Pressemitteilungen Saison 2014/15

27.04.2015

Licht und Schatten zum Saisonabschluss
DJK/MJC Trier II – TVH 36:44 (14:21)

Zum letzten Spiel der laufenden Saison musste der TVH am frühen Sonntagmittag beim Tabellenschlusslicht MJC Trier II antreten. Nach der desolaten Leistung des vergangenen Spieltags forderte Trainer Weber von seinen Spielern eine ordentliche und konzentrierte Leistung zum Abschluss einer bescheidenen Saison. Die Mannschaft gab auch gleich ordentlich Gas und legte nach dem anfänglichen 1:0 Rückstand eine 0:8 Serie hin. Der Angriff funktionierte und die Abwehr stand stabil. Bereits zu diesem Zeitpunkt hätte man bei besserer Torausbeute noch höher führen können. Nun hatte sich auch das Gastgeberteam  etwas gefangen und erzielte auch seine Tore. Bis zur Halbzeit konnte der TVH die Führung beibehalten, verpasste es allerdings durch eine konzentriertere Leistung den Sack bereits frühzeitig zuzumachen. So ging der TVH mit einer komfortablen Führung, beim Stand von 14:21, in die Kabine. Der Trainer forderte lediglich eine konstante Leistung und einen sicheren Sieg seiner Mannschaft gegen eine bislang unterlegene Heimmannschaft. In der zweiten Hälfte hatte der TVH das Spiel aber scheinbar schon gewonnen und lies die Trierer ein ums andere Tor aufholen. Nach ca. 10 Minuten hatte der Gastgeber die komfortable Führung des TVH fast egalisiert und kam beim Stand von 22:24 wieder in Schlagdistanz.  Zum Glück besannen sich die Hermeskeiler wieder im Angriffs- sowie Abwehrspiel und konnten durch schnelles Spiel nach vorne, den alten 8-Tore Vorsprung beim Stand von 29:37 wieder herstellen. In den letzten Minuten standen beide Abwehrreihen sehr offen und die Angreifer trafen auf beiden Seiten nach Belieben. Der Schlusspfiff fiel dann nach insgesamt 80 geworfenen Toren beim Stand von 36:44 zu Gunsten des TVH. Nicht immer schön anzusehen aber zumindest gewonnen und engagiert gespielt, so lautete das Fazit von Trainer Thomas Weber am letzten Spieltag. Der TVH rangiert somit zum Abschluss der Saison 2014/2015 auf dem siebten Tabellenplatz. Viele Spiele wurden in dieser Saison sehr eng in den Schlussminuten verloren. Mit etwas  mehr Disziplin und dem Quäntchen Glück hätte sich der TVH sicher zwei bis drei Plätze weiter oben wieder finden können. Wie die kommende Saison aussehen wird steht noch nicht 100%ig fest, die Planung hat jedoch bereits begonnen. Bis dahin wünscht Die „Erste“ allen treuen Fans und Zuschauern eine schöne Sommerpause und hoffen auf ein Wiedersehen zur neuen Saison. TVH: Göddemeyer (Tor), Serbanescu (4), Prümm (7), Valerius (1), Laible T. (4), Laible N. (7), Lind (2), Treinen (5), Zentz (3), Weber (3), Fuchs (5), Zey M. (2), Schleimer (1)

HV Ommersheim -  HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I 33:18 (18:10)
Im letzten Saisonspiel konnte die HSG nur ersatzgeschwächt antreten und hatte lediglich eine  Auswechselspielerin zur Verfügung. Daher konnten die Gäste das hohe Tempo nicht über das ganze Spiel mitgehen. Bis auf die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichen. Dann häuften sich die Abspielfehler bei der HSG, sodass die Gastgeberinnen durch zahlreiche Tempogegenstöße auf 8 Tore davon zogen. In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild, gegen die Tempogegenstöße der Hausherren fand die HSG kein Mittel und verloren am Ende verdient, aber in der Höhe zu hoch. HSG: S. Jäckels, N. Schön (5), S. Eiden (4), V. Franz, T. Weiß (5), K. Huppert (1), A.  Fusenig (1), K. Welker (2).

DJK Marpingen/Alsweiler IV - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 20:17 (12:10)
Die HSG spielte in der ersten Halbzeit sehr nervös, dabei passte die Zuordnung in der Abwehr nicht immer. Dadurch gelang den Gastgebern bis zur Halbzeit eine Führung mit zwei Treffern (12:10). In der 2. Halbzeit stand die Abwehr dann besser, die HSG konnte bis zur 50. Minute mit 2 Toren in Führung gehen. Anschließend bekam die HSG jedoch zwei Zeitstrafen hintereinander. Dies nutzte Marpingen zu seinem Vorteil und drehte das Spiel in den l3etzten Minuten zu seinen Gunsten. HSG: T. Starke, L. Klein, M. Schön, B. Raul, L. Johannpeter, S. Lohmann, S. Bichert, C. Finkler, L. Mergens, F. Gärtner, H. Ludwig.

TVH m. D-Jgd. – HSG Kastellaun/Simmern 18:10 (7:4)
Einen erfolgreichen Saisonabschluss feierte die D-Jugend in Ihrem letzten Heimspiel. Ohne  Noah Weinand und Eric Bender, dafür mit Tim Klemens aus der E-Jugend, gelang dem Gastgeber ein guter Start (3:1). Danach blieb die Begegnung bis zur Pause ausgeglichen (7:4).  Im zweiten Durchgang erhöhte der TVH das Tempo merklich und kam über Tempogegenstöße immer wieder zu einfachen Toren. Auch wurden nun die einstudierten  Spielzüge besser zu Ende gespielt, sodass der Vorsprung über 10:4 und 14:7 kontinuierlich ausgebaut werden konnte. Am Ende stand ein ungefährdeter 7.Saisonsieg, den sich der TVH durch eine geschlossen gute Teamleistung erspielte. Bestnoten verdienten sich an diesem Abend Moritz Alt (6 Tore) und Louis Auster (5Tore). Damit schließt die Mannschaft um das Trainergespann David Emmerich/Daniel Lind die Bezirksliga Nahe/Hunsrück mit 14:10 Punkten auf Platz 4, punktgleich mit Rang 3, ab.
In der Saison 2014/15 spielten für den TVH (Spiele/Tore):
Leon Jutz (9/Tor),Tim Geibel (11/Tor), Noah Weinand(10/80), Moritz Alt (11/40), David Thömmes (10/27), Bastian Schneider (12/26), Louis Auster (12/21), Niclas Auler (12/17), Till Meurer (11/6), Jannik Pink (12/0), Eric Bender (10/0), Damian Borresch (3/0), Tim Klemens (1/0).

JSG Kirchb./G./L. – TVH E-Jgd. 12:13 (4:9)
Zu einem Nachholspiel musste die stark ersatzgeschwächte E-Jugend des TVH im Hunsrück antreten. In der ersten Hälfte gelang es den Gästen dabei bis zur Pause eine 5-Tore-Führung (4:9) heraus zu spielen. Nach der Halbzeit konnten die Gastgeber den Abstand immer mehr reduzieren und den Anschluss zum 11:12 herstellen. Durch einen Treffer von Robin Bonertz erhöhte der TVH auf 11:13, während den Gastgebern nur noch der 12:13 Anschlusstreffer gelang. TVH: T. Meurer (5), M. Bender, R. Bonertz (5), V. Dietz, T. Klemens (2), F. Lofi (1), A. Thömmes.

