heimsieg in Folge

TV Hermeskeil – HSG Kastellaun-Simmern III 26:22 (9:8)

Ein Spiel auf Augenhöhe lieferten sich die beiden Mannschaften von Beginn an. Die Gäste hatten zwar zunächst den besseren Start, überraschten den TVH dabei etwa, führten nach drei Minuten 3:0. Den Gastgebern gelang erst in der sechsten Minute der erste Treffer zum 1:3. Zu diesem Zeitpunkt scheiterten die Routiniers aus Kastellaun reihenweise an TVH-Torhüter Tim Geibel, der alles was durch die Abwehr noch durchkam, wegfischte und dafür sorgte, das den Gästen 15 Minuten kein Tor mehr gelang. Erst in der 18. Spielminute gelang den Gästen dann ihr vierter Torerfolg. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel, beide Teams hielten sich die Waage und Hermeskeil konnte dann mit 9:8 in die Kabine gehen. Nach dem Wechsel hatte wiederum Kastellaun den besseren Star, drehte die Hermeskeiler Pausenführung in ein 10:11. Doch der TVH schlug zurück, kam durch einen 5:0-Lauf zu einer 14:11 Führung und hielt die Gäste dann auf Distanz. Die Hermeskeiler Führung schwankte dann bis zum Ende zwischen zwei bis drei Toren und war nie richtig sicher. Doch in der 57. Minute traf „Alex“ Keil zum 24:19 und stellte die Weichen endgültig auf Sieg beim Heimteam. Mit einer offenen Deckung gelang es den Gästen zwar nochmals den TVH leicht unter Druck zu setzen, allerdings ließ der TVH nichts mehr anbrennen und war am Ende der verdiente Sieger. TVH: T. Geibel, M. Hares – N. Auler, L. Auster (6/1), M. Bender, A. Keil (3), T. Mentler, T. Müller (4), L. Prümm (4), D. Treinen (7), J. Weckmann (1), K. Zimmer.

 

TVH w.C-Jgd. - HSG Wittlich II 23:27 (15 : 13)

Eine letztlich ärgerliche Heimniederlade musste die weibliche C-Jugend nach einer schwachen zweiten Halbzeit gegen die HSG Wittlich II hinnehmen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein temporeiches Spiel, das die Gastgeber von Beginn an in Führung liegend bestimmten. Über eine geschickte, breite Spielanlage mit viel Bewegung auf allen Positionen wurden freie Würfe generiert, die immer wieder erfolgreich abgeschlossen wurden. Über 2:0 und 5:3 konnte Mitte der ersten Halbzeit die Führung auf 9:5 ausgebaut werden. Aufgrund zweier vergebener 7m und eines unnötigen Gegentreffers mit dem Halbzeitpfiff stand dann ein zwei Tore-Vorsprung zur Pause. Deutlich besser in die zweite Spielhälfte starteten die Gäste, die nun ihrerseits immer öfter gute Wurfpositionen erspielten und Treffer erzielten, während die Gastgeber immer seltener die Breite des Spielfeldes ausspielten. Hermeskeil verzettelte sich mehr und mehr in Einzelaktionen, scheiterte mehrfach an der in der Mitte jetzt verbessert agierenden Abwehr der HSG und vergab weitere drei 7m. Folglich ging Wittlich in der 35. Spielminute erstmals in Führung und konnte diese über 18:20, 19:21 bis zum 20:25 in der 43. Spielminute ausbauen. Da die Gastgeber nicht mehr zurück zur Spielstärke der ersten Hälfte fanden, brachte Wittlich den Sieg ungefährdet ins Ziel. Diese vermeidbare Niederlage dürfte der Mannschaft und ihren Trainern aber Ansporn für die kommenden Aufgaben sein, zeigte sie doch einige Verbesserungsmöglichkeiten deutlich auf. TVH: E. Backes – G. Kees (9); L. Regnery (7); L. Schömer (3); E. Sparn (2); R. Schleier (1); N. Schömer (1); F. Koltes; L. Steffenhagen.

