|
|
Turnverein Hermeskeil 1911 e.V. Postfach 1501 54411 Hermeskeil Tel/Fax: 06503/3804 E-Mail: Hallo(@)TV-Hermeskeil.de |
Pressemitteilungen Saison 2017/1830.04.3018 TV Hermeskeil – HSG Saarburg/Konz 20:31 (10:12) Willi Böhm, Schiedsrichter der Begegnung überraschte Frank Laible mit einem guten Tropfen von der Mosel zu dessen Abschiedsspiel. „Eine schöne Geste, über die ich mich sehr gefreut habe“, sagte der Hermeskeiler Spielertrainer. „Ein Spiel mit viel unnötiger Härte in dem der TVH das Spiel in der zweiten Halbzeit abschenkte“, klagte Laible, dessen Mannschaft dem Favoriten eine ausgeglichene erste Halbzeit bot. So setzte sich der Favorit erst in den letzten Minuten nach dem 10:10 auf 10:12 zur Pause ab. Über 12:17 kämpften sich die Hochwälder wieder auf 16:18 in der 36. Minute heran. Doch nach dem 17:20 in der 43. Minute zog die HSG auf und davon und hatte nach 9 Toren in Folge das Spiel beim 17:29 in der 56. Minute klar entschieden. Am Ende gratulierte Laible Richtung Prüm: „Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft“. TVH: Schneider - Prümm (8/4), Krämer (1), N. Laible (1), Zey (3), T. Laible (1), F. Laible (3), Treinen (3), Zentz. (Quelle: mösel-handball.de)
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - TV Kirkel 34:15 (15:9) Das letzte Saisonspiel der HSG wurde vor heimischem Publikum in der Peterberghalle ausgetragen. Aufgrund der Erfolge der letzten Spiele, wollte die HSG am letzten Spieltag nochmals alles geben, um den 3. Tabellenplatz zu sichern und sich würdevoll von Co-Trainer P. Moser und Spielerin K. Welker zu verabschieden. In der Partie ging es gleich hart zur Sache, so starteten die Teams mit jeweils einem 7m-Strafwurf, was letztlich zur ersten Führung für Schwarzenbach/Hermeskeil sorgte. Zu Beginn war nicht klar, welche der beiden Mannschaften sich durchsetzen würde, da sowohl die HSG, als auch Kirkel sehr nervös spielten und öfter individuelle Fehler im Aufbauspiel zeigten. Nach und nach stabilisierte sich die Abwehr der Heimmannschaft, lediglich einige Treffer von außen und vom Kreis gab es zu kritisieren. Auch gegen Ende der ersten Hälfte spielte die HSG mit Tempo nach vorne, kam öfter über die 2. Welle zum Abschluss, sodass es zur Halbzeit 15:9 stand. Nach der Pause war den Gästen deutlich anzumerken, dass die Puste ausging. Dies nutzte die HSG, um weiter Tempo nach vorne zu machen, wodurch man sich deutlicher absetzen konnte. Die Abwehr stand meist sicher und Torfrau Vicky Franz fing einige gut geworfene Bälle des TV Kirkel ab. Auch wenn insgesamt drei 7m-Würfe "vergeigt" wurden und die Fehlerquote deutlich höher war als in den Spielen zuvor, sahen die Zuschauer eine starke HSG Schwarzenbach/Hermeskeil, die sich am Ende mit 34:15 durchsetzte. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (8/2), M. Moser (11/3), T. Weiß (3), J. Scherer (1), S. Eiden (2), C. Finkler (1), S. Jäckels (2), N. Schön (4), A. Bock (2), T. Loois.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Merchweiler II 13:30 (6:16) HSG: S. Wittig, (4), N. Kuhn (1), M. Hinkelmann, F. Gärtner (1), M. Schön, A. Baltes, H. Ludwig (2), F. Haag, L. Johannpeter (4), K. Ludwig (1).
TVH w.E-Jgd. – JSG Hunsrück II 29:14 (17:5) In der letzten Partie der Saison 2017/18 zeigten die TVH-Handballhühner noch einmal, wie groß der Spaß mit Kampfgeist und Teamarbeit beim Handball ist. Von Beginn an stand einem Sieg der Gastgeberinnen nichts im Weg. So konnte das Trainergespann Müller/Schmidt einiges ausprobieren und brachten „Neue“ Spielerinnen und die „Küken“ zum Einsatz. Das letzte Spiel der Mannschaft, wurde von den Zuschauern, denen die Leistung sehr gut gefallen hat, mit großem Applaus gefeiert. Alles in Allem belegten die TVH-Mädels in der AK-Tabelle zum Saisonende den 3. Platz. Eine Sehr starke Leistung einer sehr starken Trupp. TVH: I. Nolden, L. Stuhlträger – J. Rosar (5), N. Müller (5), E. Schmidt (10), T. Geibel (3), J. Schramm (2), M. Bohn (4), L. Blau, E. Scimone, A. Butterbach, L. Haupenthal.
23.04.2018 HSC Igel – TV Hermeskeil 28:29 (15:14) „Ich bin irre stolz auf die Männer, so diszipliniert und fair wie in Morbach und diesmal auch gewonnen. Wahnsinn, man erkennt sie nicht wieder“, so das euphorische Fazit von Handballabteilungsleiterin Daniela Berrang nach dem Spiel in Igel. Und tatsächlich zeigte sich der TVH wieder von seiner guten Seite. Mit dem dritten Sieg aus den letzten vier Spielen zeigt der TVH zum Saisonende, was alles in der Mannschaft steckt. Mit nur einem Auswechselspieler und ohne etatmäßigen Torhüter angetreten, blieben die Gäste von Beginn an ein unbequemer Gegner für Igel. Beide Teams lieferten sich in der ersten Hälfte ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das bei wechselnder Führung zum Pausenstand von 15:14 für die Gastgeber führte. Nach der Pause kam der TVH gut ins Spiel und Sebastian Zentz sorgte mit drei Treffern in Folge dafür, dass die Halbzeitführung von Igel in einen Zwei-Tore-Vorsprung umgemünzt wurde (15:17). Danach wechselte die Führung mehrmals bis zum 26:26 in der 56. Minute. Hermeskeil legte nach, führte nach zwei Treffern in Folge 26:28 und 27:29. ES wurde dann nochmal eng, den durch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe nach 57.44 Minuten musste der TVH nochmal zittern. Die Gastgeber konnten aber lediglich nur noch den Anschlusstreffer zum Endstand von 28:29 erzielen. TVH: Zey - Prümm (7/3), Valerius, N. Laible (7), T. Laible (2), F. Laible (4), Treinen (4), Zentz (5).
SSV Wellesweiler – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 13:28 (9:15) Das letzte Auswärtsspiel der Saison 2017/2018 fand am Sonntagabend in der Sporthalle Wellesweiler statt. Trotz der heißen Temperaturen fanden sich viele Zuschauer in den Reihen, die gekommen waren, um die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil zu unterstützen. Ob es den Temperaturen geschuldet war, dass die Gäste zunächst schwer ins Spiel kamen, ist unklar. Die HSG kassierte direkt zu Beginn zwei Tore in Folge und die Abwehr tat sich schwer mit den robusten Spielerinnen von Wellesweiler. Die ersten beiden Tore auf Seiten von Schwarzenbach/Hermeskeil wurden durch 7-Meter-Würfe erzielt, was nochmals den robusten Spielcharakter verdeutlicht. Anschließend kam die HSG besser ins Spiel, verwandelte die Würfe aus dem Rückraum sicher und auch am Kreis bot sich viel Platz. Der Heimmannschaft war anzumerken, dass gegen Ende der ersten Hälfte die Kraft ausging, was die Gäste ausnutzten, um mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeit zu gehen. Nach der Pause versuchte es Wellesweiler mit einer Manndeckung, um den Rückraum der HSG zu schwächen. Dies ermöglichte jedoch insbesondere den Kreis- und Außenspielerinnen mehr Platz. Nun galt es weiter das Tempo hoch zu halten und die konditionelle Überlegenheit auszuspielen. Die Gäste scheuten keinen Tempogegenstoß und verwandelten diese meist sicher, wodurch man den Vorsprung weiter ausbauen konnte – auch dank der gut aufgelegten Torfrau V. Franz. Von Wellesweiler sah man nicht mehr viel, lediglich vier Treffer wurden in der zweiten Hälfte erzielt. Somit siegte die HSG deutlich mit 13:28. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker, S. Wittig, M. Moser (4/3), J. Scherer (3), S. Eiden (4), C. Finkler (2), S. Jäckels (3), N. Schön (8), A. Bock (3), T. Loois (1/1).
TVH w.E-Jgd. – HSG Kastellaun/Simmern 21:12 (10:7) Im Spiel gegen die HSG Kastellaun/Simmern zeigte sich die TVH-Truppe anfangs unkonzentriert und wurde zudem vom Pech verfolgt. Etliche Fehlpässe und Fehlwürfe ließen die TVH-Mädels aus. Daher konnten sich die Gastgeberinnen auch mit nur drei Toren (10:7) bis zur Pause absetzen. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich Hermeskeil wacher, zog nun konzentriert sein Spiel durch. Die beiden Torhüterinnen und das Abwehrverhalten des TVH ließen nur noch fünf Treffer der Gäste in Durchgang zwei zu. Alles im allem war es am Ende eine gute Partie die das TVH-Team zeigte. TVH: A. Gouverneur, L. Stuhlträger – L. Obereisenbucher, J. Rosar, (3), N. Müller (2), E. Schmidt (9), L. Haupenthal, T. Geibel (5), J. Schramm (2), S. Barkji.
Weiter spielte: SSV Wellesweiler II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 29:20 (12:11) HSG: N. Barth, N. Kuhn, S. Wittig (4), F. Gärtner (2), K. Huppert (3), A. Baltes, S. Jäckels (3), H. Ludwig (1), L. Johannpeter (5/2), K. Ludwig (2).
Vorschau: Am kommenden Wochenende finden zum Saisonende folgende Heimspiele mit TVH-Beteiligung statt: Samstag, der 28.04.2018 (Ruwertalhalle Mertesdorf) 17:45 Uhr, TVH w.E-Jgd. – JSG Hunsrück II 19:30 Uhr, TVH – HSG Saarburg/Konz
Sonntag, der 29.04.2018 (Peterberghalle Braunshausen) 16:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Merchweiler II 18:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – TV Kirkel
16.04.2018 FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 31:38 (18:20) Am späten Donnerstagabend trat die HSG gegen die zweite Mannschaft von Oberthal/Hirstein an. Das Hinspiel wurde deutlich gewonnen. Doch bereits die volle Bank der Gegnerinnen ließ vermuten, dass es an diesem Abend nicht so leicht werden sollte. Die FSG spielte direkt volles Tempo und setzte gleich mit 2 Treffern in Folge ein Zeichen. Nach etwas Startschwierigkeiten kam auch Schwarzenbach/Hermeskeil gut ins Spiel. Die offene Abwehr des Gegners ließ viel Raum für schöne Treffer. Doch auch Oberthal blieb am Ball, insbesondere die starke Rückraumspielerin bekam man nur schwer in den Griff und so lieferten sich die beiden Teams eine temporeiche, spannende Partie bis zum Halbzeitstand von 18:20. Nach der Pause stellte die HSG die Abwehr auf 4:2 um, womit Oberthal zunächst Schwierigkeiten hatte. So konnten sich die Gäste nach kurzer Zeit mit 5 Toren absetzen. Das Spiel verlor nicht an Tempo, die HSG lief weiter Tempo-Gegenstöße und verwandelte diese sicher. Obwohl die Gastgeberinnen Mitte der zweiten Hälfte mit Manndeckung spielten, ließ sich die HSG nicht aus der Ruhe bringen und setzte sich am Ende mit 31:38 durch. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (3), M. Moser (8/2), T. Weiß (7/1), J. Scherer (2), S. Eiden (1), C. Finkler, S. Jäckels (6), N. Schön (7), A. Bock (3), T. Loois (1).
TV St. Wendel – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 17:17 (9:8) HSG: N. Seifert (1), N. Kuhn (1), S. Wittig (6), M. Schön, K. Huppert (1), A. Fusenig (2), A. Baltes, B. Raul (1), L. Johannpeter (5), M. Hinkelmann.
TVH m.E-Jgd. – JSG Obere Nahe 33:1 (21:0) Am 13.04.18 trat die männliche E-Jugend des TVH zu ihrem letzten Saisonspiel gegen das Team von der Oberen Nahe an. Wie im Hinspiel waren unsere Jungs von Beginn an der Gastmannschaft deutlich überlegen, so dass sich eine einseitige Partie entwickelte. Der Sturmlauf wurde bereits zur Pause mit einem eindeutigen Ergebnis von 21:0 belohnt. Nach der Pause konnten die Gäste die Angriffsversuche des TVH etwas besser unterbinden und so endete die Saison für die E-Jugend-Mannschaft sehr erfreulich mit einem hohen Sieg, der letztlich mit 33:1 nicht ganz so deutlich wie im Hinspiel ausfiel. TVH: Jannik Rech (Tor), Jonas Eiden (5), Jan Klemens (5), Jonas Gorges (3), Jakob Rauland (3), Noah Milimonka (4), Marius Bieberstein (5), Jannik Klein (4), Elias Meuren (1), Noah Bonerz (3).