20.04.2015

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – FSG Dirmingen/Schaumberg I 19:23 (10:12)
Die HSG konnte nur in der ersten Halbzeit an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen. Direkt nach der Pause leisteten sich die Gastgeberinnen acht schwache Minuten ohne Torerfolg, während die Gäste 5 Treffer erzielten. Somit war eine kleine Vorentscheidung gefallen. In der Folge kämpfte sich die HSG zwar wieder heran, aber es reichte nicht mehr, um das Spiel zu drehen. HSG: S. Jäckels (2), N. Schön (4), S. Eiden, V. Franz, T. Weiß (7), A. Wiesen (1), K. Huppert, A. Fusenig (1), F. Wagner, K. Welker (4).  

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II  - FSG Dirmingen/Schaumberg II 26:28 (12:14)
Leider verspielte die zweite Mannschaft im letzten Heimspiel die Meisterschaft der A-Liga Ost. Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, doch die Gastgeberinnen schafften es in der zweiten Halbzeit nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Es fehlte der
notwendige Druck zum Tor, und die Entschlossenheit, da Spiel für die HSG zu entscheiden. Die erfahrenen Spielerinnen versuchten alles, aber am Ende mussten sich die HSG geschlagen geben. Vor dem Spiel wurden 4 unserer verdienten Spielerinnen verabschiedet, die Ihre aktive Laufbahn beenden: Tanja Starke, 112 Spiele für die HSG, 345 Tore, Anja Bock (Steudemann), 82 Spiele für die HSG, 475 Tore, Lisa Mergens, 52 Spiele, 106 Tore für die HSG und Susanne Lohmann, Torfrau, 30 Spiele  für die HSG. Ihnen allen gilt ein besonderer  Dank der HSG für ihren jahrelangen Einsatz. HSG: T. Starke (8), L. Klein, N. Kuhn (2), M. Schön, B. Raul (5), L. Johannpeter (7), S. Lohmann, A. Schmitt (2), S. Bichert (2), J. Marmitt, C. Finkler.

TVH – HSG Mertesdorf/Ruwertal II 22:35 (8:17)
Spielbericht liegt nicht vor.
TVH: Göddemeyer (Tor), Serbanescu (3), Prümm (1), Valerius (1), Laible F. (1), Laible N. (1), Laible T. (3), Kratz (1), Treinen (2), Weber (3), Lind (1), Zentz (3), Fuchs (2).

13.04.2015

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – FSG DJK Oberthal/Hierstein III 26:24 (16:14)
Die HSG zeigte ein gutes Spiel gegen ihren Angstgegner aus Oberthal. So lagen die Gastgeberinnen von Beginn an in Führung und spielten dabei schöne Treffer heraus. Mittlerweile hat sich das junge neuformierte Team der HSG stabilisiert und spielt nun gegen Ende der Saison immer besser. Mit dem nun schon vierten Sieg in Folge konnte die HSG in der Tabelle bis auf einen Punkt an Oberthal heranrücken und kann sich in den letzten beiden Spielen noch um einen Tabellenplatz in der Endabrechnung verbessern. HSG: S. Jäckels (2),  N. Schön (5), S. Eiden (2), V. Franz, T. Weiß (5), A. Wiesen (5), K. Huppert (2), A. Fusenig (2), F. Wagner, K. Welker (3).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II  - SV 08 Bous II 28:13 (14:7)
Im Nachholspiel gegen Bous führten die erfahrenen Spielerinnen die „Zwote“ der HSG zum Sieg. Durch konsequentes Durchsetzen gegen die gegnerische Abwehr gingen die Hausherrinnen schnell mit 5 Toren in Führung und zogen ihr Spiel bis zum Ende durch. Bei zwei Siegen in den restlichen Spielen, ist der Meistertitel für die HSG noch möglich. HSG: T. Starke (6), L. Klein, N. Kuhn (1), M. Schön, B. Raul (7), L. Johannpeter (7), S. Lohmann, A. Schmitt (5), S. Bichert, J. Marmitt (2).

Vorschau:

Am Samstag, dem 18.04.2015 gehen die Frauen- und Männermannschaften der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil und des TVH zu letzten Mal in der Saison 2014/15 in der Hochwaldhalle auf Punktejagd. Folgende Spiele finden statt:
16:00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – FSG Dirmingen/Schaumberg I
17:45 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – FSG Dirmingen/Schaumberg II
19:30 Uhr TVH – HSG Mertesdorf/Ruwertal II

30.03.2015

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – HG Itzenblitz 23:21 (14:10)
In der ersten Halbzeit spielte die HSG im Angriff variabel und erzielte einige schön herausgespielte Tore. In der 2. Halbzeit merkte man den Gastgeberinnen dann an, dass wichtige Spielerinnen fehlten. So wurde es Ende der 2. Halbzeit noch mal eng, da die Gäste den Rückstand immer weiter verkürzen konnten. Am Ende stand aber dann ein verdienter Sieg für die HSG: Für die HSG spielten: S. Jäckels, N. Schön, S. Eiden, V. Franz, T. Weiß, A. Wiesen, K. Huppert, A. Balters, A. Fusenig, C. Finkler, L. Johannpeter.

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II - TV Niederwürzbach 15:22 (11:12)
So langsam geht der 2. Mannschaft der HSG die Luft aus. In der ersten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen das Spiel noch ausgeglichen gestalten. In der 2. Halbzeit benötigte das Team um Trainer „Jupp“ Staszak dann 24 Minuten um den ersten Treffer zu markieren. Jetzt wird es eng mit der Meisterschaft. Es darf nun kein Punktverlust mehr geben. HSG: E. Eiden, T. Starke (3), L. Klein, N. Kuhn (1), M. Schön, L. Mergens, B. Raul (1), L. Johannpeter (4), S. Lohmann, A. Schmitt, S. Bichert (2), C. Finkler (4).