 

TVH m. C-Jgd. -HSG Wittlich 18:43 (10:25)

Keine Chance hatte der TVH gegen die spielstarken Gäste, die im Schnitt auch ein Jahr älter als die TVH-Truppe war. Hermeskeil machte das Beste aus seinen Möglichkeiten, musste aber die Überlegenheit des HSG anerkennen. TVH: F. Schömer -  Adam El Abdellaoui,  M. Fuchs (3), Q. Huwer, Le. Obereisenbuchner (4), Lu. Obereisenbuchner (1), T. Rüdinger (3), J. Stüber (7/2), F. Wagner, N. Wahlen.

 

TVH m.D-Jgd. – HSG Wittlich 12:27 (4:14)

Auch in der Begegnung der D-Jugend mit der HSG Wittlich waren die Gäste das reifere und überlegene Team. Der TVH, der einige E-Jugendliche aufgeboten hatte, war körperlich und spielerisch unterlegen, sodass der Sieg der Gäste vollkommen in Ordnung ging. TVH: M. Rusu: M. Fuchs (6), S. Jäger, M. Krämer, M. Philipp, Le. Obereisenbuchner, I. Seimetz, N. Wahlen (2), D. Warga.

 

TVH m. E-Jgd. – HSC Schweich 17:6 (11:5)

In ihrem zweiten Spiel der Saison konnte die E-Jugend, durch gute Teamleistung, einen Heimsieg einfahren. Das Team des TVH konnte bereits in der 1. Halbzeit sicher in Führung gehen und diesen Vorsprung zunächst auch halten und am Ende noch zu einem deutlichen Sieg ausbauen. TVH: J. Gorges, S. Jäger, H. Kaub, B. Klemens, L. Knop, M. Krämer, R. Kratz, E. Linz, J. May, H. Neumann, M. Philipp, I. Seimetz.

Vorschau:

Am kommenden Samstag, dem 30.09.2023 finden folgende Jugendspiel in der IGS-Sporthalle in Hermeskeil statt:

12:45 Uhr TVH w. E-Jgd. – HSG Mertesdorf-Ruwertal

14:15 Uhr TVH m. C-Jgd. – HSG Obere Nahe

15:45 Uhr TVH m. D-Jgd. – HSC Schweich

17:30 Uhr TVH m. B-Jgd. – JSG MJC Trier/HSC Igel

 

18.09.2023

TV Hermeskeil – FSG Bernkastel-Kues 27:22 (16:12)

Ein zähes Ringen erlebten die Zuschauer bei der Heimpremieren der Männer zur neuen Saison in der IGS-Sporthalle. Hermeskeil führte in der ersten Hälfte durchweg mit zwei bis drei Toren, konnte sich aber nicht weiter absetzen. Dabei zeigte die neuformierte Mannschaft des TVH sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr Abstimmungsprobleme. Dem starken Rückhalt Tim Geibel im Hermeskeiler Tor konnten die Hermeskeiler danken, das die Gäste nicht näher herankamen. Obwohl der TVH souverän wirkte, ließen sich die Routiniers aus Bernkastel nicht abschütteln. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte dann Lukas Prümm einen 7m-Wurf zum 16:12 Halbzeitstand. Auch im zweiten Spielabschnitt verlief die Partie ähnlich. Hermeskeil machte zum Teil zu wenig aus seinen Möglichkeiten und die Gäste spielten ihren Stiefel runter. Ohne große Höhepunkte plätscherte das Spiel vor sich hin und am Ende stand der TVH mit seiner abermals neu formierten Mannschaft als verdienter Sieger mit den ersten beiden Punkten in der neuen Spielklasse fest. Für den TVH spielten: T. Geibel, M. Hares – L. Auster (5), M. Bender, M. Haupenthal, A. Keil (4), M. Krämer, T. Mentler, T. Müller (6/1), L. Prümm (6/2), D. Treinen (2), F. Valerius (4), K. Zimmer.