TVH w.E-Jgd. – DJK/MJC Trier 15:15 (9:5) Eine spannende Partie lieferten sich die TVH-Truppe und die Trierer „Miezen“. In der ersten Hälfte zeigten die Mädels aus Hermeskeil eine starke im Spiel 2 mal 3 gegen 3 und konnten sich so ein Polster aufbauen. Den Trainerinnen war klar, dass die kleinen Miezen in der zweiten Halbzeit eine Aufholjagd starten werden. Daher war die TVH-Seite froh über die 9:5 Führung zur Pause. Das Trainerteam motivierte in der Pause die TVH-Crew weiter zu kämpfen und sich nicht überlaufen zu lassen. Doch nach Anpfiff folgte in den ersten Minuten bei den Gästen ein Tor auf das andere bis zum 9:8, so dass ziemlich schnell die erste Auszeit auf Seite des TVH genommen wurde. Nun setzte das Trainergespann Müller/Schmidt ihre beste „Manndeckerin“, Imke Nolden ein, die die Spielmacherin der MJC bis zum Spielende in Schach hielt. Diese Umstellung, die starke kämpferische und kameradschaftliche Einstellung sowie die souveräne Leistung der Torhüterinnen verhalfen dem TVH zu einem sehenswerten und spannenden Spiel, das am Ende mit einem 15:15-Unentschieden endete. Fazit: Die Zuschauer waren begeistert und Karoline Müller und Annika Schmidt sehr stolz auf die TVH Hühner. TVH: M. Bohn, L. Obereisenbucher, L. Stuhlträger, J. Rosar (1), N. Müller (2), E. Schmidt (7), I. Nolden (1), L. Blau, A. Gouverneur, L. Haupenthal, T. Geibel (4).
09.04.2018 TV Morbach – TV Hermeskeil 27:25 (12:16) Die Gäste aus Hermeskeil überraschten Morbach in den ersten Minuten führten bis zur 5. Minute mit 3:0. Diesen Vorsprung hielt der TVH über 5:9 in der 18. Minute und blieb bis zur Pause in Front (12:16). In der zweiten Hälfte kam Morbach zunächst besser aus den Startlöchern und war mit drei Toren beim 15:16 dran. Hermeskeil legte jedoch nach und führte wieder mit 3 Treffern (15:18). Diesen Vorsprung hielten die Gäste bis zum 23:24Doch wieder setzten sich die Gäste ab, legten auf 15:18 in der 35. Minute vor und hatten die Nase bis zum ersten Ausgleich zum 22:22 in der 48. Minute vorne. Jetzt legte Hermeskeil immer einen Treffer vor und Morbach glich aus. Beim 24:25 (56. Minute) gingen die Gastgeber dann erstmals in Führung. David Treinen sorgte dann mit dem Treffer zum 25:25 nochmals für den Ausgleich, ehe Morbach 90 Sekunden vor Schluss wieder erhöhte. Auch eine anschließende Auszeit der Gastgeber brachte nichts mehr ein. 12 Sekunden vor Ende bekam der TVH dann noch eine Zwei Minuten-Strafe und kassierte mit dem Schlusspfiff mit dem 27:25 den endgültigen Knock-Out. TVH: Schneider - Prümm (7/3), Görgen, Valerius (4), N. Laible (4), Müller, Schewerda, T. Laible (3), F. Laible (3), Treinen (4), Blind, Zentz, Weber.
26.03.2018 HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - FC Schwarzerden 24:20 (10:9) Das verlegte Spiel gegen Schwarzerden fand am Donnerstagabend in der Peterberghalle statt. Nach der eher schwachen Partie auswärts gegen Ommersheim stimmte hier wieder die Einstellung bei den Gastgeberinnen; jedem war bewusst, dass dies kein einfaches Spiel werden würde, denn die erfahrenen Spielerinnen des FC Schwarzerden stehen in der Tabelle unmittelbar hinter der HSG. Gleich zu Spielbeginn lieferte man sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bis Schwarzenbach/Hermeskeil zum Ende der ersten Hälfte mit einer knappen 10:9 Führung in die Kabine gehen konnte. Es waren erneut die Kreisanspiele der Gäste, die zunächst nur schwer von der HSG-Abwehr unterbunden werden konnten. Zudem “vergeigte” die HSG auch klare Chancen im Angriff, vor allem unsauber gespielte Tempogegenstöße, weshalb die Führung zur Pause nicht deutlicher ausfiel. Trainer P. Moser konnte die Ansprache in der Halbzeit dennoch ruhig angehen lassen, denn bis auf wenige Mängel in der Abwehr und beim Abschluss gab es nicht viel zu kritisieren. So konnte die HSG in der zweiten Halbzeit gleich weiter den Vorsprung ausbauen, denn man nahm sich vor, das Tempo anzuziehen und mehr über die 2. Welle zu kommen. Dies gelang von nun an gut, auch die Abwehr stand sicherer. Man hatte das Gefühl, dass Schwarzerden zum Ende des Spiels hin etwas die Puste ausging. Schwarzenbach/Hermeskeil wusste dies meist auszunutzen und nur einige Latten- und Pfostentreffer verhinderten ein deutlicheres Ergebnis. So kam es zum Endstand von 24:20. HSG: V. Franz (Tor), M. Hinkelmann, M. Moser (3), T. Weiß (2), J. Scherer, S. Eiden (4), C. Finkler (1), S. Jäckels (3), N. Schön (6), A. Bock (4), T. Loois (1).
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II - TV Niederwürzbach 14:16 (9:7) HSG: F. Haag, N. Kuhn, S. Wittig (1), F. Gärtner (2), M. Schön, K. Huppert (2), A. Fusenig (1), A. Baltes, H. Ludwig (1), K. Kratz (1), L. Johannpeter (5), M. Hinkelmann (1).
19.03.2018 TV Hermeskeil entführt auch in Gerolstein beide Punkte SV Gerolstein – TV Hermeskeil 24:27 (9:11) Hermeskeil Torhüter Manuel Schneider hat derzeit eine super Form und gibt seinem Team zurzeit den nötigen Rückhalt. Mit schönen Paraden zog Schneider den Gerolsteiner Angreifern den Zahn. Zudem hatte der TVH mit Nils Laible an diesem Tag auch einen sicheren Schützen, der alleine 14 der 27 Tore erzielte. Ausschlaggebend war am Ende aber auch dieses Mal die kämpferische Leistung der Mannschaft. Auch die Aufstellung des SV Trainers Edin Mesevic kam den Gästen sehr entgegen. Gerolstein stellte zwar einen schnellen und quirligen Rückraum auf, hatte aber durch die fehlende Körpergröße der Spieler niemanden der wirklich aus dem Rückraum werfen konnte. Dadurch fehlte dem Angriffsspiel der Gastgeber der nötige Biss. „Ein klarer taktischer Fehler des SV Trainers, der uns damit ein Bärendienst erwiesen hat. Auch die übertriebe Härte der Gastgeber in der Abwehr konnte uns an diesem Tag nicht einschüchtern. Wir haben verdient gewonnen. Haben das Spiel ruhig aufgezogen und unsere Chancen genutzt. Den 3 Tore Vorsprung haben wir dann clever und sicher über die Zeit gebracht“, lobte Trainer Frank Laible die Mannschaft. Am 7.4. geht es jetzt zum Tabellennachbarn nach Morbach, der nur 2 Punkte vor dem TVH steht. Auch hier möchte der TVH seine derzeitige Form beweisen und beide Punkte erkämpfen. TVH: Schneider - Prümm (3/1), Valerius (3), N. Laible (14/5), T. Laible (2), F. Laible (2), Treinen (2), Blind, Zentz (1).
HV Ommersheim – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 27:27 (12:14) Nachdem die HSG in der Woche bereits zwei Spiele in den Knochen hatte, reiste das Team am Samstagabend nach St. Ingbert zum Spiel gegen den HV Ommersheim. Im Hinspiel siegte die HSG ohne größere Probleme, aber auswärts hatte man bisher gegen diesen Gegner meist sehr schlechte Partien gesehen. Leider sollte dies keine Ausnahme bleiben. Es fehlte den Gästen der Druck nach vorne und auch die sonst so sichere Abwehr stand sehr wackelig. In der ersten Hälfte schaffte es die HSG nicht sich abzusetzen, ließ zu viele klare Chancen liegen und die Ballverluste häuften sich. Als Schwarzenbach/Hermeskeil dann mit mehr Tempo nach vorne spielte, waren die Gastgeberinnen durch aus anfällig. Mit 5 Toren ging das Team um das Trainergespann Jäckels/Moser in Führung, doch gerade in der wichtigen Schlussphase konnte die HSG ihr Spiel nicht weiter durchziehen. Die Gäste agierten nun nervös, ließen sich in der Abwehr zu leicht sperren und so entstanden Lücken für die Ommersheimer Rückraumspielerinnen. Bis kurz vor Schlusspfiff war es die HSG, die knapp führte. Allerdings waren die Gäste sichtlich unkonzentriert und unkoordiniert in dieser wichtigen Phase und so reichte es lediglich zu einem Unentschieden. Da diese Partie kein Vergleich zu der Leistung der beiden vorangegangen Spiele war, muss man hier klar von einem Punktverlust sprechen. HSG: V. Franz (Tor), M. Moser (8), T. Weiß (3), J. Scherer (1), S. Eiden (5), S. Jäckels (5), N. Schön (3), A. Bock (2), T. Loois, K. Kratz.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – SSV Wellesweiler 19:14 (9:9) Zu einem Nachholspiel gegen Wellesweiler trafen sich die beiden Teams am vergangenen Donnerstag während der Trainingszeit in der Peterberghalle in Braunshausen. Die HSG konnte hier zwar nicht ganz an die starke Leistung des letzten Spieles gegen Dirmingen anknüpfen, aber insbesondere in der 2. Hälfte zeigte sich die Gastgeberinnen kämpferisch und spielerisch überlegen und konnten so die nächsten beiden Punkte einkassieren. HSG: V. Franz, M. Hinkelmann, K. Kratz (1), T. Weiß (2), J. Fries (3), S. Eiden (3), S. Jäckels (2), N. Schön (5), A. Bock (2), T. Loois (1).
HSG Marpingen/Alsweiler III – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 21:16 (16:6) HSG: N. Barth, N. Kuhn, S. Wittig (3), F. Gärtner (4), H. Ludwig, K. Huppert (2), A. Fusenig (3), A. Baltes, K. Kratz, L. Johannpeter (3), M. Hinkelmann (1).
HSG Wittlich I – TVH w.E-Jgd. 28:15 (11:7) Am Wochenende stand das Rückspiel gegen den Tabellenführer aus Wittlich an. Da Wittlich in der Hinrunde nur ein Spiel verloren hatte, und dass ausgerechnet gegen den TVH, verstärkte die HSG ihr Team durch zwei ihrer besten D-Jugendlichen. Hermeskeil war trotz der schwierigen Voraussetzungen motiviert und machte in der ersten Hälfte eine gute Figur. Nach der Pause setzten sich jedoch die körperlich klar überlegenen Gastgeberinnen durch. Als ärgerlich empfand das Hermeskeiler Trainergespann Müller/Schmidt, dass der Wittlicher Trainer sich nicht an die vorherige Absprache, die beiden D-Jugendspielerinnen nur „bei Bedarf“ einzusetzen, hielt. Dadurch erklärt sich auch die letztendlich hohe Niederlage. Nach dem Spiel war die TVH-Seite schlauer und das Spiel vom „Fair Play“ weit entfernt. TVH: M. Bohn, L. Stuhlträger (Tor), J. Rosar (3), J. Schramm, N. Müller (2), I. Nolden (3), E. Schmidt (4), S. Barakji, E. Schommer (3), L. Obereisenbucher.
12.03.2018 TV Hermeskeil erkämpft sich zwei Punkte TVH - HSG Irmenach-Klein.-Horbr. II 28:27 (14:14) Der bislang sieglose TV Hermeskeil setzte sich in einem hart umkämpften Spiel gegen den Titelaspiranten aus dem Hunsrück am Ende verdient durch. Dabei wuchs Torhüter Manuel Schneider über sich hinaus, gewann das Torhüterduell eindeutig und wurde zum Matchwinner seines Teams. Zunächst schien das Spiel zugunsten des Favoriten zu laufen. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Roth legte zum 1:4 in der 7. Minute vor, verteidigte den Vorsprung über 3:6 bis 8:10. Drei Treffer der Hermeskeiler in Folge sollte dann die Wende im Spiel einläuten. Kurz vor dem Wechsel nahm die Härte im Spiel zu, logische Konsequenz waren die Zeitstrafen. Nach dem 18:18 in der 38. Minute setzte sich das Hunsrückteam wieder auf zwei Tore zum 18:20 ab, musste dann die rote Karte gegen Christoph Kirst verkraften. Doch dann zog die HSG auf 22:26 bis in der 52. Minute davon. Zusätzlich verlor man Nils Laible die rote Karte sah. Doch jetzt zeigten die Hochwälder ihre kämpferische Stärke, glichen beim 26:26 in der 52. Minute aus, legten zum 27:26 vor und verloren dann 48 Sekunden vor dem Ende ihren Spielertrainer Frank Laible mit der roten Karte. Die HSG erzielte per Siebenmeter den Ausgleich und 9 Sekunden vor dem Ende war es Torben Laible, der in doppelter Unterzahl den Führungstreffer für den Tabellenletzten markierte. Die HSG nutze die verbleibende Zeit und mit dem Schlusspfiff erhielt dieser noch einen Siebenmeter zugesprochen. Jetzt kam die Sternstunde von Manuel Schneider der diesen Siebenmeter parierte und so beide Punkte in Hermeskeil hielt. „Unsere Mannschaft zeigte heute, dass wir auch in Unterzahl ein Spiel für uns entscheiden können. Mit solch einer kämpferischen Leistung hat man es einfach verdient zu gewinnen. „Glückwunsch an das Team“, freute sich Frank Laible. TVH: Schneider (Tor), Prüm (6/4), Valerius (3), N. Laible (7), Schewerda, T. Laible (3/1), F. Laible (5), Treinen (2), Zentz (2).