16.03.2015

SV Gerolstein - TV Hermeskeil 33:31 (17:16)
Wie in den letzten Spielen zuvor, musste sich der TVH auch am Samstagabend in der Eifel mit einer knappen Niederlage zufrieden geben. Gegen den im oberen Tabellendrittel festgesetzten SV hatte der TVH noch eine Rechnung aus der dubiosen Hinspiel Niederlage offen und wollte unbedingt die Punkte aus der Sprudelstadt entführen. In den ersten Minuten lag der Gastgeber immer mit einem Tor vorne, bis der TVH beim Stand von 4:5 und 6:7 erstmals selbst die Führung übernehmen konnte. Auf beiden Seiten waren es die Abwehrreihen, die das gesamte Spiel über nicht überzeugen konnte. Der TVH ließ jedoch die Zügel auch im Angriff etwas schleifen, verschenkte die Führung und musste beim Stand von 11:8 erstmals einen Drei-Tore-Rückstand hinnehmen. Endlich wurden die Gäste wieder wach, erzielten im Angriff schöne Tore und konnte sich auch in der Abwehr leicht steigern. Beim Stand von 13:13 wurde die Führung der Gastgeber wieder egalisiert. Leider waren es wieder die einfachen Tore, die nicht verhindert werden konnten, weshalb man auch mit leichtem Rückstand in die Kabine gehen musste. In der zweiten Halbzeit konnte Hermeskeil das Ergebnis zunächst halten, kassierte dann jedoch beim Stand von 20:19 vier Tore in Folge. Die daraufhin folgende Auszeit des Trainers, die eine Umstellung der Abwehr und des Angriffs folgen ließ, zeigte Wirkung. Nun waren es der Torhüter M. Krämer, welcher wegen der schweren Verletzung von R. Zey im letzten Spiel die Mannschaft unterstützte, der ein paar schöne Paraden zeigen konnte und D. Fuchs der drei 7m-Würfe hintereinander verwandeln konnte, die den TVH im Spiel hielten. Beim Stand von 30:30 konnte Hermeskeil erstmals wieder ausgleichen, verschenkte jedoch zweimal hintereinander den Ball durch unnötige und unvorbereitete Abschlüsse aus dem Rückraum. Als 20 Sekunden vor Schluss die Anzeigetafel ein 32:31 anzeigte und der Gastgeber im Ballbesitz war, stellte der TVH auf eine offene Deckung um. Leider konnte man hier den Ball nicht mehr erobern, sondern kassierte den Treffer zum 33:31 Endstand. Mit etwas mehr Cleverness und einer besseren Deckung hätten die Gäste hier sicherlich einen Punkt entführen können. So hat der SV Gerolstein noch die Möglichkeit den zweiten Platz zu erreichen und den begehrten Aufstiegsplatz zu sichern. TV H : Krämer, Prümm, Kratz (3), Valerius (2), Laible F. (2), Laible T. (4), Laible N. (5), Treinen (2), Zentz (1), Fuchs (6), Schewerda, Serbanescu (6).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – HWE Erbach/Waldmohr 23:22 (14:10)
In der ersten Halbzeit spielte die HSG einige schöne Treffer heraus, versäumte es dabei aber ihre viele gute Chancen in Tore umzumünzen. Die Gastgeberinnen hätten zur Pause gut und gerne mit 8 oder 9 Toren führen können. Die zweite Halbzeit begann dann wie die erste aufhörte. Gute Chancen, aber zu wenige Tore. Am Ende wurden die Gastgeberinnen immer nervöser und kam am Ende noch mit einem Tor Vorsprung zu einem knappen Sieg. HSG: M. Moser (4), S. Jäckels (2), N. Schön (3), S. Eiden, V. Franz, F. Wagner (2), K. Welker (5), T. Weiß (6), A. Wiesen, K. Huppert (1), A. Balters, A. Fusenig.

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Birkenfeld/Nohfelden II 21:5 (11:3)
Die „Zwote“ der HSG stand in der Abwehr über die komplette Spielzeit gut, gegen einen relativ harmlosen Gegner. Bis zur Pause ließen die Gastgeberinnen nur 3 Tore zu, gleichzeitig verpassten sie es aber, die Führung deutlicher zu gestalten. Die zweite Halbzeit war dann praktisch eine Kopie der ersten 30 Minuten. Wobei die HSG es verpasste noch mehr fürs Torverhältnis zu tun. Nächsten Sonntag wird es weitaus schwieriger beim Tabellenzweiten in Kirkel, der zur Zeit vier Punkte Rückstand auf die HSG aufweist. HSG: E. Eiden,  T. Starke (8), L. Klein (2), N. Kuhn (2), F. Gärtner (1), M. Schön, L. Mergens (1), J. Marmit (1), B. Raul (5), S. Kovacs (1).

HSG Kastellaun/Simmern  – TVH D-Jgd. 8:15 (2:8)
Nach der „Gala“ gegen Irmenach gab es im Hunsrück für die Zuschauer eher „Handball-Hausmannskost“ zu sehen. Gegen einen in allen  Belangen unterlegenen Gegner agierte der TVH zunächst sehr lethargisch und leistete sich viele technische Fehler. Trotzdem baute der Gast seine Führung über 4:1 bis zur Halbzeit kontinuierlich aus (8:2). Im zweiten Durchgang war es vor allem Torwart Tim Geibel zu verdanken, dass diese Führung konstant blieb. Am Ende standen 16 Paraden, darunter 6 (!) gehaltene Siebenmeter in seiner überragenden Bilanz. So feierte Hermeskeil einen ungefährdeten Start-Ziel Sieg, den 3. in Serie und den 6.  Saisonerfolg insgesamt. TVH: T. Geibel (Tor), B. Schneider (4), N. Weinand (4), L. Auster (3), M .Alt (2), D. Thömmes(1), N. Auler(1), E. Bender, J. Pink.

TVH E-Jgd. – TV Morbach 16:15 (3:9)
Mit einer tollen Leistungssteigerung nach der Pause gelang dem TVH ein am Ende hochverdienter Sieg gegen die Gäste vom Hunsrück. In der ersten Hälfte zeigte der TVH Probleme im Spiel 2 mal 3 gegen 3. Viele Pässe kamen nicht an und die wenigen Torchancen wurden zu schlecht genutzt. Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber dann eine Schippe drauf und holten Tor um Tor auf. Angetrieben von Tim Klemens, der sein bisher bestes Spiel im TVH-Trikot zeigte, egalisierten die Gastgeber beim 10:10 erstmals den Spielstand. Über 12:12 baute der TVH dann seinen Vorsprung auf 15:12 und 16:13 aus. Am Ende wurde es dann nochmals eng, als Morbach durch zwei Treffer auf 15:16 heran kam. Doch mit vereinten Kräften hielt der TVH dagegen und stand am Ende als verdienter Sieger da. TVH: M. Bender (Tor), R. Bonertz (2), V. Dietz, T. Klemens (7), L. Kolling, F. Lofi, N. Ludwig (1), A. Thömmes, N. Ernst, T. Meurer (6).

09.03.2015

TVH – TV Morbach 24:26 (12:14)
Die Hermeskeiler Niederlage wurde überschattet von einer schweren Knieverletzung, die sich der bis dahin überragende TVH-Torhüter Rafael Zey bei einem Zusammenprall mit einem Gästespieler in der letzten Minute der ersten Halbzeit zuzog. Nach einer ca. 45-minütigen Verletzungsunterbrechung konnte das Spiel erst fortgesetzt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf Rennen, indem sich keiner vorzeitig absetzen konnte. Obwohl der der TVH von Beginn an gegen den Tabellenzweiten vom Hunsrück zurück lag, gelang es den Gastgebern Morbach nicht davonziehen zulassen. Nach dem Ausgleich zum 5:5 gelang Morbach beim 6:9 eine Drei-Tore-Führung, die Hermeskeil jedoch beim 10:10, 11:11 und 12:12 wieder egalisieren konnte. Bis zur Pause schraubten die Gäste dann das Ergebnis auf 12:14 und gingen mit zwei Treffern in Führung liegend in die Pause. Hermeskeil, beim dem jetzt Feldspieler Sebastian Zentz das Tor hütete, zeigte in der 2. Hälfte Moral. Obwohl Morbach den eigenen Vorsprung mit 3 – 4 Toren zunächst konstant hielt, gaben die Gastgeber nicht auf. Die Mannschaft rückte zusammen, hielt vor allem in der Abwehr dagegen und kämpfte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Niederlage. Morbach führte dann zwischenzeitlich mit 19:24 und 20:25. Doch der TVH, der von Dieter Moser betreut wurde, stemmte sich gegen die drohende Niederlage und drehte in den Schlussminuten nochmals auf. So verkürzten die Gastgeber bis zur letzten Minute auf 24:25, kamen nochmals in Ballbesitz und hatten dadurch die Chance das Spiel unentschieden zu gestalten. Durch einen technischen Fehler seitens der Gastgeber, gewann Morbach jedoch wieder den Ball und konnte den alles entscheidenden Treffer zum 24:26 Endstand setzen. Nach dem Spiel waren sich alle Beteiligten einig, dass der TVH, aufgrund der großartigen kämpferischen Leistung einen Punkt verdient gehabt hätte. Letztlich steht trotz der bitteren Niederlage jedoch die Verletzung von Rafael Zey im Vordergrund, dem die Mannschaft des TVH, sowie der ganze Verein eine Baldige Genesung wünschen. TVH: R. Zey, C. Kratz (5), F. Valerius (1), F. Laible (2), T. Laible, N. Laible (1), D. Treinen (3), D. Emmerich (5), S. Zentz, F. Schleimer (1), M. Zey (3), D. Fuchs (3), A. Schewerda. 
 