 

SV Gerolstein – TVH m.B-Jgd. 17:28 (7:12)

Am Samstag musste die männl. B-Jugend in Ihrem zweiten Spiel zum SV Gerolstein. Zu Beginn der ersten Halbzeit brauchten die Jungs vom TVH etwas Zeit um ins Spiel zu kommen. Danach sah man aber, eine gute Abwehrleistung inkl. Schlussmann Jannik Rech und vorne einen gut zusammenspielenden Angriff. So konnte der TVH viele Tore auch über Spielzüge und Standards durch schnelles Passen herausspielen. Der TVH baute somit seinen Vorsprung kontinuierlich aus und lief einem ungefährdeten Sieg entgegen. Es war alles in allem ein schönes und vor allem sehr Faires Spiel. TVH: Jannik Rech, - Jan Klemens (4), Tim Regnery (4), Jonas Eiden (1), Marcel Friedrich (4), Tom Rüdinger, Nicolas Düpont (1), Jakob Rauland (6), Edlinger Moritz, Petit David (8).

 

SV Gerolstein – TVH w.C-Jgd. 17:17 (9:9)

Einen gelungenen Saisonstart erkämpfte sich die weibliche C-Jugend in einem intensiven, gutklassigen Spiel bei dem SV Gerolstein. Beweglich, gut aufgestellt und konzentriert glückte dem TV der bessere Start und eine 0:2 Führung. Die sehr konsequent die äußerst großzügige Linie des Schiedsrichters ausspielenden Gastgeber konnten in der elften Spielminute erstmals ausgleichen (4:4). Den nochmalige zwei Tore Rückstand zum 4:6, glich Gerolstein aber erneut in der 16. Spielminute aus (6:6). In einem spannenden, abwechslungsreichen Spiel gerieten die Gäste erstmals bei 9:8 (21. Minute) in Rückstand, erzielten mit ihrem ersten von insgesamt -nur- drei gegebenen 7m jedoch noch vor der Pause den Ausgleich. Auch in die zweite Hälfte startete Hermeskeil mit zwei Toren und konnte diese Führung über 10:12, 11:13 bis zum 13:14 in der 40. Spielminute halten. Nachdem Gerolstein dann in zwei Minuten ein 4:0 Lauf gelang, schien das Spiel beim 17:14 in der 42. Minuten zugunsten der Gastgeber vorentschieden. Beiden Mannschaften war nun das kräftezehrende Spiel anzumerken, insbesondere in Form von schlechten Wurfentscheidungen und technischen Fehlern. In den letzten fünf Spielminuten schaffte Hermeskeil jedoch noch drei Treffer ohne weitere Treffer der Gerolsteiner zuzulassen und kam so doch noch zu einem hochverdienten Punktgewinn. TVH: Emmy Backes - Gabriella Kees (7); Madita Eiden (4); Lea Regnery (4); Leonie Schömer (1); Emma Sparn( 1); Frieda Koltes; Romy Schleier; Nele Schömer; Lilly-Marie Steffenhagen.

 

TVH m.E-Jgd. – HSG Mertesdorf/Ruwertal 17:20 (7:10)

Trotz der Niederlage zeigte das Team des TVH, das überwiegend mit dem jüngeren Jahrgang ins Spiel ging, ,eine ansprechende Leistung. Den Gästen merkte man an, das sie schon routinierter im Spiel zu Werke gingen und sie hatten in der zweiten Hälfte einen starken Torhüter im Kasten, der den TVH-Angreifern ein ums andere Mal die Bälle wegfischte. Trotzdem war es vielversprechend, was das TVH-Team den begeisterten Zuschauern zu bieten hatte. Für den TVH spielten: Y. Fuchs, S. Jäger, B. Klemens, M. Krämer, R. Kratz, E. Linz, H. Neumann, M. Philipp, I. Seimetz.