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – FSG Dirmingen/Schaumberg 23:16 (12:9) Am Sonntagabend traf die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil auf ihren direkten Tabellenkonkurrenten der Bezirksliga Ost, die FSG Dirmingen-Schaumberg. Das Hinspiel in Eppelborn wurde deutlich verloren, dementsprechend nervös waren die Spielerinnen vor dem Spiel. Doch gleich zu Beginn zeigte sich die HSG hellwach und konzentriert. In der Abwehr agierte die Mannschaft aggressiv und dennoch fair. Im Angriff wurden schön heraus gespielte Tore durch variable Spielzüge erzielt. Allerdings bereiteten insbesondere Dirmingens Außenspielerinnen der HSG Probleme, was anfänglich nicht ganz in den Griff bekommen wurde. Nach guten 15 Spielminuten konnte sich die Heimmannschaft knapp mit zwei Toren absetzen. Jetzt galt es keinen Einbruch zu erleiden, wie es in vorangegangen Spielen öfter passiert ist. Schwarzenbach/Hermeskeil spielte jedoch weiterhin konzentriert und ließ den Gegner bis Ende der ersten Hälfte auf knappen Abstand, auch dank der starken Leistung von Torfrau V. Franz, die einige 7m – Würfe abwehren konnte. Nach der Pause startete man genauso motiviert wie in der ersten Hälfte. Die HSG zog das Tempo erneut an und erzielte einige Treffer über die zweite Welle, was den spielerisch starken Gegner doch sichtlich überforderte, denn Dirmingen erzielte zehn Minuten lang keinen Treffer. Die Partie verlor bis zum Schlusspfiff nicht an Spannung, sahen die Zuschauer doch zwei starke Mannschaften und ein ansehnliches Handballspiel, das aufgrund der starken kämpferischen Leistung von Anfang bis Ende 23:16 für die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil endete. Es spielten: V. Franz (Tor), A. Baltes (Tor), K. Welker (2), M. Moser (6), T. Weiß (3), J. Scherer (2), S. Eiden (3), S. Jäckels (1), N. Schön (4), A. Bock (2), K. Kratz.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – FSG Dirmingen/Schaumberg II 17:16 (10:9) HSG: S. Wittig (4), M. Hinkelmann (1), N. Kuhn, F. Gärtner (2), M. Schön, A. Fusenig (3/1), A. Baltes, K. Ludwig, F. Haag, L. Johannpeter (7/1).
TVH w.E-Jgd. – JSG Hunsrück 25:11 (12/4). Eine souveräne Leistung zeigte die weibl. E-Jugend des TVH beim Heimspiel in der Ruwertalhalle in Mertesdorf. Von Beginn an wurde konzentriert gespielt und das Angriffsspiel konnte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden. Durch die gute Abwehrleistung des TVH konnte die Führung stetig ausgebaut werden. Das Trainergespann Müller/Schmidt war stolz auf die Leistung der Kinder. Für den TVH spielten: M. Bohn (3), T. Geibel (2), L. Stuhlträger, J. Rosar (2), N. Müller (4), E. Schmidt (11), A. Gouverneur, L. Haupenthal, L. Obereisenbucher, E. Schommer, J. Schramm (3), L. Blau.
JSG Hunsrück – TVH m.E-Jgd. 20:25 (11:5) Die männliche E-Jugend des TVH trat zu ihrem Auswärtsspiel in der Hirtenfeldhalle in Kleinich an. Der TVH legten los wie die Feuerwehr und ging in den ersten 8 Minuten mit 10:1 in Führung. Anschließend kamen die Hausherren besser ins Spiel, Marcel Friedrich im Tor sicherte mit mehreren herausragenden Paraden den 11:5-Vorsprung zur Pause, da im Angriff die Durchschlagskraft plötzlich fehlte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit schönen Toren auf beiden Seiten. Die JSG Hunsrück fand zunehmend besser ins Spiel, so dass der Vorsprung des TVH schmolz. Durch ein aggressives und temporeiches Angriffsspiel konnte der TVH jedoch die Führung behalten und das Spiel für sich entscheiden. Für den TVH spielten: Marcel Friedrich (Tor), Jakob Rauland (4), Marius Bieberstein (11), Jannik Klein (3), Noah Bonerz (3), Elias Meuren (1), Jonas Gorges (1), Etienne Pink (1), Jonas Eiden (1), Noah Milimonka.
05.03.2018 Am Ende hat es wieder nicht gereicht SK Prüm – TV Hermeskeil 32:24 (18:10) Mit nur einem Auswechselspieler trat die Herrenmannschaft des TV Hermeskeil beim Tabellenersten in Prüm an. Leider zeigte sich der TVH an diesem Tag nicht so gut eingestellt wie in der Vorwoche. So war der Sieg der Gastgeber aus Prüm zu keiner Zeit des Spieles in Gefahr. Hermeskeil fehlte der Einsatzwille in der Abwehr und das obwohl man den Rückraum der Eifeler sehr gut im Griff hatte und nur wenige Tore aus dem Aufbauspiel zuließ. So gaben die Gäste dem Gegner zu oft die Chance für einen schnellen Gegenstoß. Am Ende waren es einfach 10 Tore, aus dem direkten Gegenstoß, zu viel um das Spiel für den TV Hermeskeil positiv zu entscheiden. TVH: Schneider - Prümm (3/1), Valerius (3), N. Laible (12/5), Krämer, T. Laible (2), F. Laible (2), Zentz (2).
HSG Kastellaun/Simmern – TVH m.E-Jgd. 26:16 (12:6) Nach einigen Wochen Spielpause trat die E-Jugend des TVH am Wochenende tief im Hunsrück gegen die spielstarke Mannschaft aus Kastellaun an. Nach ausgeglichenem Beginn verloren die Hermeskeiler etwas die Konzentration und ließen einige unnötige, schnelle Gegentreffer zu, so dass es mit einem klaren 6:12 Rückstand in die Pause ging. Nach dem Wechsel schenkten sich beide Mannschaften nichts und spielten auf gleichem Niveau. Allerdings scheiterten die Jungs des TVH einige Male vor dem Tor und im Gegenzug kam die Heimmannschaft wiederholt zu schnellen Treffern. So siegte Kastellaun letztlich verdient, wenn auch etwas zu deutlich, mit 26:16. TVH: J. Rech (Tor), J. Eiden (2), J. Klemens, J. Rauland (3), N. Milimonka, M. Bieberstein (3), J. Klein (5), E. Meuren, F. Kaiser (1), N. Bonerz (2), N. Dupont.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – SSV Wellesweiler II 19:16 (10:7) HSG: F. Haag, N. Seifert, N. Kuhn (1), F. Gärtner (3), M. Hinkelmann (1), A. Fusenig (3), S. Jäckels (5), A. Baltes, H. Ludwig (1), K. Kratz, S. Eiden (5).
FSG DJK Oberthal/Hirstein III _ HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 31:17 (17:8) HSG: S. Wittig (3), N. Kuhn (1), K. Kratz (1), F. Gärtner (4), N. Seifert, A. Baltes, K. Ludwig (1), L. Johannpeter (7), M. Hinkelmann.
Vorschau: Folgende Heimspiele mit TVH-Beteiligung finden am Sonntag, dem 11.03.2018 statt: 13:00 Uhr, TVH w.E-Jgd. – JSG Hunsrück 15:00 Uhr, TV Hermeskeil – HSG Irmenach-Klein.-Horbr. II (beide Ruwertalhalle Mertesdorf) 16:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – FSG Dirmingen/Schaumberg II 18:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – FSG Dirmingen/Schaumberg (beide Peterberghalle Braunshausen)
26.02.2018 Am Ende ging die Puste aus TV Hermeskeil – HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach 25:29 (13:14) Die Vorzeichen standen vor dem Spiel sehr schlecht, musste der TVH doch gleich auf zwei Rückraumspieler verzichten. So fehlten Nils Laible, Michael Zey und auch Marko Krämer meldete sich krank. Und Torben Laible ging angeschlagen ins Spiel. Mit 1 ½ Auswechselspielern errang der TVH, durch eine kämpferische Leistung, am Ende dann noch ein Achtungserfolg. Die Gäste kamen mit der kurzen Deckung gegen ihren Topscorer Martin Klünder nicht zurecht. „Unsere Taktik ging auf. Klünder war am Ende richtig verzweifelt, da ihm nur drei Feldtore gelangen. Und im Tor hatten wir mit Manuel Schneider ein super Rückhalt. Einige Hundertprozentige konnte er entschärfen“, so Hermeskeils Trainer. Bis zur 54. Minute hielten die Hochwälder das Spiel (24:25) offen, dann ging der Mannschaft die Kraft aus. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Spielverlauf. Wir haben heute gezeigt, dass wir nicht so schlecht sind, wie dies der Tabellenstand vermuten lässt“, freute sich Trainer Laible, „Mit solch einer Leistung werden wir auch noch andere Mannschaften ärgern können“. Lob gab es nach dem Spiel auch vom Trainer der Gäste Florian Hübner für die Leistung des TVH „Hermeskeil hat es uns schwergemacht: Leider haben wir zu viele freie Bälle verworfen und kamen so nur zu einer Trefferquote von unter 50 Prozent“. TVH: Schneider - Prümm (3/3), Görgen, Valerius (7/2), Schewerda (2), T. Laible (4), F. Laible (4), Treinen (3), Zentz (2).
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - TV Birkenfeld/Nohfelden 22:33 (9:19) Am Sonntagabend war der TV Birkenfeld/Nohfelden in der Peterberghalle zu Gast - der bislang ungeschlagene Tabellenführer der Bezirksliga Ost. Dass dieses Spiel nicht einfach werden würde, war jeder Spielerin der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil bewusst, dennoch wollte die HSG alles versuchen, um es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. Die Nervosität der Heimmannschaft war deutlich zu spüren, auch wenn Trainerin S. Jäckels und Trainer P. Moser vor dem Spiel klar machten, dass die Mannschaft hier nichts zu verlieren hat. Bis zur 8. Minute konnten die Gastgeberinnen noch gut mithalten, auch wenn es einige Ungenauigkeiten und Fehlpässe im Spielaufbau gab. Anschließend drehte der TV das Tempo auf, bestrafte jeden Fehler der HSG mit einem schnell ausgeführten Tempogegenstoß. Das Rückzugsverhalten von Schwarzenbach/Hermeskeil muss an dieser Stelle klar kritisiert werden, die Gegnerinnen hätte hier viel mehr bedrängt und gestört werden müssen. Aber die HSG fasste sich wieder ein Herz und durch Spielzüge über die Außenspielerinnen konnten gute Chancen herausgespielt werden. Leider scheiterte die Spielgemeinschaft zu oft am Pfosten oder der starken Torfrau von Birkenfeld/Nohfelden, weshalb es zur Halbzeit 9:19 stand. Die HSG wollte keineswegs untergehen und mit dieser Einstellung ging Schwarzenbach/Hermeskeil nach der Pause wieder auf den Platz. Die Abwehr wurde auf eine 5:1 umgestellt und stand nun sicherer. Wenn die Gastgeberinnen in Unterzahl spielten, setzte sich jeder für den anderen ein und erzielten sogar noch ein Tor. Auch wenn die zweite Hälfte eine deutliche Steigerung zeigte, reichte es am Ende gegen einen starken Tabellenführer einfach nicht. HSG: V. Franz (Tor), A. Baltes (Tor), K. Welker (2), M. Moser (3), T. Weiß, J. Scherer (1), S. Eiden (5), C. Finkler (1), S. Jäckels (1), N. Schön (6), A. Bock (3), M. Hinkelmann.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II - TV Birkenfeld/Nohfelden II 21:9 (9:1) HSG: S. Wittig (4), K. Ludwig (1), N. Kuhn, F. Gärtner (4), K. Kratz (1), A. Fusenig (6), N. Barth, A. Baltes, M. Hinkelmann, L. Johannpeter (5), N. Seifert. 19.02.2018 Im Kellerduell gewinnt die Zweite aus Schweich TV Hermeskeil – HSC Schweich II 26:32 (11:9) Leider reicht eine Halbzeit nicht um ein Spiel zu gewinnen. Der TVH hatte den Gast bis zur Halbzeit gut im Griff, zeigte sich kämpferisch gut und hätte sicherlich noch etwas höher in die Pause gehen können, wenn die Gastgeber ihre Torchancen besser genutzt hätten. So stand es 11:9 beim Seitenwechsel. „Leider hatten wir aber nicht die Kraft um das Spiel in der zweiten Hälfte für uns zu entscheiden, so TVH-Trainer Frank Laible. Die Gäste holten Tor um Tor auf und entschieden das Spiel in der letzten Viertelstunde. Damit haben die Hermeskeiler jetzt die rote Laterne übernommen und können sich jetzt nur noch verbessern. TVH: Schneider - Prümm (7/3), Valerius, N. Laible (1), Zey (2), Schewerda (1), T. Laible (5), F. Laible (2), Treinen (4), Zentz (4). Vorschau: Folgende Heimspiele mit TVH-Beteiligung finden am Sonntag, dem 25.02.2018 statt: 14:00 Uhr TV Hermeskeil – HSG Tief./Alg./Siesb. (Ruwertalhalle Mertesdorf) 17:30 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Birkenfeld/Nohfelden II 19:30 HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – TV Birkenfeld/Nohfelden (beide Peterberghalle Braunshausen)
04.02.2018 HG Itzenplitz - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 15:30 (9:14) Am letzten Sonntag reiste die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil nach Wemmetsweiler, um gegen die HG Itzenplitz anzutreten. Ein Gegner, dessen aggressives Spiel und dessen lautes Publikum die HSG aus vergangenen Spielen bereits bestens kannte. Itzenplitz stand von Anfang an recht offen, spielte mit vorgezogener Mitte, die oft auch als Manndeckung agierte. Dies schaffte viele Lücken in der Abwehr, was insbesondere durch die Außen- und Kreisspielerinnen der Gäste gut genutzt wurde. Dennoch konnte Schwarzenbach/Hermeskeil sich zu Beginn noch nicht deutlicher absetzen, was unter anderem daran lag, dass es viele Ballverluste im Aufbauspiel gab. Im Verlauf der ersten Hälfte stand die Abwehr von Schwarzenbach/Hermeskeil immer sicherer, durchschaute die Spielzüge der Gegner und konnte somit viele Bälle abfangen und mit viel Tempo nach vorne spielen. Auch als die HSG mit nur vier Spielerinnen auf dem Platz stand, verteidigte das Team so gut es konnte und erzielte sogar noch einen Treffer in doppelter Unterzahl. Nach der Pause galt es den Vorsprung auszubauen und keine Schwächephase zu durchleben, wie es im vorangegangenen Spiel der Fall war. Deutlich zu erkennen war, dass die Gäste die konditionsstärkere Mannschaft waren, so behielt die HSG bis zum Schluss das hohe Tempo bei, was zum Endstand von 15:30 führte. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (3), C. Finkler (1), M. Moser (7), J. Scherer (1), S. Eiden (9), S. Jäckels (6), N. Schön (1), A. Bock, T. Loois (2).