FSG Dirmingen/Schaumberg - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I 19:13 (8:8)
In der ersten Halbzeit zeigte die HSG eine starke Vorstellung, mit Tempo, guter Abwehrleistung und schön herausgespielten Toren. Bis Mitte der 2. Halbzeit konnte die HSG noch mithalten, aber dann fehlten am Ende die Kraft und die Cleverness, um das Spiel zu gewinnen. HSG: M. Moser (3), S. Jäckels, N. Schön (3), S. Eiden (1), V. Franz, F. Wagner, K. Welker (3), T. Weiß (2), A. Wiesen (1), K. Huppert.   

SSV Wellesweiler -  HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 14:23 (8:10)
Im Nachholspiel gegen Wellesweiler zeigte sich die „Zwote“ nach der ersten Saisonniederlage gut erholt. Dies zeigte die Mannschaft vor allem in der zweiten Halbzeit, in der ein klarer Sieg gegen den Tabellenfünften eingefahren wurde. HSG: E. Eiden, T. Starke (4), L. Klein, N. Kuhn, L. Johannpeter (3), L. Keller, F. Gärtner, M. Schön, A. Steudemann (9), L. Mergens (1), J. Marmit (3), B. Raul (3).

FSG Dirmingen/Schaumberg II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 16:18 (7 : 13)
Die HSG musste mit nur einer Auswechselspielerin antreten. In der ersten Halbzeit gelang es sehr gut, die fehlenden Wechselmöglichkeiten zu kompensieren. Bedingt durch sicheres Passspiel führten die Gäste beim Tabellenvierten zur Halbzeit verdient mit 6 Toren Vorsprung. Zum Ende der zweiten Hälfte machte sich die dünn besetzte Ersatzbank bemerkbar. Das Spiel wurde immer enger, aber es gelang trotzdem noch ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung. HSG: E. Eiden, T. Starke (3), L. Klein, N. Kuhn (3), A. Steudemann (6), J. Marmit (1), B. Raul (5).

Vorschau:
Am Sonntag, dem 15.03.2015 finden folgende Spiele in der Sporthalle der IGS statt:
14:15 Uhr TVH E-Jgd. – TV Morbach
16.00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Birkenfeld/Nohfelden II
18.00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – HWE Erbach/Waldmohr


02.03.2015

TVH – SG Gösenroth/Laufersweiler II 27:25 (17:12)
Nach der langen Fastnachtspause musste der TVH am Samstagabend gegen den direkten Tabellennachbarn aus Gösenroth ran. Das Hinspiel konnten die Hermeskeiler deutlich für sich entscheiden. Wollte man sich etwas vom Tabellenkeller absetzten, mussten auch an diesem Abend die Punkte in der Hochwaldhalle bleiben. Die erste Halbzeit kann man mit einer soliden aber nicht überragenden Leistung beschreiben, in der der TVH nie die Führung abgeben musste und schlussendlich mit einer komfortablen fünf-Tore Führung in die Kabine gehen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hätte der Vorsprung bereits deutlicher ausfallen müssen, weshalb der Trainer in der Pause eine deutliche Leistungssteigerung seiner Spieler einforderte. Was dann in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit passierte kann man mit Worten kaum aufs Papier bringen. Der Vorsprung war relativ schnell aufgebraucht und die Gäste aus Gösenroth waren im Begriff das Spiel zu drehen. Hier war es R. Zey im Tor, der mit einigen sehenswerten Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt. Mehrfach hatten die Gäste die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, mussten aber im Gegenzug immer wieder selbst ein Tor hinnehmen. Dann folgte die Schlussphase, der TVH lag mit einem Tor in Führung und verschenkte wenige Sekunden vor Schluss den Ball durch einen schlecht vorgetragenen Angriff. Der Gästetorhüter nahm den Ball auf und leitete durch einen langen Wurf einen Tempogegenstoß ein. Glücklicherweise konnte N. Laible den Ball an der Mittellinie abfangen und durch einen direkten Wurf aufs Tor, kurz vor ertönen der Schlusssirene, den Schlusspunkt zum 27:25 Sieg setzten. Nur knapp konnte der TVH die wichtigen beiden Punkte einfahren und einem Unentschieden entgehen. Schlussendlich muss man das Spiel in der Rubrik, "Hauptsache zwei Punkte", ablegen und bereits aufs anstehende Derby gegen den, im oberen Tabellendrittel etablierten TV Morbach blicken. Hier muss eine deutliche Leistungssteigerung her, möchte man dem TVM die Aufstiegschancen vermiesen und das brisante Derby für sich entscheiden. TVH: Zey (Tor), Valerius, Laible T. (1), Laible F. (2), Laible N. (8/1), Fuchs (2), Emmerich (2), Zentz (1), Schewerda  (2/1), Treinen (2), Zey M. (2), Schleimer (1), Kratz (4).

TV Birkenfeld/Nohfelden - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 29:23 (19:11)
In der ersten Halbzeit spielten die Gastgeberinnen mit mehr Zug zum Tor, war dynamischer im Angriff und aggressiver in der Abwehr. Die HSG agierte zu zaghaft, prellte oftmals zu dicht vor der Abwehr. Dadurch wurden viele Bälle verloren und der Tabellenführer nutzte dies durch Tempogegenstöße gnadenlos aus. In der 2. Halbzeit machte es die HSG dann besser und bekam den Gegner folgerichtig mehr in den Griff. Durch schöne Treffer aus dem Rückraum kamen die Gäste wieder etwas näher heran. Aber durch zu ungenaue Pässe gab die HSG dem Gegner doch auch immer wieder Chancen, Tore zu erzielen. HSG: M. Moser (7), S. Jäckels, N. Schön (8),  S. Eiden (1), V. Franz, A. Baltes, F. Wagner, K. Welker (4), T. Weiß (3), A. Wiesen.
 