 

Vorschau:

Eine Premiere wird es am kommenden Samstag in der IGS-Sporthalle geben, wenn zum ersten Mal nach gut einem Jahrzehnt eine Frauenmannschaft des TV Hermeskeil an den Start gehen wird. Außerdem herrscht ein volles Programm bei den Handballern des TVH am kommenden Wochenende, da insgesamt sechs Heimspiele in der Hermeskeiler IGS-Sporthalle anstehen:

Samstag, 23.09.2023

12:45 Uhr TVH m.E-Jgd. – HSC Schweich

14:15 Uhr TVH m.D-Jgd. – HSG Wittlich

15:45 Uhr TVH w.C-Jgd. – HSG Wittlich II

17:30 Uhr TVH Frauen – DJK/MJC Trier

19:30 Uhr TVH Männer – HSG Kastellaun-Simmern III

Sonntag, 24.09.2023

15:00 Uhr TVH m.C-Jugend – HSG Wittlich  

 

11.09.2023

TVH Jugendteams starten mit Niederlagen in die Saison 2023/24

TVH m.B-Jgd. – Fortuna Saarburg 21:27 (13:10)

Zwei Gesichter zeigte die C-Jugend des TVH bei Ihrem ersten Heimspiel gegen die Fortuna Saarburg und musste nach einer guten ersten Hälfte letztlich noch eine Niederlage einstecken. In der ersten Hälfte lagen beide Mannschaften gleich auf und gegen Ende der Halbzeit konnte der TVH einen 3 Tore Vorsprung raus arbeiten. Dies war vor allem der guten Abwehrarbeit und einem gut aufgelegten Jannik Rech im Tor zu verdanken. In der zweiten Hälfte sah es zu Anfang so aus, als könnten die Hermeskeiler das Spiel weiter bestimmen. Doch dann kam eine Schwächephase von der sich der TVH nicht mehr erholte. Ab dem Spielstand von 15:11 dauerte es ganze 8 min bis der TVH wieder zum Torerfolg kam. Im Angriff lief zu diesem Zeitpunkt nix mehr. So konnten die Saarburger ein Ball nach dem anderen Abfangen und gingen in Minute 33 zum erstmal mit 16:17 in Führung. Trotz Umstellung der Spielformation und der Spielform verbesserte sich die Torbilanz nicht wirklich. Dies war vor allem dem jetzt sehr guten Torwart der Saarburger zuzusprechen. Alles in allem war es aber ein Spiel auf dem man aufbauen kann. Die Saison ist noch jung und nach gerade mal 2 Trainingseinheiten war das schon eine gute Leistung der Spieler. TVH: J. Rech – N. Düpont (3), J. Eiden (3), M. Friedrich (2), J. Klemens (6), L. Martel, V. Nickels, J. Rauland (4), T. Regnery (2), T. Rüdinger, J. Stüber, N. Trösch (1).

TVH – m.C-Jgd. - JSG Mosel/Ruwer II 14:25 (6:10)

Die größtenteils aus Spielern jüngerer Jahrgänge zusammengesetzte männliche C-Jugend verlor ihr erstes Heimspiel der Saison trotz ansprechender Leistung am Ende klar. Zu einfache Ballverluste nach guter Abwehrarbeit, zu unvorbereitete Würfe und die Durchschlagskraft des gegnerischen Rückraums hatten zur Folge, dass an einen knappen Rückstand zur Halbzeit nicht mehr angeschlossen werden konnte. Die C-Jugend des TV Hermeskeil würde sich sehr freuen, wenn interessierte Jungs der Jahrgänge 2009/10 den Weg in die Halle zum Training finden, um mit ihnen zusammen eine Sportart mit „Pep und Power“ auszuüben. TVH: F. Schömer – M. Fuchs, Q. Huwer, Le. Obereisenbuchner (2/1), Lu. Obereisenbuchner (3), T. Rüdinger (2), J. Stüber (5/1),  N. Wahlen.