HG Itzenplitz II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 23:23 (12:10) HSG: S. Wittig (7), K. Ludwig, N. Kuhn (5), M. Schön, A. Fusenig (5), K. Huppert (4), A. Baltes, H. Luwdwig, L. Johannpeter (2).
Vorschau: Sonntag, der 18.02.2018, 13:30 Uhr TVH Männer – HSC Schweich II (Ruwertalhalle Mertesdorf) 29.01.2018 TV Bitburg II – TV Hermeskeil 32:22 Erneut musste der TVH mit einem relativ kleinen Kader antreten. Dabei hielten die Gäste in der ersten Hälfte lange und gut mit, blieben an den favorisierten Eifelern bis zum 9:11 in der Pause dran. Nach der Halbzeit übernahm jedoch Bitburg das Kommando und baute seine Führung nach und nach immer deutlicher aus. Bis zur 44. Minute warf Bitburg einen 10-Tore-Vorsprung heraus, der bis zum Ende bestand hatte. TVH: M. Schneider – M. Görgen, F. Valerius, N. Laible (5), M. Zey, T. Laible (8), F. Laible (2), D. Treinen (3), S. Zentz (4/1). HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - TV Kirkel II 15:16 (7:4) Das erste Heimspiel des Jahres bestritt die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil gegen die zweite Mannschaft des TV Kirkel, die derzeit den 2. Tabellenplatz der Bezirksliga Ost belegt. Da das Hinspiel nur knapp verloren ging, erhoffte sich die HSG nun einen Sieg vor heimischer Kulisse. Beide Mannschaften zeigten sich von Beginn an nervös. Auch wenn ein Torabschluss erfolgte, wurde dieser durch die starken Torfrauen auf beiden Seiten vereitelt. So kam es, dass der erste Treffer im Spiel nach zehn Minuten fiel. Die HSG versuchte zwar über einstudierte Abfolgen Tore zu erzielen, aber viele Fehler im Aufbauspiel und zu schwache Abschlüsse verhinderten zunächst die Führung und beide Teams konnten sich nicht klar absetzen. Die Tore auf Seiten der Heimmannschaft wurden überwiegend über den Rückraum erzielt. Es fiel schwer, die Kreisläufer oder die Außen mit ins Spiel zu bringen, da die Abwehr der Gäste kompakt stand. Doch gegen Ende der ersten Hälfte schaffte es die Gastgeberinnen doch noch, durch schnelle und einfache Tore mit 7:4 in die Halbzeit zu gehen. Nach der Pause erwischte die HSG allerdings eine ganz schlechte Phase. Die Abwehr stand zu passiv und im Angriff wurde ein Ball nach dem anderen unnötig verloren. Hinzu kamen unnötig viele Offensivfouls. Dies nutzte Kirkel für Tempogegenstöße und konnte sich dadurch auf 7:10 vorkämpfen. Nach einer Auszeit zeigte Schwarzenbach/Hermeskeil erneut Siegeswillen und kam auch wieder auf ein Tor heran. Letztlich reichte es aber nicht, um den Spieß nochmals umzudrehen. HSG: V. Franz (Tor), A. Baltes, M. Moser, J. Scherer (1), S. Eiden, C. Finkler (2), S. Jäckels (2), N. Schön (6), A. Bock (3), T. Loois, S. Wittig (1).
FSG HWE Homburg/TV Kusel – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 26:25 (10:13) HSG: S. Wittig (7), K. Ludwig (1), N. Kuhn, A. Fusenig (6), K. Huppert (8), A. Baltes (1), M. Hinkelmann, H. Ludwig, L. Johannpeter (2), N. Seifert (1).
22.01.2018 Zu wenig Personal TVH – HSG Gösenroth/Laufersweiler II 27:32 (13:17) Im ersten Meisterschaftsspiel im neuen Jahr, fehlten dem TVH die nötigen Alternativen. Mit nur einem Auswechselspieler musste die Heimmannschaft in Braunshausen gegen den Gast aus Gösenroth antreten. Hermeskeil startete gut mit zwei schnellen Toren zum 2:0 und konnte das Spiel auch die ersten 15 Minuten offen gestalten. Doch zeigte sich schnell, dass die Kraft an diesem Tag nicht reichen würde. Immer wieder kam der Gast zu einfachen Toren und zog bis zur Pause auf 13:17 davon. Nach der Halbzeit kämpfte sich der TVH dann bis auf 19:19 heran. Gerade in dieser Phase zeigte sich, dass der TVH mit einer vollbesetzten Auswechselbank durchaus die Chance gehabt hätte, dieses Spiel zu gewinnen. Doch am Ende kam es, wie es kommen musste. Die Kraft bei den Hermeskeilern lies nach und der Gast aus Gösenroth zog Tor um Tor davon. Am Ende siegen die Gäste mit 32:27. Für den TVH heißt es jetzt, so schnell wie möglich das Krankenlager leer zu bekommen, um endlich wieder genügend Spieler auf der Bank zu haben. TVH: Schneider - Prümm (5), N. Laible (9), Schewerda, T. Laible (7), F. Laible (3), Blind (1), Zentz (2).
HSG Ottweiler/Steinbach II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 17:26 (6:12) Das erste Spiel der Rückrunde bestritt die erste Mannschaft der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil gegen die HSG Ottweiler/Steinbach II. Dadurch, dass das Team des Trainergespanns S. Jäckels und P. Moser in den letzten drei Spielen drei Siege zu verzeichnen hatte, stellte sich die Gäste selbstbewusst auf einen Sieg ein, auch wenn das schwache Hinrundenspiel knapp verloren wurde. Die Gäste kamen mit zwei Treffern in den ersten beiden Minuten gut ins Spiel. Durch aggressivere Stoßbewegungen im Angriff wurde viel Raum geschaffen, den man oft zu nutzen wusste. Ottweiler tat sich zunächst schwer die kompakte Abwehr von Schwarzenbach/Hermeskeil zu durchbrechen. Doch Mitte der ersten Halbzeit kam es auf Seiten der Gäste zu Unaufmerksamkeiten, die die Heimmannschaft ausnutzte. So kam Ottweiler auf zwei Zähler heran. Trainerin S. Jäckels reagierte sofort mit einer Auszeit, was sich bezahlt machte. Im Anschluss daran durchbrach Schwarzenbach/Hermeskeil erneut die Abwehrkette der Gastgeber und erzielte fünf Tore in Folge ohne Gegentreffer. So ging man mit einem 6:12 Vorsprung entspannt in die Halbzeit. Nach der Pause stellte sich die HSG Ottweiler/Steinbach besser auf ihren Gegner ein und spielte mit Manndeckung. Dies erschwerte den Gästen den Spielaufbau, schaffte aber gleichzeitig auch Lücken. Auch wenn sich die individuellen Fehler gegen Ende des Spiels häuften, ließ Schwarzenbach/Hermeskeil den Gegner nicht mehr herankommen. Die zunehmende Aggressivität der Gäste führte zu Zeitstrafen, auch, weil der Schiedsrichter keine klare Linie hatte. Dennoch ließ man sich den Sieg nicht mehr nehmen. Hervorzuheben ist – mal wieder – die starke Leistung der Gästetorfrau Victoria Franz, die gerade in einer der schwächeren Phasen der Mannschaft Rückendeckung gab. HSG: V. Franz (Tor), M. Hinkelmann, M. Moser (5), T. Weiß (2), J, Scherer (1), S. Eiden (7), S. Jäckels (3), N. Schön (6), A. Bock, T. Loois (2).
DJK/MJC Trier - TVH m.E-Jgd. 20:21 (11:10) Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel traf der TVH in der Partie bei der MJC auf den erwartet anspruchsvollen Gegner. TVH-Trainerin Annika Schmitt hatte die Jungs offensichtlich gut vorbereitet, denn anders als im Hinspiel konnten sie diesmal von Beginn an gut gegenhalten und zeigten eine bärenstarke erste Hälfte, die dank aggressivem und konzentriertem Spiel mit 11:10 für den TVH endete. Auch in der zweiten Hälfte schenkten sich die beiden Mannschaften nichts und das intensiv geführte Spiel lieferte gute Szenen auf beiden Seiten. Das Hermeskeiler Team spielte bis zum Schluss kompromisslos in der Abwehr und setzte einige schöne Angriffe. So endete das Spiel mit 21:20 für den TVH. Ein schöner Erfolg, der für die Stärke der Mannschaft spricht. TVH: M. Friedrich, J. Rech (beide Tor), J. Eiden (5), J. Klemens (2), J. Gorges (1), J. Rauland (1), N. Milimonka, M. Bieberstein (8), J. Klein (3), E. Meuren, E. Pink (1).
Vorschau: Folgende Heimspiele mit TVH-Beteiligung finden am kommenden Wochenende statt: Sa., 27.01.2018, 15:00 Uhr, TVH w.E-Jgd. – HSG Kastellaun/Simmern (Ruwertalhalle Mertesdorf) So., 28.01.2018, 16:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – FSG Homburg/Kusel So., 28.01.2018, 18:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – TV Kirkel II (beide Peterberghalle Braunshausen)
15.01.2018 TVH w.E-Jgd. - HSC Schweich 15:15 (11:6) Mit einer gut besetzten und vorbereiteten Mädchentruppe ging der TVH in das Rückspiel gegen Schweich. In der 1. Hälfte, im Spiel zweimal 3 gegen 3 Spiel, waren die Mädchen des TVH den Schweichern überlegen und gingen mit 11: 6 in die Pause. Das Trainergespann Müller/ Schmidt/ Noebel wies die Mädchen in der Pause darauf hin, dass sie in der 2. Halbzeit eine optimale Manndeckung spielen müssen, um die zwei stärksten Spielerinnen der Schweicher im Griff zu halten. Dies gelang dem TVH leider nicht. Schweich setzte zur Aufholjagd an und ging zwei Minuten vor Spielende mit 13:12 in Führung. In einer Auszeit wurden die Hermeskeilerrinnen nochmals motiviert zu kämpfen und das Spiel nach Hause zu holen. Nun gelang es dem TVH auch wieder dagegen zu halten. In den letzten zwei Minuten folgte Tor um Tor. 10 Sekunden vor Abpfiff lag der TVH mit einem Tor zurück, doch Tessa Geibel versenkte den Ball im Schweicher Kasten und sorgte mit dem Schlusspfiff für den Ausgleich. TVH: M. Bohn (1), T. Geibel (4), L. Stuhlträger, J. Rosar (3), S. Barakji, N. Müller, E. Schmidt (4), L. Haupenthal, J. Schramm, E. Schommer, I. Nolden (3).
FSG Dirmingen/Schaumberg II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 25:17 (10:5) HSG: S. Wittig, K. Ludwig, N. Kuhn, K. Huppert (2), S. Jäckels (5), A. Baltes, M. Hinkelmann, H. Ludwig, C. Finkler (1), L. Johannpeter (5), S. Eiden (4). 08.01.2018 JSG Hunsrück II - TVH m.E-Jgd. 13:19 Zu Beginn der Rückrunde trat die männliche E-Jugend des TVH in Sohren gegen die zweite Mannschaft vom Hunsrück an. Nach der Weihnachtspause hatten die TVH-Jungs und -Mädels vor allem in der Offensive zunächst Schwierigkeiten, zu ihrem Spiel zu finden. Nach zwei schnellen Toren platzte dann der Knoten bei den Gästen und der anfängliche Rückstand konnte bis zum Pausenpfiff in einen deutlichen 5-Tore-Vorsprung umgemünzt werden. Im offenen Spiel in der zweiten Hälfte war Hermeskeil weiterhin die stärkere Mannschaft, vergab aber eine Reihe bester Torgelegenheiten. Dennoch geriet der Erfolg nie in Gefahr. 1. Sieg im ersten Spiel im neuen Jahr! Weiter so! TVH: J. Rech (Tor), J. Eiden, J. Klemens (1), J. Gorges, J. Rauland (6), N. Milimonka, M. Bieberstein (7), J. Klein, E. Meuren, E. Pink, N. Müller (2), E. Schmidt (3), A. Gouverneur.