TVH D-Jgd. – HSG Irmenach/Kleinich/H. 22:18  (11:6)
Mit einem Spiel voller Herz und Leidenschaft beeindruckte der TVH seine Zuschauer. Von Beginn an war der Gastgeber hellwach, kombinierte flüssig und lag nach 10 Minuten  mit 6:2 in Front. Auch danach taten sich die favorisierten Gäste, obwohl körperlich deutlich überlegen, sehr schwer. Die Hermeskeiler Deckung stand sicher und Leon Jutz im Tor hielt einmal mehr bärenstark (Halbzeit 11:6). Bis zur 32. Minute konnte der TVH das hohe Niveau halten und auf 17:10 Tore davonziehen. Eine kleine 5-minütige Schwächephase nutzten die Gäste dann aus, um das Spiel wieder spannend zu machen (19:17). Aber zwei gelungene Einzelaktionen von Noah Weinand und Niklas Auler zum 21:17 brachten die endgültige Entscheidung zugunsten der Hochwälder. Mit dem insgesamt 5.Saisonsieg zeigte sich Trainer David Emmerich sehr zufrieden und sprach von einer “imposanten Mannschafsleistung“.
Für den TVH spielten: Leon Jutz (Tor), Till Meurer, Eric Bender, Jannik Pink, Louis Auster (1), Bastian Schneider (2), David Thömmes (3), Niklas Auler (4), Moritz Alt (5), Noah Weinand (7).

JSG Obere Nahe – TV Hermeskeil 11:18 (4:7)
In den ersten Minuten hatte der TVH Probleme ins Spiel zu finden. Die wenigen heraus gespielten Torchancen wurden nicht gut verwertet, sodass die Partie zunächst eng verlief. Dann jedoch steigerte sich der Angriff der Hermeskeil und Tim Klemens sorgte mit seinen Toren dafür, dass der TVH mit 7:4 in die Pause gehen konnte. Nach der Pause kamen die Gastgeber dann immer näher an den TVH heran, verkürzten mehrmals auf 2 Treffer. Der gut aufspielende TVH-Torhüter Malte Bender hatte in dieser Phase mit seinen Paraden einen großen Anteil daran, dass die Gastgeber auf Distanz gehalten wurden. Nach dem 11:14 legte der Hermeskeil dann noch 4 Tore nach und gewann am Ende verdient. TVH: M. Bender, T. Meurer (6), R. Bonertz (3), V. Dietz, T. Klemens (3), L. Kolling, F. Lofi (1), N. Ludwig (5). 

Weiter spielte:
TV Merchweiler II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 23:20

Vorschau:
Samstag, der 07.03.2015, 19.30 Uhr, TVH – TV Morbach


23.02.2015

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – FSG DJK Oberthal/Hirstein II 16:30 (8:17)
Die stark ersatzgeschwächte Mannschaft der Gastgeberinnen tat sich zu Beginn schwer gegen den ungeliebten Gegner aus Oberthal. Die Gäste spielten clever und schnell nach vorne,  und nutzen die Schwächen der HSG-Abwehr, die in der ersten Halbzeit nicht gut stand. Auch der Angriff der HSG hatte Probleme. Zu schnell und Überhastet wurde der Abschluss gesucht, wobei die Würfe selten den Weg ins Tor fanden. Folgerichte führten die Gäste zur Pause schon deutlich mit 17:9. In der zweiten Halbzeit stand die Gastgeberabwehr dann besser und im Angriff wurde etwas ruhiger gespielt. Aber die HSG erzielte zu wenig Treffer, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. HSG: M. Moser (3), S. Jäckels (2), N. Schön (3), S. Eiden (3), V. Franz, A. Baltes, F. Wagner, K. Welker, N. Kuhn, L. Johannpeter (4), T. Weiß (1).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – SSV Wellesweiler 18:12 (7:5)
Beide Mannschaften spielten in der ersten Hälfte ohne Tempo, was dazu führte, das sehr wenige Tore fielen. Die HSG suchte zu selten den Torabschluss und lag zur Pause nur mit zwei Toren in Front. In der 2. Halbzeit wurde es dann seitens der Gastgeberinnen etwas zielstrebiger, so dass am Ende ein verdienter Sieg stand, obwohl die HSG nicht glänzen konnte. HSG: D. Berrang, E. Eiden, T. Starke (4), L. Klein (1), N. Kuhn (1), L. Johannpeter (4), L. Keller, K. Mörsdorf, B. Raul (2), S. Bichert (2), S. Finkler, F. Gärtner (4).

SFG Bernkastel-Kues – TVH m.D-Jgd. 11:16 (5:8)

Der Gastgeber versuchte von Beginn an, mit langen Ballpassagen das Tempo zu verschleppen. Tatsächlich ließ sich der TVH zunächst davon „einschläfern“(3:3). Auch in der Folge blieb die Partie zäh, aber dank schöner Treffer vom Kreis durch Till Meurer und Bastian Schneider gelang zur Pause eine 3 Tore Führung. Auch im zweiten Abschnitt spielte das Team um die Trainer David Emmerich/Daniel Lind unter seinen Möglichkeiten. Trotzdem beherrschte man die Moselaner jederzeit und baute den Vorsprung auf 6 Tore aus (8:14).Die letzten Minuten wurde dann genutzt um durch zu wechseln und einiges für das anstehende schwere Spiel gegen Irmenach auszuprobieren, ohne den 4.Saisonerfolg noch zu gefährden. TVH: T. Geibel, L. Jutz (beide Tor), E. Bender, J. Pink, L. Auster (1), D. Thömmes (1), N. Auler (2), B. Schneider (2), T. Meurer (2), M. Alt (2), N. Weinand (6).

TVH E-Jgd. – HSG Kastellaun/Simmern 13:24 (7:10)

Eine deutliche Heimniederlage musste die E-Jugend des TVH gegen die Gäste vom Hunsrück hinnehmen. Während der TVH in der ersten Hälfte noch gut dagegen halten konnte, entwickelte sich die Partei nach der Pause zu einer klaren Angelegenheit für die Gäste. Hermeskeil tat sich im Angriff schwer und es war erkennbar, dass es den Gastgebern noch an Erfahrung, gegen eine solch spielstarke Mannschaft, fehlt. TVH: M. Bender, V. Dietz, T. Klemens (1), L. Kolling, F. Lofi, N. Ludwig (3), T. Meurer (9), A. Thömmes, N. Ernst.

Vorschau:
Am Samstag, dem 28.02.2015 finden folgende Spiele in der Sporthalle der IGS statt:
17.30 Uhr TVH D-Jgd. – HSG Irm.-Klein.-Horb.
19.30 Uhr TVH Männer – SG Gösenr./Lauf. II

09.02.2015

SV 64 Zweibrücken II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 17:30 (10:10)
In der ersten Halbzeit stand die Abwehr der HSG gut, aber im Angriff fehlte die Durchschlagkraft. Die Gäste verzeichneten dabei viele „Holztreffer“ und spielten zu wenig auf Tempogegenstöße. Bis zur Halbzeit gelang es Zweibrücken immer wieder auszugleichen. In der zweiten Hälfte zogen die HSG, schnell, über gut vorgetragene Tempogegenstöße in 9 min. auf 8 Tore davon. Damit war die Vorentscheidung gefallen, sodass die Führung bis zum Ende auf  13 Tore Vorsprung ausgebaut wurde. HSG: M. Moser (9), S. Jäckels, K. Huppert (4), A. Fusenig (2), A. Wiesen (5), N. Schön (2), S. Eiden (2), V. Franz, A. Baltes, F. Wagner (2), K. Welker (4).