Vorschau:

Am kommenden Samstag spielen die Männer des TVH erstmals in der neuen Saison um Meisterschaftspunkte in der neuen Spielklasse, während das erste Saisonheimspiel der Frauen aufgrund von personelle Problemen bei den Gästen der DJK St. Matthias verlegt wurde.

Folgende Spiele finden am kommenden Wochenende in der IGS-Sporthalle Hermeskeil statt:

Samstag. 16.09.2023

15:45 Uhr TVH m.C-Jgd. – HSG Wittlich

19:30 Uhr TVH Männer – SFG Bernkastel-Kues

Sonntag, 17.09.2023

13:00 Uhr  TVH m.E-Jgd. – HSG Mertesdorf-Ruwertal

 

23.07.2023

TV Hermeskeil wehrt sich lange gegen den Verbandsligisten Obere Nahe

HVR – Pokal 1. Runde

TV Hermeskeil – HSG Obere Nahe 30:39 (16:17)

Diese Pokalaufgabe hatten sich die Gäste aus Idar-Oberstein sicher leichter vorgestellt, da sie als Verbandsligist gegen die neu aufgestellte und freiwillig in die Bezirksliga abgestiegene Mannschaft des TV Hermeskeil unumstrittener Favorit waren. Doch der TVH machte den Gästen das Leben schwer. So führte die HSG in der ersten Hälfte öfters mal mit zwei bis drei Toren, konnten die Gastgeber, die kämpferisch dagegenhielten und in Tim Geibel eine super aufgelegten Torhüter zwischen den Pfosten hatten, aber nie auf Distanz halten. So glich der TVH mehrmals aus (9:9, 11:11, 13:13), bis die Gäste dann in der 29. Minute mit drei Toren (14:17) vorne lagen, Doch auch da hielt Hermeskeil dagegen und verkürzte bis zum Pausenpfiff auf 16:17. Die ersten zehn Minuten nach der Pause dann fast das gleiche Bild: Die Obere Nahe legte vor, der TVH zog nach und konnte sogar in der 40. Spielminute die erste Führung im Spiel zum 24:23 durch Alexander Keil erzielen. Bis zum 25:25 blieb die Partie ausgeglichen, ehe Hermeskeil nach einer Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl agieren und dabei vier Tore durch den Gegner hinnehmen musste. Diese 25:29 Führung baute der Verbandsligist dann weiter aus, da der TVH zu diesem Zeitpunkt etwas den Faden verlor, was sicherlich auf den kraftraubenden Spielstil in den ersten 40 Minuten zurückzuführen war. Die Rückraumspieler der Gäste konnten sich jetzt gegen die nachlassende Abwehr mit eins gegen eins Aktionen Torchancen erarbeiten und die Führung bis auf 10 Tore zum 25:35 ausbauen. Der Mannschaft von David Treinen fehlte in dieser Phase auch das Spielglück, mehrere Latten- bzw. Pfostentreffer ans Gehäuse der Gäste und die nun bessere Torhüterleistung der HSG spielten den Idar-Obersteinern in die Hände. Trotzdem bleibt aus Hermeskeiler Sicht ein positives Fazit zu ziehen. Für die neuformierte und nicht eingespielte Truppe, die zudem noch auf einige Spieler verzichten musste, war dieses Spiel ein erster Fingerzeig, in welche Richtung es in der im September beginnenden Saison gehen kann. Für den TVH spielten: T. Geibel -  N. Auler (6), L. Auster (4/1), M. Bender (3),  R. Bonerz (1), M. Haupenthal, A. Keil (9), T. Mentler (1), L. Prümm (5), J. Weckmann (1).

App Linkk fur die Homepage bearb3
Jetzt unsere App laden!