JSG Hunsrück II – TVH w.E-Jgd. 1:32 (0:18) Am Samstag, dem 06.01. trafen die Handballmädels des TVH auf das Tabellenschlusslicht JSG Hunsrück II in der Sohrener Sporthalle. Die Hermeskeiler Truppe war von Beginn an motiviert und konzentriert und spielte „Ihr“ Spiel. Die Torfrauen parierten souverän und ließen nur ein einziges Gegentor zu. Alles in allem zeigte das TVH-Team eine super Leistung! Nun gilt es, diese tolle Motivation mit ins nächste Heimspiel gegen Schweich mitzunehmen, da es im Hinspiel in Schweich keine Punkte für den TVH zu ernten gab. TVH: A. Gouverneur, Lea Stuhlträger (Tor) - M. Bohn (4), T. Geibel (3), J. Rosar (8), N. Müller (6), E. Schmidt (11), L. Blau, L. Haupenthal, Sarah Barakji.
Vorschau: Samstag, 13.01.2018, 15:00 Uhr, TVH w.E-Jgd. – HSC Schweich (Ruwertalhalle Mertesdorf)
18.12.2017 TV Kirkel – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 17:18 (8:8) Im letztes Spiel des Jahres trat die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil gegen die erste Mannschaft des TV Kirkel an. Trainerin S. Jäckels und Trainer P. Moser mussten auf zwei Stammspielerinnen verzichten und dadurch die Aufstellung leicht verändern. Die Partie gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen, wenn auch recht schwerfällig von beiden Seiten. Die HSG spielte mit wenig Tempo nach vorne und zeigte in der Abwehr Schwächen. Schwarzenbach/Hermeskeil verlor unnötig viele Bälle im Aufbauspiel, da es deutlich erkennbar an der nötigen Konzentration fehlte. Dadurch gelang es Kirkel erstmals nach 20 Minuten mit zwei Treffern in Führung zu gehen. Doch die Gäste bekamen Ihre Nervosität in den Griff und erzielten noch die Ausgleichstreffer zum 8:8 zur Halbzeit. In der Pause nahm sich die HSG vor mit mehr Tempo und Aggressivität nach vorne zu spielen. Dies gelang auch nach der Halbzeit auch und die Gäste konnten gleich drei Treffer in Folge erzielen. Auch in der Abwehr stand das Team nun sicherer und ließ dem Gegner wenig Platz um durchzukommen. Doch ab der 50. Spielminute verfielen die Gäste wieder in ihre Nervosität zurück. Fangfehler und Ballverluste luden den Gegner zu Tempogegenstößen ein. Der heraus gespielte 4-Tore-Vorsprung stand nun auf der Kippe und mit jeder verstrichenen Minute wurde die Nervosität größer, die HSG unsicherer. Nur dank der herausragenden Leistung von Torfrau V. Franz reichte es am Ende für einen 17:18 Sieg gegen den TV Kirkel. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker, M. Hinkelmann, M. Moser (2), J. Scherer (2), C. Finkler (2), S. Jäckels (4), N. Schön (6), A. Bock (1), T. Loois (1), K. Ludwig.
TV Merchweiler II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 26:17 (16:8) HSG: A. Baltes, A. Fusenig (4), L. Johannpeter (5), N. Kuhn (2), H. Ludwig (2), B. Raul (2), N. Seifert, A. Wiesen, S. Wittig (2).
09.12.2017 Spielabsagen wegen Wintereinbruchs HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – SSV Wellesweiler und HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – SSV Wellesweiler II Beide Spiele wurden wegen des starken Schneefalls aus Sicherheitsgründen abgesagt. Eine Neuansetzung wird noch erfolgen.
HSG Saarburg/Konz – TV Hermeskeil 31:18 (15:8) Erst nach dem 3:3 in der 8. Minute bekam der Favorit aus Saarburg das Spiel in den Griff und zog bis zum 10:3 in der 18. Minute davon. Die rote Karte mit Bericht wegen Schiedsrichterbeleidigung gegen David Treinen schwächte die Hochwälder ab der 18. Minute weiter und so zog das Team von Trainer Uwe Moske der ungefährdeten Pausenführung zum 15:8 entgegen. „Erst nach dem Rückstand fanden wir die richtige Einstellung, hatten dann den 12:0 Lauf zum 12:3, um dann wieder dumme Fehler zu machen, die Hermeskeil wieder herankommen ließen. Im Deckungsverband fehlt uns einfach noch die Geduld“, meinte HSG Trainer Uwe Moske, der in der Pause den Sieg mit mindestens 10 Toren von seiner Mannschaft einforderte. Die erste 10 Tore Führung hatten die Gastgeber beim 28:18 in der 56. Minute herausgearbeitet, ließ dann keinen Gästetreffer mehr zu und fuhr am Ende den auch in dieser Höhe verdienten Sieg ein. „Die Gäste waren nicht so schlecht wie das Ergebnis widerspiegelt. Insgesamt stand das Spiel unter der souveränen Leitung des Gespanns Baumanns/Mesevic“, lobte Moske. TVH: Schneider - Prümm (2/1), Kratz (4), Fuchs, Valerius (3), N. Laible (5/2), T. Laible, Treinen, Blind, Zentz (2). (Quelle: www.mosel-handball.de)
TVH m.E-Jgd. - DJK/MJC Trier 11:24 (4:8) Die Mannschaft der MJC präsentierte sich von Beginn an als der erwartet schwere Gegner und ging schnell mit 4 Toren in Führung. Danach kam der TVH besser ins Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene und intensive Begegnung. In der zweiten Hälfte zogen die Gäste zunächst wieder mit einigen schnell herausgespielten Toren davon. Wie im ersten Abschnitt hielt Hermeskeil dann wieder besser dagegen, allerdings gelangen der Gastmannschaft nach Ballgewinnen immer wieder schnelle Gegenstöße mit Torabschluss. So endete das Spiel letzten Endes dann doch deutlich mit 24:11 für die Gäste aus Trier. TVH: Marcel Friedrich (Tor), Jonas Eiden (4), Jonas Gorges, Jakob Rauland (2), Jannik Rech (Tor), Jannik Klein (1), Elias Meuren, Etienne Pink (2), Emma Schmidt (2), Nelly Müller.
27.11.2017 TV Hermeskeil – HSC Igel 30:33 (15:21) Erneut musste der TVH eine am Ende unnötige Niederlage hinnehmen. Bei der Heimpartie in Mertesdorf hatte Hermeskeil in der ersten Hälfte Probleme mit der Einstellung in der Abwehr. So führten Igel nach 7 Minuten mit 7:3 und konnte diesen Vorsprung, erstmalig beim 15:8 in der 18. Spielminute, stetig bis auf 7 Tore ausbauen. Dabei bekam der TVH insbesondere den Außenspieler der Gäste, Julian Monzel, der in der ersten Hälfte 9 seiner insgesamt 12 Treffer erzielte, nicht in den Griff. So lag Igel zur Pause mit 6 Toren vorne und schien die Partie sicher im Griff zu haben. Doch die erneut ersatzgeschwächt angetretenen Hermeskeiler zeigten in der zweiten Hälfte Moral. Ab der 44. Minute beim Stand von 20:29 drehte sich das Spiel. Igel lies nach und Hermeskeil kämpfte sich heran. Felix Valerius erzielte zwei Treffer hintereinander zum 22:29, die sich als Zeichen zu einer Aufholjagd entpuppten. So kam Hermeskeil immer näher an die Gäste heran, konnte aber den zu großen Vorsprung nicht mehr aufholen, so dass am Ende eine 30:33 Niederlage stand. „Das Spiel haben wir im ersten Spielabschnitt verloren, da wir einfach keine Einstellung in der Abwehr fanden. Der Vorsprung der Gäste zur Pause war zu hoch, um das Spiel noch drehen zu können. Diese Niederlage haben wir uns selbst zuzuschreiben“, so das Fazit von TVH-Trainer Frank Laible. TVH: Schneider und Schewerda - Prümm (5/1), Kratz (7), Fuchs (1), Valerius (2), N. Laible (6), T. Laible, Treinen (6), Zentz (3).
20.11.2017 TVH-Männern geht die Luft aus TSG Biewer – TVH 31:23 (11:12) In einem umkämpften Spiel konnten die Gäste bis zur 40 Minute sehr gut mithalten. Dabei hatte der TVH in seiner Rückraumachse Christoph Kratz und Torben Laible zwei sichere Torschützen. Mit Manuel Schneider stand an diesem Tag auch ein starker Torwart zwischen den Pfosten. In der zweiten Halbzeit kam es durch eine Verletzung und eine rote Karte dazu, dass die Hermeskeiler, die wieder mit einer Rumpftruppe antraten, keinen Auswechselspieler mehr hatten. So ging dem TVH ab der 40 Minute die Luft aus. „Wir haben heute gezeigt, dass wir auch mit Mannschaften auf den vorderen Tabellenplätzen mithalten können. Wären wir heute komplett gewesen, so hätten wir das Spiel gewinnen können. Doch leider wird unser Lazarett immer größer! Die Verletzungsserie reißt nicht ab. Wir werden daher auch die nächsten Spiele nur mit einer Rumpfmannschaft bestreiten können. Wenn wir jedoch an die Leistung dieses Spieles anknüpfen, dann bleiben wir gefährlich“, so das Fazit von Trainer Frank Laible. TVH: Blind, Kratz (8/1), Fuchs (1), Görgen, Schneider, T. Laible (10), F. Laible (1), Treinen (1), Zentz (2).
JSG Hunsrück – TVH w.E-Jgd. 8:18 (5:11) Der TVH konnte insgesamt an die zuletzt starken Leistungen anknüpfen, verschlief allerdings die ersten 10 Minuten. So gingen die Gastgeberinnen mit 3:0 in Führung. Nachdem die Gäste dann wach waren, zogen sie unaufhaltsam vorbei. Zur Halbzeit stand es dann 5:11 für die Hermeskeilerinnen. In der zweiten Hälfte machten die Gäste dann weiter Tempo und holten über lange Pässe“ und ein starkes Abwehrspiel den Sieg nach Hause. TVH: A. Gouverneur, L. Stuhlträger, M. Bohn, E. Schmidt (3), N. Müller (2), J. Schramm (3), T. Geibel (1), L. Blau, J. Rosar (9), S. Barakji.
TVH m.E-Jgd. - HSG Hunsrück - 12:16 (5:7) Die Jungs der E-Jugend konnten zunächst an die starken Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und ließen anfangs dem Gegner aus dem Hunsrück keine Chance. Bereits nach 10 Minuten konnte sich das Team eine klare 6:1-Führung erarbeiten. Bis zur Pause spielten die Gäste allerdings stärker auf und konnten auf 5:7 verkürzen. Nach dem Wechsel gelang es dem TVH nicht, das Spiel wieder an sich zu ziehen. Die Gäste konnten durch ihr körperbetontes Spiel die Angriffsbemühungen der Hermeskeiler häufig unterbinden und gleichzeitig ihre Vorstöße etwas häufiger erfolgreich abschließen. So endete das Spiel mit der ersten Saisonniederlage für den TVH mit einem Endstand von 12:16. TVH: M. Friedrich, J. Rech (Tor) – J. Klemens (1), J. Gorges, J. Rauland (2), N. Milimonka, M. Bieberstein (4), J. Klein (4), E. Pink (1), E. Meuren.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV St. Wendel 25:19 (15:11) HSG: T. Weiß (4), N. Kuhn (1), F. Gärtner (4), A. Fusenig (1), S. Jäckels (4), N. Barth, A. Baltes, H. Ludwig (2), C. Finkler (4), L. Johannpeter (3), K. Ludwig (2), K. Hoff.
Vorschau: Samstag, 25.11.2017, 19:00 Uhr, TV Hermeskeil – HSC Igel (Ruwertalhalle Mertesdorf)
12.11.2017 TV Hermeskeil – SV Gerolstein 27:28 (13:13) In einem körperbetonten und harten Verbandsligaheimspiel unterlag der TVH am Sonntagabend in Braunshausen mit einem Tor. Viele versteckte Fouls, die für TVH-Trainer Frank Laible sogar an Tätlichkeiten heranreichten, sorgten dafür, dass sich eine hitzige Begegnung entwickelte. „Da wurde so viel versteckt gefoult, dass die alleine pfeifende Schiedsrichterin völlig überfordert war“, klagte Laible. Zur Pause trennten sich die Mannschaften mit einem 13:13 unentschieden. Nach der Pause sahen dann die TVH-Spieler Christoph Kratz und Nils Laible in der 34. Minute die rote Karte. Beide Teams schenkten sich danach auch weiterhin nichts. Am Ende stellte der SV Gerolstein die glücklichere Mannschaft und gewann die Begegnung gegen den Aufsteiger aus Hermeskeil. TVH. Schewerda – Prümm (6), N. Laible (4), Fuchs (2), C. Kratz (3), Zey (4), Schneider, T. Laible (6), F. Laible (2), Blind, Zentz.