SSV Wellesweiler II - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 8:19 (3:7)
Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit sehr langsam, ohne Bewegung von beiden Seiten geführt, was zu mit wenig Toren führte. Trotzdem lag die HSG zur Pause mit 4 Treffern vorne (3:7). In der zweiten Halbzeit besserte sich das Spiel auf der Gästeseite etwas, so dass Wellesweiler überfordert wirkte. So konnte die HSG dann doch das deutlicher und erfolgreicher das Spiel gestalten. HSG: E. Eiden, T. Starke (2), M. Schön, L. Mergens (4), L. Klein (1), N. Kuhn (5), L. Johannpeter (4), L. Keller (1), A. Steudemann (2), K. Mörsdorf.

TVH D-Jgd. – HSG Wittlich 17:23 (7:11)
Gegen den Tabellenzweiten musste der Gastgeber auf die Stammspieler D. Thömmes und L. Jutz verzichten. So begann das Team von David Emmerich im Angriff wenig dynamisch und in der Abwehr nicht körperbetont genug und geriet schnell in Rückstand, der zur Pause vier Tore betrug. Im zweiten Abschnitt war zumindest kämpferisch eine Steigerung zu erkennen. Die Moral stimmte, sodass die Partie im Folgenden ausgeglichen gestaltet werden konnte. Schlussendlich wurden aber zu viele klare Chancen liegen gelassen, um die Gästesieg noch in Gefahr bringen zu können. Der TVH spielte mit: Tim Geibel (Tor), Noah Weinand (8), Moritz Alt (5), Bastian Schneider (2), Till Meurer (1), Louis  Auster(1), Eric Bender, Jannik Pink, Tim Klemens, Niclas Auler.

25.01.201

TV Bitburg III – TV Hermeskeil 33:28 (19:15)
Spielbericht liegt nicht vor!
TVH: M. Krämer (Tor), L. Prümm (4), C. Kratz (4), F. Valerius, D. Lind (4), F. Laible, T. Laible (5), D. Treinen (2), D. Emmerich (3), S. Zentz (1), F. Schleimer (3).

19.01.2015

TV Hermeskeil - TUS 05 Daun II  31:17  (11:7)
Am späten Sonntagabend musste der TVH gegen die Reserve des TUS 05 Daun ran. Das Hinspiel ging mit fünf Toren Unterschied verloren und Daun konnte sich unter den ersten drei Mannschaften in der Tabelle etablieren. Da Trainer Thomas Weber erstmals auf alle Feldspieler zurückgreifen konnte und somit das aktuell Beste auf der Bank sitzen hatte, was der Hermeskeiler Handball zur Zeit zu bieten hat, waren die eigenen Erwartungen an die Mannschaft hoch. In den ersten 10 Minuten gab es auf beiden Seiten kaum sehenswerte Chancen. Die meisten Tore wurden über 7-Meter-Entscheidungen erzielt. Danach konnte sich der TVH erstmals über 7:5 und 10:7 etwas absetzten, um dann beim Stand von 11:7 in die Pause gehen zu können. Nach der Pause setzte die Mannschaft genau das um, was vom Trainer gefordert wurde. In der Abwehr wurde aggressiv zugepackt und vorne wurden die klaren und einfachen Chancen gesucht und genutzt. Schnell konnte man die Führung auf 16:10 ausbauen und beim Stand von 20:11 bereits von einer Vorentscheidung sprechen. Die Fehler im Spielaufbau der Eifelaner wurden jetzt gnadenlos genutzt und in teilweise sehenswerte Tore umgemünzt. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und somit zu einem Sieg verhelfen, welcher auf die mannschaftliche Geschlossenheit und den richtigen Siegeswillen zum richtigen Zeitpunkt zurückzuführen sind. „Wenn wir die Leistung aus diesem Spiel auch am kommenden Wochenende mit nach Bitburg nehmen können, sollte es möglich sein, hier die nächsten zwei Punkte einzufahren“, so der TVH-Trainer nach dem Spiel. Als einziger Wermutstropfen nach einem guten Handballspiel bleibt die Verletzung von Jan Serbanescu, der mit seinen 6 Toren am heutigen Tag großen Anteil am Sieg hatte. Hoffentlich kann er sich schnell wieder regenerieren und die Fastnachtspause nutzen, um dann zum Schlussspurt der Saison wieder fit zu sein. Von hier aus schon mal alles Gute. TVH: Göddemeyer (Tor), Serbanescu (6), Valerius, Laible T. (1), Laible F., Laible N. (8/3), Fuchs (1), Emmerich (4), Prümm (2/1), Schewerda (2/2), Lind (2), Treinen (3), Zey M. (1), Kratz (1).

HSG Ottweiler/Steinbach II- HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 19:19 (13:9)
Die HSG trat mit vier Spielerinnen aus der A-Jugend in Ottweiler an und zeigte sich dabei in der ersten Halbzeit noch zu zaghaft, nicht aggressiv genug, weder in der Abwehr, noch im Angriff. Es wurde nur reagiert anstatt zu agieren, die Rückwärtsbewegung war schlecht, dadurch vielen einige Tore für die Gastgeberinnen durch Tempogegengenstöße. In der 2. Halbzeit zeigte die junge Gästemannschaft ein anderes, aggressiveres Gesicht, kam immer besser über den Kampf ins Spiel, und konnte dadurch einen Punkt mit nach Hause nehmen. HSG:  T. Weiß (4), M. Moser (4), S. Jäckels (1), K. Huppert (1), A. Fusenig (1), A. Wiesen (2), N. Schön (3), K. Ludwig (2), C. Finkler, S. Eiden (1), V. Franz, A. Baltes.

HSG Ottweiler/Steinbach III - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 23:24 (11:12)
Gleich zu Beginn konnten die Gäste Mannschaft schnell mit 4:0 in Führung gehen. Dann schlichen sich viele Fehler ein, die Abwehr schob zu langsam und zeigte insgesamt ein schlechtes Abwehrverhalten. Im Angriff wurde viel zu schnell abgeschlossen, und somit ging es mit nur einem Tor Vorsprung in die 2. Halbzeit. Die verlief aber nicht viel besser, so dass die Gäste erst Sekunden vor Spielende mit einem verwandelten 7-Meter den knappen Sieg einfahren konnten. HSG: D. Berrang, T. Starke (3), M. Schön, L. Mergens (2), J. Marmit, S. Lohmann, B. Raul (7), L. Klein (2), N. Kuhn (1), L. Johannpeter (5), S. Kovacs, L. Keller (1), S. Bichert (3).