FC Schwarzerden – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 15:20 (8:10) Nach einigen Auswärtspleiten in der bisherigen Saison, erhoffte sich die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil am Sonntagabend in der Bruchwaldhalle in Freisen den ersten Auswärtssieg nach Hause zu fahren. Die Trainer S. Jäckels und P. Moser haben sich den Gegner, der sehr defensiv agiert, genau unter die Lupe genommen und konnten die Mannschaft gut vorbereiten. Die HSG startete gleich mit Tempo und Zug zum Tor, erzielte zwei Treffer in Folge, bevor Schwarzerden gleichziehen konnte. Nach den ersten 10 Spielminuten waren die Gäste leicht überlegen und nun galt es den Vorsprung auszubauen. Die 6:0 – Abwehr stand sicher, ließ den Gastgeberinnen kaum eine Möglichkeit durchzukommen. Auch Kreisanspiele wurden im Keim erstickt. Die HSG spielte mit Tempo nach vorne, schaffte es aber durch Ungenauigkeiten im Zuspiel nicht immer den Ball zu versenken. Hinzu kamen einige Pfosten- und Lattenknaller, weshalb die Halbzeitführung von 8:10 recht knapp ausfiel. Nach der Pause war die HSG sofort wieder wach, konnte einige Bälle abfangen, Tempogegenstöße verwandeln und schließlich mit 7 Toren in Führung gehen. Auch die Abwehr stand zu diesem Zeitpunkt sehr sicher, verunsicherte Schwarzerden so sehr, dass der FC nach der Pause über 12 Minuten brauchte, um das Tor zu treffen. Doch das sehr Kräfte zehrende Spiel, nagte gegen Ende auch an der HSG. Es folgte die schwächste Phase des Spiels aus Sicht der Gäste, die unnötige Tore durch einfache Ballverluste kassierte. Allerdings konnte Schwarzenbach/Hermeskeil sich gegen Ende wieder aufrappeln und dem ersten Auswärtssieg stand nichts mehr im Wege. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (1), M. Moser (2), T. Weiß (4), J. Scherer (2), S. Eiden (2), C. Finkler, S. Jäckels (1), N. Schön (5), A. Bock (3), T. Loois, K. Ludwig.
TV Niederwürzbach – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 19:14 (10:5) HSG: F. Haag, A. Fusenig (3), L. Johannpeter (5), S. Wittig (2), N. Kuhn, H. Ludwig, N. Barth, A. Wiesen (4), N. Seifert, K. Hoff.
Sieg gegen den Verlustpunktfreien Tabellenführer TVH w.E-Jgd. – HSG Wittlich 18:11 (8:5) In der Siebenbornhalle in Mandern zeigte die weibliche E-Jugend des TVH gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Wittlich eine grandiose kämpferische Bestleistung. Gegen die körperlich stark überlegenen Gäste setzten sich die pfiffigen Hermeskeilerinnen gut durch, führten ab der 2. Minute ununterbrochen und gingen mit einem 8:3 in die Pause. Zu Beginn der 2. Hälfte gingen die Gäste dann auf eine Aufholjagd die bis zum 10:9 bestand hatte. Hermeskeil musste in dieser Phase die Verletzungen von E. Schommer und N. Müller wegstecken. Das Hermeskeiler Trainergespann motivierte dann in einer Auszeit sein Team dazu nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen. Jeder Angriff der Gastgeberinnen wurde nun mit einem Tor abgeschlossen und die Gegenangriffe der HSG wurden ein ums andere Mal unterbunden. Wittlich konnte in den letzten 10 Minuten keinen Stich mehr setzen, sodass der der TVH nach einer kämpferisch hervorragenden Teamleistung vor einem begeisterten Publikum den Sieg einfahren konnte. TVH: L. Stuhlträger, A. Gouverneur (beide Tor) – M. Bohn (2), E. Schmidt (6), N. Müller, I. Nolden, J. Schramm, E. Schommer (1), T. Geibel (3), L. Blau, J. Rosar (4).
Vorschau: Folgende Heimspiele finden am kommenden Wochenende statt: Sa., 18.11.2017, 13:00 Uhr, TVH m.E-Jgd.- JSG Hunsrück (Hochwaldhalle Osburg) So., 19.11.2017, 16:00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV St. Wendel (Peterberghalle Braunshausen)
05.11.2017 HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - HV Ommersheim 23:19 (9:12) Mit dem HV Ommersheim traf ein altbekannter Gegner am Sonntagabend auf die erste Mannschaft der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil. Aus vergangenen Partien ahnte man, dass es ein unangenehmes und kräftezehrendes Spiel werden könnte. Trainerin S. Jäckels stimmte die Mannschaft auf die Besonderheiten des Gegners ein und entschied sich so für eine 5:1 Deckung. Die HSG kam auch gut ins Spiel, erzielte in den ersten Minuten gleich zwei Treffer. Ommersheim gelang es durch aggressives Einspringen einige Treffer über Außen zu erzielen, was zunächst nicht unterbunden werden konnte. Hermeskeil/Schwarzenbach spielte aber weiter ein schnelles Spiel aus der Deckung heraus, das zum Zwischenstand von 7:4 führte. Nach einigen Wechseln auf Seite der HSG kam es zu Unruhe und Unkonzentriertheit auf dem Platz, was der erfahrene Gegner umgehend zu nutzen wusste und vier Treffer in Folge erzielte – auch dank der Unterstützung der überforderten, jungen Schiedsrichterin. Die Abwehr musste sich neu sortieren und im Angriff lief alles zu hektisch ab, weshalb der Ball oft verloren ging. So mussten die Gastgeberinnen sich in der Halbzeit mit einem 9:12 Rückstand zufrieden geben. Nach der Pause ließ die HSG diese schwache Phase hinter sich und konzentrierte sich wieder auf das Spiel, anstatt sich über die sehr zweifelhafte Schiedsrichterleistung zu ärgern. Die HSG legte durch eine solide Abwehrarbeit und schöne Tempogegenstöße nach und begann eine rasante Aufholjagd. Nach knapp zwölf Minuten zog die HSG mit Ommersheim wieder gleich. Der unbedingte Siegeswillen der Heimmannschaft war nun zu spüren und so ließ die Gastgeberinnen dem Gegner kaum mehr Chancen um in Führung zu gehen. Auch dank der lautstarken Unterstützung durch das Publikum legte Schwarzenbach/Hermeskeil einen rasanten Endspurt ein, sodass man Ommersheim die Resignation bis zum Endstand von 23:19 deutlich ansehen konnte. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (3), M. Moser (5), T. Weiß (2), J. Scherer (2), S. Eiden (2), C. Finkler (3), S. Jäckels (1), N. Schön (5), T. Loois, K. Ludwig.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSG Marpingen/Alsweiler III 14:24 (7:11) HSG: F. Haag, A. Wiesen (3), A. Fusenig (6), N. Kuhn, N. Barth, A. Baltes, S. Wittig (1), H. Ludwig (1), N. Seifert, L. Johannpeter (3).
JSG Obere Nahe - TVH m.E-Jgd. 1:43 (0:24) Auch im dritten Spiel der Saison wusste die männliche E-Jugend des TV Hermeskeil zu überzeugen. Von Beginn an zeigte sich die körperliche und spielerische Überlegenheit der Gäste. In der einseitigen Partie konnte Hermeskeil mit einem 24:0 in die Pause gehen. Der TVH spielte auch in der zweiten Halbzeit weiter konzentriert und blieb im Abschluss konsequent. So endete das Spiel nach einer starken Leistung der Hermeskeiler mit 43:1 und die Mannschaft bleibt in dieser Spielzeit weiterhin ungeschlagen. Es spielten: M. Friedrich, J. Rech (Tor) – J. Eiden (9), J. Klemens (2), J. Gorges (3), J. Rauland (3), N. Milimonka (1), M. Bieberstein (11), J. Klein (7), E. Meuren (1), E. Pink (6).
DJK/MJC Trier – TVH w.E-Jgd. 19:11 (11:4) Das krankheitsbedingt personell angeschlagene Team des TVH konnte gegen die MJC leider nicht an die guten letzten Leistungen anknüpfen. So verschliefen die Gäste die erste Hälfte und nutzten zudem ihre Chancen nicht. Nach der Pause verlief das Spiel dann über große Teile ausgeglichen. Dabei kämpften die Gäste und gaben nicht auf, hatten aber auch enormes Pech beim Torabschluss. TVH: L. Stuhlträger (Tor) – E. Schommer (4), E. Schmidt (5), N. Müller (1), M. Bohn (1), J. Schramm, I. Nolden, V. Bauer, S. Barakji.
Vorschau: Am Sonntag, dem 12.11.2017 finden folgende Heimspiele der TVH-Teams statt: 15:45 Uhr TVH w.E-Jgd. – HSG Wittlich II (Siebenbornhalle Mandern) 18:00 Uhr TVH Männer – SV Gerolstein (Peterberghalle Braunshausen)
30.10.2017 TV Hermeskeil – SK Prüm 15:33 (8:21) Im Heimspiel in Mertesdorf mußte der TVH den Gästen aus Prüm einen verdienten Sieg überlassen. Der TVH verstand es nicht seine Torchancen zu verwerten, wodurch die Gäste zu einfachen Gegenstoßtoren kamen. Nach einer 3:0 Führung für die ersatzgeschwächt angetretenen Gastgeber drehte die Mannschaft aus der Eifel das Spiel und führte schon zur Halbzeit mit 21:8. Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel schon entschieden. Dazu TVH-Trainer Frank Laible: „Wir haben am heutigen Tag ein sehr schlechtes Spiel gemacht und sind einige Male am gut aufgelegten Gästetorwart hängen geblieben. Dies nutzten die Prümer zu Gegenstößen. Dadurch haben wir es ihnen zu leicht gemacht“. TVH: Krämer - Prümm (3), Kratz (2), Fuchs (4), Valerius, Schneider, T. Laible, F. Laible (3), Treinen (2), Zentz (1).
FSG Dirmingen-Schaumberg - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 24:14 (11:7) Am letzten Samstag traf die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil auf den Absteiger aus der Saarlandliga, die FSG Dirmingen-Schaumberg. Die HSG erhoffte sich den Schwung des vergangenen Wochenendes mitzunehmen und erneut eine starke Leistung zu zeigen. Dabei erwischten die Gäste allerdings keinen guten Start, zeigten zu viele Lücken in der Abwehr und wenig Konsequenz im Abschluss. So lag die HSG nach knapp 15 Minuten bereits 6:1 im Rückstand. Nach einiger Zeit standen die Gäste dann hinten sicherer und insbesondere Torfrau Victoria Franz hielt ihr Team durch gute Paraden im Spiel, das sich bis kurz vor der Halbzeit auf 3 Tore herankämpfen konnte. Nach der Pause gestaltete sich die Partie zunächst ausgeglichen, Dirmingen ließ die HSG aber nicht heranziehen. Es fehlte die notwendige Aggressivität und Cleverness, um das Spiel noch zu drehen. Zudem kam es zu etlichen Ballverlusten, die Dirmingen-Schaumberg zu nutzen wusste. Das ganze Spiel über gelang es den Gästen nicht, die starken Außenspielerinnen des Gegners unter Kontrolle zu bekommen und so kassierte die HSG somit ungewöhnlich viele Tore von außen. Am Ende sollte es nur zu einem 24:14 reichen, dabei Endstand der Eindruck, dass sich die HSG am Ende nahezu aufgegeben hatte. Nun heißt es Kopf hoch, abhaken und bei den kommenden Spielen besser machen! HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (3), M. Moser (3), T. Weiß (1), S. Eiden (3), C. Finkler, S. Jäckels (1), N. Schön (1), A. Bock (1), T. Loois (1), K. Ludwig.
TVH w. E-Jgd. – HSG Wittlich 20:7 (10:3) In der Begegnung des TVH gegen Wittlich II sahen die Zuschauer die Gastgeber in Topform. Von Beginn an hatten die TVH-Mädels die Gäste fest im Griff. Die Torhüter standen beide sicher in ihrer „Kiste“. Insgesamt zeichnete sich die Gastgebertruppe im Zusammenspiel und durch ihren Kampfgeist aus. Das Hermeskeiler Trainergespan zeigte sich sehr stolz auf das erfolgreiche Team. TVH: A. Gouverneur, L. Stuhlträger (Tor) - M. Bohn (2), T. Geibel (3), N. Müller (3), I. Nolden (4), E. Schmidt (5), J. Schramm (2), J. Rosar (1), S. Barakji, L. Blau.
TVH m. E-Jgd. - TV Morbach 26:13 (16:6) Am Sonntag kam es in Mertesdorf zum Heimspiel der TVH E-Jugend gegen die Mannschaft aus Morbach. Hermeskeil spielte von Beginn an konzentriert und dominant und konnte sich bis Mitte der ersten Hälfte durch gut durchgespielte Aktionen einen klaren 5-Tore-Vorsprung erarbeiten. In der Folge verlief die Partie ausgeglichener, so dass der Vorsprung längere Zeit gleich blieb. In den letzten Minuten der ersten Hälfte legten die Gastgeber eine starke Serie hin, so dass das Ergebnis zur Halbzeit auf 16:6 ausgebaut werden konnte. Im zweiten Abschnitt agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe. Durch einige gute Paraden und etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff mit einigen sehenswerten Treffern konnte das Hermeskeiler Team einen ungefährdeten 26:13-Erfolg einfahren. TVH: M. Friedrich, J. Rech (Tor) – E. Meuren, N. Milimonka, J. Klein (6), M. Bieberstein (7), E. Pink (3), J. Eiden (7), J. Gorges (1), J. Rauland (2).