Weiter spielte:
JSG Kirchb./Gösenr./Lauf – TVH m.D-Jgd. 35:17

12.01.2015

TV Hermeskeil - HSG Irmenach-Kl.-Ho. III 21:29 (7:16)
Zum Start der Rückrunde im neuen Jahr musste der TVH gegen den Tabellenführer aus Irmenach ran. In den letzten Jahren tat sich der TVH immer sehr schwer, wenn es gegen die Mannschaft aus dem Hunsrück ging. Die Anfangsphase verlief jedoch sehr ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich zunächst einen Vorteil erarbeiten. Beim Stand von 7:8 schien der TVH aber völlig den Faden zu verlieren. Bis zur Halbzeit konnten die Gastgeber kein weiteres Tor erzielen und ließen die HSG mit einer komfortablen Führung von 7:16 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit zeigte der TVH wieder, dass er doch Handball spielen kann. Der Neun-Tore-Vorsprung der Gäste konnte durch zeitweise ordentliches Spiel beim Stand von 15:21 zumindest etwas verkürzt werden. Zu mehr reichte es an diesem Tag jedoch nicht. "Die Spiele gegen Irmenach waren noch nie das Maß aller Dinge. Die wichtigen Spiele kommen jetzt und mit der aktuellen Tatsache, dass ich auf mindestens 15 Spieler zurückgreifen kann und die Trainingsbeteiligung stimmt, hoffe ich, dass wir bereits am kommenden Wochenende gegen Daun wieder Punkte einfahren können!", so Trainer Weber nach dem Spiel. TVH: Göddemeyer (Tor), Serbanescu (1), Prümm (2), Kratz (2), Schleimer, Valerius (1), Laible N. (6), Laible F. (2), Laible T. (1), Zentz (1), Treinen (3), Schewerda (1), Zey (1), Weber.

TVH m.D-Jgd. – JSG Obere Nahe 20:19 (7:8)
Die D-Jugend des TVH verbuchte im ersten Spiel im neuen Jahr einen verdienten Arbeitssieg gegen die Mannschaft aus Tiefenstein. Obwohl das Team über die Feiertage insgesamt drei Wochen auf Training verzichten musste, konnten sich die Hermeskeiler Jungs gegen den Tabellenzweiten verdient durchsetzen. Durch einen starken Torwart (Leon Jutz) im Rücken, überzeugte die Hermeskeiler Mannschaft vor allem  in der 2. Halbzeit im Angriff. Dazu Trainer David Emmerich: „Diese Leistung zeigt das wir auch, gerade wenn der Trainingsrückstand aufgeholt wird, um die ersten drei Plätze mitspielen können und uns mit dieser Mannschaft nicht verstecken müssen!“ TVH:  Jutz Leon (TW), Geibel Tim (TW), Pink Jannik, Bender Eric, Meurer Till, Auster Louis (1), Auler Niclas (2), Alt Moritz (4), Schneider Bastian (2), Thömmes David (6), Weinand Noah (5).

Vorschau:
Sonntag, der 18.11.2015, 18.00 Uhr: TVH Herren – TuS Daun II

22.12.2014

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HV Ommersheim 16:17 (9:5)
Im letzten Spiel in diesem hat die HSG sehr engagiert gekämpft und gespielt und verlangte dem Tabellenzweiten alles ab. Zur Halbzeit führte die Truppe von Trainer Jupp Staszak verdient mit 9:5. Nach der Pause wurde es dann schwerer, Ommersheim erzielte innerhalb von 2 Minuten drei Tore. Der HSG gelangen ihrerseits nur drei Tore in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte, sodass die Gäste auf drei Treffer davon ziehen konnten. In den letzten Minuten wurde es noch sehr spannend, die HSG holte Tor um Tor auf. Am Ende reichte es jedoch nicht mehr, um wenigstens einen, durchaus verdienten Punktgewinn zu erzielen. Mit der besten Saisonleistung, die Hoffnung für die nächsten Spiele macht, verabschiedet sich die HSG in die Weihnachtspause. HSG: V. Frantz, F. Wagner, K. Huppert (2), M. Moser (1), A. Wiesen (1), T. Weiß (4), F. Gärtner (1), A. Fusenig, N. Schön (6), S. Jäckels (1).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSG/DJK Marpingen-Alsweiler IV 17:13 (7:4)
In der ersten Hälfte tat sich die HSG-Truppe schwer und hatte Probleme ins Spiel zu finden. Zu wenig Tempo und viele „Holztreffer“ waren der Grund, weshalb es bis zur Pause nur 7 Treffer für die Gastgeberinnen gab. In der zweiten Hälfte wurde es dann etwas besser, obwohl die junge Gastmannschaft kämpferisch stark dagegen hielt. Doch der HSG gelang es auch in dieser Partie ihre weiße Weste zu behalten und ohne Punktverlust ins neue Jahr zu gehen. HSG: D. Berrang, E. Eiden, S. Lohmann, T. Starke (2), A. Steudemann (5), M. Schön, L. Johannpeter (3), N. Kuhn, L. Mergens (2), L. Klein (1), S. Eiden (4).

Ich möchte mich im Namen der Mannschaften und der HSG bei den treuen Zuschauern bedanken und wünsche allen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2015 (Jürgen Fries, HSG-Leiter).

15.12.2014

HSG Wittlich – TVH m.D-Jgd. 13:15 (5:7)
Am Samstag den 13.12.14 musste sich die männliche D-Jugend des TVH, bis dato Tabellenfünfter, beim Tabellendritten in Wittlich präsentieren. Auf Grund des Spielausfalls gegen Kastellaun eine Woche zuvor, konnte sich das Team zwei Wochen auf diesen Gegner vorbereiten. Diese Vorbereitung wusste die TVH-jugend im Spiel voll und ganz umzusetzen, auch wenn in der ersten Halbzeit die Abwehr noch nicht 1hunterprozentig stand. Die erste Halbzeit ging dennoch mit 7:5 an den TVH. Dieser geringe Spielstand zeigt deutlich was die Hermeskeiler Jungs in der Abwehr leisteten. Einzig und allein der Angriff rollte noch nicht wie gewohnt. Durch den Ausfall von David Thömmes fehlte es etwas an Dynamik, aber durch  Spielzüge konnte dies etwas kompensiert werden. Was die TVH-Jungs dann in der 2. Halbzeit in der Abwehr leisteten, erfüllte den Trainer David Emmerich und die Hermeskeiler Zuschauer mit Erstaunen und Stolz. Nach dem Wittlich kurz nach Wiederanpfiff auf 7:7 aufholte, war zu spüren das Sie unbedingt die Führung übernehmen wollten. Man merkte allerdings, dass ihnen nichts mehr gegen die sehr körperbetonte Abwehr der Hermeskeiler einfiel, denn auch wenn sie mal durch die Abwehr kamen, gab es immer noch einen sehr stark aufspielenden Torwart (Leon Jutz), der die Heimmannschaft öfters zur Verzweiflung brachte. Schlussendlich fuhren die TVH-Junioren mit zwei verdienten Punkten nach Hause. Für den TVH spielten: Auster Louis (1), Auler Niclas (1), Alt Moritz (4), Schneider Bastian, Pink Jannik, Weinand Noah (9), Meurer Till, Geibel Tim, Jutz Leon (TW).