Vorschau: Am Sonntag, dem 05.11.2017 finden folgende Heimspiele in der Peterberghalle in Braunshausen statt: 16:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSC DJK Marpingen- SC Alsweiler III 18:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HV Ommersheim
23.10.2017 Deutliche Niederlage in Tiefenstein HSG Tiefenstein/Algenrodt/Siesbach – TVH 38:29 (24:11) Beim Ligadritten in Tiefenstein gelang es der Hermeskeiler Mannschaft wieder nicht eine konstante Leistung über 60 Minuten zu zeigen. Dieses Mal verschlief der TVH die ganze erste Halbzeit und lag schon mit 24:11 zurück. Die zweite Halbzeit zeigten die Gäste dann eine bessere Leistung und konnten so eine weit höhere Niederlage abwenden. Das Spiel geriet durch die merkwürdigen Entscheidungen der beiden Schiedsrichter fast noch aus den Fugen. Wurden einfache Fouls und auch regelkonforme Aktionen mit Verwarnungen und Zeitstrafen geahndet, so ließen die „Unparteiischen“ harte Fouls einfach ungestraft. Dadurch wurde das Spiel unnötig hart. Immer wieder kam es zu längeren Unterbrechungen, in denen sich die Schiedsrichter nicht einig waren, welche Entscheidung sie treffen. Die getroffenen Entscheidungen konnten dann oft von beiden Mannschaften auch nicht richtig nachvollzogen werden. Trotzdem geht der Sieg für Tiefenstein in Ordnung. Am nächsten Wochenende kommt mit dem SK Prüm der ungeschlagene Tabellenführer zum nächsten „Heim“-spiel nach Mertesdorf in die Ruwertalhalle. „Nur wenn wir es schaffen 60 Minuten Handball zu spielen, werden wir den Gast aus der Eifel ärgern können“ so Trainer Frank Laible mit Blick auf die kommende Partie. TVH: Krämer - Prümm (3/1), Kratz (5), N. Laible (8/1), Zey (4), Schneider (1), T. Laible (1), F. Laible (2), Treinen (3), Blind, Zentz (2)
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein II 30:20 (16:11) Am Sonntagabend zeigte die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil vor heimischer Kulisse eine überzeugende Leistung gegen die FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein II. Trotz einiger spielfreier Wochen kam die Mannschaft der HSG gut ins Spiel. Sie begannen sehr konzentriert und konnte gegen die zunächst überforderten Gäste bis zur 15. Minute einen Vorsprung von 10:6 heraus werfen. Anschließend kam aber auch Oberthal langsam ins Spiel und erzielte, auch aufgrund einiger verpasster Chancen der Gastgeberinnen in dieser Phase, einige Tore in Folge. Insbesondere die Kreisanspiele konnten nicht immer optimal verteidigt werden. Trotzdem gingen die Gastgeberinnen mit einem zunächst beruhigenden 4-Tore-Vorsprung in die Halbzeit. Nach der Pause kämpfte sich Oberthal bis auf 3 Tore heran, aber dann zeigten die Spielerinnen der HSG ihre stärkste Phase des Spiels. Durch die 5:1-Abwehr konnten einige Bälle der Gäste abgefangen und zu Tempogegenstoßtoren verwandelt werden. Schwarzenbach/Hermeskeil spielte zwischenzeitlich hohes Tempo und setzte die FSG mächtig unter Druck, auch wenn die HSG öfter am eigenen schlechten Abschluss scheiterte. Letztlich kann das Trainergespann S. Jäckels und P. Moser mit der Teamleistung zufrieden sein; auch wenn die Abwehr zwischenzeitlich etwas nachlässiger agierte, machte die HSG dies durch einen aggressiven Angriff wieder wett und zeigte das gesamte Spiel über eine konstante Leistung. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (5), K. Ludwig (1), M. Moser (5), T. Weiß (5), J. Scherer (1), S. Eiden (3), C. Finkler (5), S. Jäckels (1). N. Schön (3), A. Bock (1), T. Loois.
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II - FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein III 20:23 (15:14) HSG: F. Haag, B. Raul, F. Gärtner (5), A. Fusenig (2), K. Kratz, N. Barth, A. Baltes, S. Wittig (6), H. Ludwig (1), N. Seifert, L. Johannpeter (6).
HSG Kastellaun/Simmern – TVH w.E-Jgd. 12:7 (6:3) Der TVH stellte im Spiel bei der HSG Kastellaun/Simmern eine gut fokussierte Truppe, die ihren Gegner von Anfang an im Griff hatte. Die TVH-Mädels zeigten ein starkes Abwehrverhalten, wobei die beiden Torhüterinen ebenfalls durch eine gute Leistung auffielen. Das einzige Manko aufseiten der Gäste war die schlechte Chancenauswertung, die einem höheren Sieg im Weg stand. TVH: E. Schommer, L. Stuhlträger (beide Tor), T. Geibel, I. Nolden, L. Blau, J. Rosar (3), E. Schmidt (2), N. Müller (2), M. Bohn (4), J. Schramm (1).
Vorschau: Am Sonntag, dem 29.10.2017 finden folgende Heimspiele des TV Hermeskeil in der Ruwertalhalle in Mertesdorf statt: 11:00 Uhr TVH w.E-Jgd. – HSG Wittlich II 12:30 Uhr TVH m.E-Jgd. – TV Morbach 14:00 Uhr TVH – SK Prüm
16.10.2017 HSC Schweich II – TV Hermeskeil 30:30 (10:13) In einem umkämpften Spiel fehlte dem TVH am Schluss das bisschen Glück um beide Punkte aus Schweich zu entführen. Mit einem konzentrierten Start ging der TVH schnell mit 0:4 in Führung. Verspielte dann aber leichtfertig den Vorsprung und lies den Gastgeber auf 5:5 ausgleichen. Bis zur Halbzeit konnte Hermeskeil dann das Spiel weiter bestimmen und ging mit einer verdienten 10:13 Führung in die Halbzeit. Die ersten 10 Minuten verschliefen die Gäste dann aber komplett und so stand es nach 40 Minuten 20:16. Erst jetzt fand der TVH wieder zum Spiel der ersten Halbzeit zurück, und kämpfte sich mit gut vorgetragenen Angriffen und einem gut aufgelegten Christoph Kratz, der allein auf 10 Tore kam, bis zur 43. Minute auf ein 23:23 zurück. Die letzten 15 Minuten führte der TVH dann immer mit einem Tor. Verpasste es aber wieder, seine klarsten Chancen zu verwerten. Und so kam es wie es kommen mußte. Hermeskeil hatte beim Spielstand von 29:30 den Ball und sah schon wie der Sieger aus. Doch 10 Sekunden vor Schluss vertändelten die Gäste leichtsinnig den Ball. Schweich lief einen schnellen Gegenstoß, den Hermeskeil nur durch ein Foul unterbrechen konnte. Den anschließenden 7 Meter nutzten die Gastgeber dann um in letzter Sekunde den Ausgleich zu erzielen. „Heute wäre mit Sicherheit mehr als ein Punkt drin gewesen. Aber wir sind auf dem richtigen Weg, so TVH-Trainer Frank Laible nach der Partie. TVH: Krämer, Prümm (3/2), Kratz (10), Fuchs (4), Valerius (2), N. Laible (3), T. Laible (2), F. Laible, Treinen (4), Blind, Zentz (2). Vorschau: Am Sonntag, dem 22.10.2017 finden folgende Heimspiele in der Peterberghalle in Nonnweiler-Braunshausen statt: 16:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II - FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein III 18:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - FSG DJK Oberthal/TuS Hirstein II
08.10.2017 Gut gekämpft, aber leider verloren! TVH – TV Bitburg II 23: 26 ( 10:12) Am vergangenen Sonntag trat der TVH in Mertesdorf zum „Heim“-Spiel gegen den TV Bitburg II an. „Eigentlich sind wir gut ins Spiel gekommen. Nach 5 Minuten stand es 4:1. Doch dann haben wir die Linie verloren“, so Trainer Frank Laible. Durch individuelle Fehler lagen die Hochwälder immer drei bis vier Tore zurück. Hinzu kam, dass der TVH den Gästen zu viel Raum im Angriff gab und Bitburg leichte Tore erzielen konnte. Bis zur Halbzeit kämpften sich die Gastgeber dann auf 10: 12 heran. Diesem zwei Tore Rückstand lief der TVH in der zweiten Hälfte zunächst nach und schaffte es dann, durch schöne Tore aus dem Rückraum, einen 2 Tore Vorsprung zu erarbeiten. Zu dieser Zeit stand auch die Abwehr wesentlich besser als in der ersten Halbzeit. Hermeskeil hätte nun das Spiel einfach nach Hause bringen können. „Aber leider konnten wir in den letzten 5 Minuten diesen Vorsprung nicht über die Zeit bringen. Dabei führten wieder individuelle Fehler zu drei schnellen Toren für die Gäste und so konnte Bitburg verdient die Halle als Sieger verlassen“ so das nüchterne Fazit von TVH-Coach Laible. TVH C. Kratz (8/2), D. Fuchs (1/1), M. Görgen, F. Valerius (1), M. Krämer, M. Zey (7/2), M. Schneider, A. Schewerda, F. Laible, D. Treinen (6), S. Zentz.
02.10.2017 Frauen-Verbandspokal HSG Ottweiler/Steinbach II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 11:31 (7:14) Nachdem die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil in der ersten Runde ein Freilos erlangt hatte, traf das Team in der 2. Pokalrunde der Bank1Saar Handball Trophy am Samstagabend auf die HSG Ottweiler/Steinbach II. Die Gäste machten von Anfang an Druck und erzielten gleich vier Tore in Folge ohne Gegentreffer. Ottweiler/Steinbach reagierte umgehend und spielte von nun an mit Manndeckung, was insbesondere den Außenspielerinnen im Angriff viel Platz verschaffte. Die Abwehr der Gäste stand sicher, agierte aggressiv und erlaubte sich nur wenige Patzer, sodass es nach 30 Spielminuten 7:14 stand. Das Trainergespann Simone Jäckels und Peter Moser zeigte sich mit der Mannschaftsleistung in der Pause zufrieden, ermahnte die Spielerinnen jedoch, sich nicht auf dem Vorsprung auszuruhen. Auch nach der Halbzeit knüpfte Schwarzenbach/Hermeskeil an die Leistung der ersten Hälfte an, kämpfte um jeden Ball und lief viele Tempogegenstöße oder kam über die zweite Welle. Auch wenn nicht jeder lange Ball ankam und nicht jeder Torwurf versenkt wurde, ließen die Gäste nicht nach und setzten Ottweiler bis zum Schluss unter Druck. Am Ende stand ein verdientes 11:31 mit dem die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil in die nächste Pokalrunde einzieht. HSG: Viktoria Franz (Tor), Senta Wittig (1), Milena Moser (4), Tamara Weiß (2), Jennifer Scherer (2), Sebastienne Eiden (5), Sophia Jäckels (3), Nadja Schön (7), Anja Bock (5), Friederike Gärtner (2). Vorschau: Sonntag, 08.10.2017, 16:00 Uhr Ruwertalhalle Mertesdorf TV Hermeskeil - TV Bitburg II
25.09.2017 TV Birkenfeld/Nohfelden – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 22:16 (10:5) Am Sonntagnachmittag traf die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil auf den aktuellen Tabellenführer aus Birkenfeld. Die HSG stellte sich schon vorab auf ein hartes Spiel ein, denn aus den vorangegangenen Spielen der letzten Saison wusste man, dass man es mit einem spielstarken Gegner zu tun bekommt. In der Anfangsphase fielen nur wenige Tore, aber Birkenfeld konnte sich nach knapp 15 Minuten mit 6:3 Toren leicht absetzen. Der HSG gelang kein ordentlicher Spielaufbau, die Abläufe wurden durch die aggressive Abwehr der Birkenfelder direkt unterbunden. Hinzu kamen individuelle Fehler und Ungenauigkeiten, wodurch der TV Birkenfeld zu Tempogegenstößen eingeladen wurde. Nach der Umstellung auf eine 5:1 Abwehr standen die Gäste sicherer als noch zu Beginn, aber im Angriff tat sich nicht viel, sodass es zur Halbzeit 10:5 stand. Nach der Pause war es wiederum Birkenfeld, das besser ins Spiel kam und 3 Tore in Folge erzielte. Die HSG bekam die spielstärkste Gegnerin, die meist über den Rückraum kam, nur schwer in den Griff. Zudem kassierten die Gäste einige Tore von außen, da die Abwehr nicht mehr richtig verschob. Doch Schwarzenbach/Hermeskeil stand nach anfänglichen Schwierigkeiten später wieder sicherer und konnte einige Bälle der Gastgeberinnen abfangen und Gegenstoßtore erzielen. Die HSG lag zwischenzeitlich mit 10 Toren hinten, kämpfte sich aber langsam wieder heran. Einige Treffer der Gästespielerinnen (insbesondere von außen oder am Kreis) wurden zudem durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen nicht gewertet. Nach einer kräftezehrenden Partie stand es dann nach 60 Spielminuten 22:16. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (2), M. Moser (1), T. Weiß (3), J. Fries (1), S. Eiden (1), C. Finkler, S. Jäckels (2), N. Schön (6), K. Ludwig, A. Bock.
TV Birkenfeld/Nohfelden II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 14:26 (7:9) HSG: N. Barth (2), A. Fusenig (9), F. Gärtner (6), K. Hoff, H. Ludwig (2), M. Schön, K. Kratz (1), K. Ludwig (1). T. Loois (5).
HSC Schweich – TVH weibl. E-Jgd. 17:11 (3:3) In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer zwei in etwa gleichwertige Mannschaften, wobei der TVH seine unzähligen Chancen nicht verwerten konnte. Dabei funktionierte auf Seiten des TVH das für die Mannschaft neue „2 mal 3 gegen 3 System“ recht gut. Nach der Pause im 6 gegen 6 (Manndeckung) konnten die Gäste dem schnellen Angriffs- und Abwehrspiel der Schweicher nichts entgegensetzen. Viele Ballverluste und das zu langsame umschalten des TVH sorgten dafür, dass am Ende eine verdiente 11:17 Niederlage des neuen TVH-Teams stand. TVH: M. Bohn (3), T. Geibel, A. Gouverneur, N. Müller (3), I. Nolden, E. Schmidt (3), E. Schommer (2), J. Schramm, L. Stuhlträger, L. Blau.
TVH männl. E-Jgd. - JSG Hunsrück II 14:5 (6:4) Am Samstag, dem 23.09. trat die E-Jugend des TVH zu ihrem ersten Heimspiel an, das wegen der Sanierung der Hochwaldhalle in Osburg stattfand. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen mit 2:0 in Führung. Danach fand Hermeskeil zu seinem Spiel und ging Mitte der ersten Hälfte mit 3:2 in Führung. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber einige gute Spielzüge zeigen und gingen verdient mit 6:4 in die Pause. In der zweiten Hälfte hatte das Team des TVH das Geschehen stets in der Hand und ließ nur wenige gegnerische Chancen zu. Gleichzeitig konnten einige gute Würfe im Tor untergebracht werden, so dass am Ende ein ungefährdeter Sieg mit 14:5 Toren zum Saisonauftakt gefeiert werden konnte. TVH: M. Friedrich (1), J. Eiden (3), J. Klemens (1), J. Gorges, J. Rauland (2), J. Rech, N. Milimonka (1), M. Bieberstein (4), J. Klein (2), E. Meuren.
18.09.2017 SG Gösenroth/Laufersweiler II – TV Hermeskeil 31:23 (15:14) Nach dem ersten Spiel in der vergangenen Woche gegen Morbach hat der TVH schon mehrere Langzeitverletzte zu beklagen. So trat Hermeskeil auf dem Hunsrück schon in dieser frühen Saisonphase ersatzgeschwächt an. Nach dem 3:0 für die Gastgeber entwickelte sich ein Spiel, bei dem die Gäste auf Augenhöhe waren. Hermeskeil lag immer ein bis zwei Tore im Rückstand, konnte vor der Pause aber nie ausgleichen und lag zur Halbzeit mit 14:15 im Hintertreffen. Nach der Pause konnte der TVH zweimal ausgleichen (15:15 und 17:17), ehe sich Gösenroth nach dem 20:18 in der 41. Minute langsam aber sicher absetzte. Hier machte sich jetzt der kleine Kader der Gäste konditionell bemerkbar, sodass sich die Hausherren langsam aber sicher insbesondere über schnelle Gegenstöße absetzen konnten. Der TVH hat nun eine dreiwöchige Pause und tritt dann gegen den TV Bitburg II zum nächsten „Heim“-spiel, dass in der Ruwertalhalle in Mertesdorf stattfindet, an. TVH: F. Laible, Prümm (4), Valerius (3), N. Laible (9), Blind (1), Treinen (3), Fuchs (1), Zentz (2).
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil - HG Itzenplitz 22:17 (9:11) Den ersten Sieg der Saison fuhr die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil am Sonntag gegen die HG Itzenplitz ein. Nach den beiden knappen Niederlagen aus den Spielen zuvor waren alle angeschlagenen Spielerinnen wieder fit. Dies sollte sich auch auszahlen. Gleich zu Beginn packte die Abwehr der HSG ordentlich zu, kassierte in den ersten Minuten Verwarnungen und 7m-Tore. Die Abwehr der Gäste formierte sich unerwartet zu einer 3-2-1-Deckung, was viele Anspiele an den Kreis ermöglichte. Auch wenn die einstudierten Spielabläufe durch die offene Deckung von Itzenplitz nur schwer umzusetzen waren, erzielten die Gastgeberinnen durch das Einlaufen an den Kreis die meisten Tore. Es blieb dennoch eng zwischen beiden Mannschaften. Itzenplitz verwandelte in der ersten Halbzeit fünf 7m-Würfe in Tore, sodass es nach 30 Spielminuten 11:9 stand. Schwarzenbach/Hermeskeil war nach der Pause deutlich anzumerken, dass sie den Kampf um die zwei Punkte gewinnen wollten. Der Druck wurde nochmals erhöht, die Abwehr packte noch konsequenter zu und so ging die HSG nach knapp 35 Spielminuten zum ersten Mal in zum 13:12 in Führung. Den Gästen wurde es von nun an sehr schwer gemacht, die Abläufe im Spielaufbau waren durchschaubar. Mehrfach wurde Itzenplitz zum Zeitspiel gezwungen und die HSG kam zum Konter. Leider wurden von den Gastgeberinnen viele lange Bälle unnötig verloren und eindeutige Chancen leichtfertig vergeben, wodurch es zum Endergebnis von 22:17 gab, dass eigentlich noch deutlicher hätte ausfallen müssen. Abschließend bleibt zu sagen, dass die Zuschauer einen sehr ansehnlichen Kampf der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil zu sehen bekamen und dies einen Antrieb für die kommenden Spiele geben sollte. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (5), M. Moser (3), T. Weiß (4), J. Fries (3), S. Eiden (1), C. Finkler, S. Jäckels, N. Schön (4), T. Loois, A. Bock (2).
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HG Itzenplitz II 17:18 (8:7) HSG: A. Baltes, A. Fusenig (2), F. Gärtner (5), K. Hoff, L. Johannpeter (3), H. Ludwig, M. Schön, S. Wittig (3), K. Ludwig (1). A. Wiesen (1).
Vorschau: Sa., 23.09.2017, 13:00 Uhr, TVH m.E-Jgd. – JSG Hunsrück II (Sporthalle Osburg) 11.09.2017 TV Hermeskeil – TV Morbach 14:30 (5:14) Mit einer hohen (Heim-)Niederlage starte der TVH als Aufsteiger in der Peterberghalle in Nonnweiler-Braunshausen in die Verbandsligasaison. Da die sonstige Heimstätte der Hermeskeiler wegen der Sanierung längerfristig nicht zur Verfügung steht, muss der TVH wahrscheinlich bis im Frühjahr auf andere Hallen ausweichen. Auch das Training leidet stark unter dieser Situation. Mit der Sporthalle in Reinsfeld steht zwar eine Ausweichhalle zur Verfügung; allerdings stimmen dort die Spielfeldmaße nicht mit den Handballregeln überein. Somit gestaltet sich ein Handballgerechtes Training äußerst schwierig. Die Partie in Braunshausen verlief von Beginn an zugunsten der Gäste, die schnell deutlich mit 7:1 in Führung lagen und diesen Vorsprung schon zur Pause auf 15:4 ausbauten. Auch nach dem Seitenwechsel konnte der TVH die Begegnung nicht zu seinen Gunsten drehen. Morbach setzte sich nach und nach weiter ab und entschied das Spiel deutlich mit 30:14. TVH: Prümm, Kratz (5/2), Valerius (1), Schewerda, N. Laible (1), Zey (4), T. Laible (1), F. Laible, Blind (2), Zentz. TV Kirkel II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 21:19 (13:9) Am Samstag trat die HSG 1 zum zweiten Saisonspiel in Kirkel an. Trotz einiger angeschlagener Spielerinnen erhofften die Gäste sich, dass sie die ersten Punkte nach Hause fahren kann. Beide Mannschaften lieferten sich in der ersten Hälfte eine Partie auf Augenhöhe, immer mit leichtem Vorteil für den TV Kirkel 2. Der Gastgeberinnen schafften es durch geschickte Kreisanspiele die Abwehr der HSG aufzuwirbeln. Zudem kam die Ungenauigkeit im Abschluss, was zu einem Halbzeitstand von 13:9 für die Hausherrinnen führte. Nach der Pause folgten schwache Minuten aus Sicht von Schwarzenbach/Hermeskeil. Durch individuelle Fehler im Spielaufbau luden die Gäste Kirkel zu Kontern ein, die ihre Führung auf 7 Treffer ausgebauten. Doch endlich fasste sich die HSG ein Herz und nahm den Kampf auf. Die Abwehr der HSG ließ sich nicht mehr so einfach austricksen und mit temporeichen Angriffen erzielte man wichtige Tore. Zunehmend war die Unsicherheit der Gastgeber zu spüren, als Schwarzenbach/Hermeskeil bis auf 2 Tore heran kam. Leider wurde diese Unsicherheit nicht gut genug ausgenutzt, um letztendlich die Partie zu drehen. HSG: V. Franz (Tor), K. Welker (2), M. Moser (2), T. Weiß (2), J. Fries (2), S. Eiden (3), C. Finkler (1), S. Jäckels (2), N. Schön (4), K. Ludwig (1), T. Loois. FSG Homburg/Kusel – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 21:14 (12:7) HSG: A. Baltes, A. Fusenig (3), F. Gärtner (7), F. Haag, K. Hoff, K. Kratz (1), L. Johannpeter (3), M. Schön, S. Wittig. Vorschau: Am Sonntag, dem 17.09.2017 finden folgende Heimspiele in der Peterberghalle in Braunshausen statt: 18:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HG Itzenplitz II 20:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HG Itzenplitz
04.09.2017 Frauenteams starten mit Heimniederlagen in die Saison 2017/18 HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HSG Ottweiler/Steinbach II 10:13 (5:7) Bereits vor dem ersten Saisonspiel standen die Zeichen für die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil nicht besonders gut. Verletzungsbedingt musste das neue Trainergespann Simone Jäckels und Peter Moser die Mannschaft kurzfristig neu formieren. Dennoch erhoffte man sich mit den Gästen aus Ottweiler einen durchaus berechenbaren Gegner, den es zu schlagen galt. Zunächst kamen die Gastgeberinnen gut ins Spiel und erzielten nach 3 Minuten den Führungstreffer. Sowohl die Gäste, als auch die Heimmannschaft zeigten viele Fehler beim Spielaufbau und beim Abschluss. Die Partie entwickelte sich daher sehr zäh, auf beiden Seiten fielen nur wenige Tore, sodass der Halbzeitstand bei 5:7 lag. In der zweiten Hälfte zeigte die Hausherrinnen mehr Moral und kämpften sich nach 40 Minuten zu einer 8:7 Führung. Leider war der Knoten nicht endgültig geplatzt. Zwar zeigte das Ergebnis eine solide Abwehr- und Torwartleistung, aber Schwarzenbach/Hermeskeil scheiterte zu oft an der Torfrau der Gegnerinnen oder vergab unnötig viele Bälle durch individuelle Fehler. Letztlich reichte es nicht, um Ottweiler noch einzuholen und man musste sich am Ende mit 10:13 geschlagen geben. HSG: V. Franz, S. Eiden (3), J. Fries (3), S. Jäckels (3), T. Loois, K. Ludwig, M. Moser, N. Schön, T. Weiß (1), K. Welker. HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSG Ottweiler/Steinbach III 12:18 (8:9) HSG: A. Baltes, N. Barth, A. Fusenig (4), F. Gärtner (4), K. Hoff, L. Johannpeter (1), N. Kuhn, H. Ludwig, B. Raul (3), M. Schön. Vorschau: TVH-Männer als Aufsteiger direkt im Derby gegen Morbach Am Sonntag, dem 10.09.2017 trifft der TVH um 17:30 Uhr als Aufsteiger im ersten Saisonspiel auf den Nachbarn vom Hunsrück. Das Spiel findet in der Peterberghalle in Nonnweiler-Braunshausen statt, da die Sporthalle der IGS Hermeskeil (alte Hochwaldhalle) bis ins Frühjahr 2018 saniert wird. Die Männer und die Jugendmannschaften des TVH werden ihre Heimspiele in verschiedenen Hallen durchführen (Bitte Pressehinweise beachten!), bis die Halle in Hermeskeil wieder zur Verfügung steht. Die Handballabteilung des TVH hofft, dass die heimischen Zuschauer ihre Mannschaften trotz der ungünstigen Hallensituation in die verschiedenen Hallen begleiten um die Teams zu unterstützen. (D.H.)
26.08.2017 Hermeskeil scheitert mit Rumpftruppe in der 1. Pokalrunde SFG Bernkastel-Kues – TV Hermeskeil 26:19 (12:10) Die Gastgeber sorgten für eine Überraschung in der 1. Pokalrunde, in der sie den zwei Klassen höher spielenden Verbandsligisten deutlich mit 7 Toren Unterschied deklassierten. In einem aus Bernkasteler Sicht ansehnlichen Pokalspiel setzte sich die SFG verdient gegen die Hochwälder durch. Die mit einer Rumpftruppe angetretenen Hermeskeiler taten sich von Anfang an schwer und hatten Probleme mit der offensiven Deckung der Gastgeber. Dazu vergab der Verbandsligist immer wieder Torchancen oder scheiterte am gegnerischen Torhüter. Bis zur Pause hielt der TVH noch einigermaßen mit. In der zweiten Hälfte ließ dann bei den Gästen, die ohne Auswechselspieler an die Mosel reisten, die Kraft nach. Bernkastel hatte dann leichtes Spiel und nutzte die Schwächen des TVH um sich vorentscheidend abzusetzen. TVH: Prümm (8/5), Valerius (1), Schewerda, Zey (3), T. Laible (2), F. Laible, Zentz (5). |
|
|||