08.12.2014

TVH – DJK/MJC Trier II   27:19  (14:8)
Das letzte Spiel im Jahr 2014 bestritt der TVH am Samstagabend gegen den Tabellennachbarn aus Trier. Von Beginn an zeigten die Hermeskeiler eine solide Leistung, bei der sich der TVH als Mannschaft auf dem Parkett präsentierte. Vor einem ansehnlichen Publikum konnte der TVH von Beginn an in Führung gehen und diese auch zur Halbzeit beim Stand von 14:8 mit einem guten Polster behaupten. Da der Schiedsrichter kurzfristig abgesetzt wurde, musste der TVH einen Referee stellen und wurde hier bei dem ehemaligen Hermeskeiler Jugendspieler Konstantin Menzer fündig. Der aktuell bei der HF Illtal spielende Menzer leitete das durchweg faire Spiel mit einer guten und konsequenten Leistung. Im zweiten Spielabschnitt verpasste der TVH ein noch deutlicheres Ergebnis, da man die Trierer nach 40 Minuten wieder bis auf vier Tore heran kommen ließ. Schlussendlich gelang es, die kleine Schwächephase wieder auszumerzen und einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Durch den zweiten Sieg der Saison konnte man sich an den Trierern vorbei auf den drittletzten Platz schieben und erwartet nun im neuen Jahr, zum Beginn der Rückrunde, den aktuelle Tabellenführer aus Irmenach. Leider gingen einige Spiele knapp und unnötig verloren und so findet sich der TVH im unteren Drittel der Tabelle wieder. Die Einstellung und die Trainingsbeteiligung stimmen aktuell, des Weiteren kann der TVH im neuen Jahr vermutlich wieder auf die langzeitverletzten Fuchs und Emmerich zurückgreifen und dann mit dem kompletten Kader in der Rückrunde angreifen. So die Hoffnung des Trainers Weber. Bis dahin wünschen wir allen Handballfreunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. TVH: Göddemeyer  (Tor), Serbanescu (7), Kratz (1),  Valerius, Lind (1), Laible N. (3), Laible F. (4),  Laible T., Zentz, Treinen  (4), Schewerda (4/4), Weber (3/2).

HG Itzenblitz - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I 26:24 (16:9)
In der ersten Halbzeit kam die HSG von Beginn an nicht ins Spiel und fand nicht die richtige Einstellung. In der Abwehr wurde nicht konsequent zur Ballseite geschoben, und somit gab es immer wieder Lücken in der Abwehr, die von den Gastgeberinnen genutzt wurden. In der 2. Hälfte dann ein anderes Bild. Die Gäste stellten von einer 5:1 Abwehr auf 6:0 um, spielten viel aggressiver, und kamen immer näher heran. Am Ende wurde es dann sehr knapp, aber durch zwei unnötige Ballverluste reichte es am Schluss aber nicht mehr, das Spiel noch zu drehen. HSG: T. Weiß (6), D. Berrang, M. Moser (3),  S. Jäckels (1), K. Huppert (1), F. Wagner, F. Gärtner, A. Fusenig (1), K. Welker (4), A. Wiesen (1), N. Schön (3), K. Ludwig (4). 
 
TV Niederwürzbach - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 18:20
Die HSG spielte von Beginn an konzentriert gegen einen aggressiven Gegner, der in der Abwehr energisch und nicht immer fair zur Sache ging. Die HSG behielt aber immer die Oberhand und man hatte nie das Gefühl, dass die Gäste das Spiel verlieren könnten. Die erfahrenen Spielerinnen auf der Gästeseite konnten immer zur rechten Zeit das Tempo und den Gegner kontrollieren. Am Ende kam Niederwürzbach zwar auf zwei Tore heran, aber der Sieg in der aggressiven Umgebung war verdient. HSG: D. Berrang, E. Eiden, T. Starke, S. Eiden, A. Steudemann, S. Lohmann, B. Raul, C. Finkler, L. Klein, M. Schön, K. Mörsdorf.

HSG Wittlich – TVH E-Jgd. 28:10 (14:2)
Die immer noch ersatzgeschwächte E-Jgd. Zeigte sich spielerisch verbessert. Zwar konnte das Team von Trainerin Evelyne Heger den Sieg der Gastgeber nicht gefährden, aber die mannschaftliche Leistung zeigte nach oben. Eine tolle Partie zeigte zudem Torhüter Malte Bender, der eine höhere Niederlage, mit zahlreichen Paraden, nicht zuließ. TVH: M. Bender (1), N. Ludwig (1), A. Thömmes (1), R. Bonertz (1), V. Dietz, L. Kolling (1), T. Meurer (5).

01.12.2014

HSG Mertesdorf/Ruwertal II -  TV Hermeskeil  37:24   (20:14)
Eine enttäuschende und ernüchternde Leistung zeigte der TVH am Samstagabend beim Auswärtsspiel in Mertesdorf. Zu keiner Zeit konnten die Hochwälder an die guten Leistungen der letzten Spiele anknüpfen. Im Angriff ideenlos und unsortiert, in der Abwehr langsam und müde. Das war der Eindruck den Hermeskeil beim Derby im Ruwertal hinterließ. Die Gastgeber zogen ein gutes und klares Spiel auf und kamen dadurch viel zu oft zu einfachen Toren. In der ersten Halbzeit konnte man zumindest zwischendurch noch den Willen bei den Gästen erkennen, dass Spiel nicht aus der Hand geben zu wollen. Doch in der zweiten Halbzeit war das Spiel spätestens nach 10 Minuten bereits verloren. Bis auf Torhüter Göddemeyer fand niemand zu seiner Normalform und der TVH musste die Halle als verdienter Verlierer verlassen. Das Statement des Trainers: "Endlich mal ein guter Schiedsrichter und dann so eine desolate Leistung!" Nachdem am Wochenende die Reserve der Trierer MJC gewonnen hat, entscheidet sich beim Heimspiel am kommenden Wochenende, ob der TVH das Jahr 2014 auf dem vorletzten Platz beenden wird oder ob man doch noch am Tabellennachbarn Trier im direkten Duell vorbei ziehen kann. TVH: Göddemeyer, Serbanescu (1), Prümm (2), Kratz (1), Valerius, N. Laible (5), F. Laible, T. Laible (2), Zentz, Treinen (5), Schewerda, Zey (2), Weber (6).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – DJK Marpingen/SC Alsweiler III 21:19 (15:13)
Es war ein Spiel, das von Beginn an eng war, gegen den Tabellennachbarn aus Marpingen-Alsweiler. Spielerisch und technisch gab es einige Fehler auf beiden Seiten. Durch Würfe aus der 2. Reihe und energisches Durchsetzen im 1 gegen 1 gelang der HSG ein knapper Vorsprung zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte taten sich die Gastgeberinnen schwerer, sodass die Gäste immer wieder ausgleichen konnten. Erst gegen Ende des Spiels erkämpfte sich die HSG dann den Sieg. HSG: Franz, Weiß (3), Baltes, Moser (8),  Jäckels, Huppert (3), Wagner, Gärtner (2), Fusenig (1), Welker (3), Wiesen (1).
   
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II– TV Kirkel II 33:19 (15 : 13)
Die „Zwote“ wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, und siegte gegen den Tabellenzweiten auch in dieser Höhe verdient. In der ersten Halbzeit wurden noch zu viele Torchancen ausgelassen und Kirkel konnte das Spiel noch offen gestalten. Nach der Pause erhöhte die HSG das Tempo, zog davon, und bewahrte somit seine weiße Weste und festigte den 1. Platz in der Tabelle. HSG: Berrang, Starke (5), Eiden (1) , Steudemann (11), Lohmann, Raul (6), Mergens (3), Marmit,  Finkler (6), Klein (1).

HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch –TVH D-Jgd. 16:13
Die D-Jugend des TVH verliert in einem von 2 starken Abwehrreihen geprägten Spiel mit 16:13 gegen Irmenach/Kleinich. Mit einer nicht ganz vollständigen Mannschaft (der Topscorer Noah Weinand fehlte) präsentierte sich die Hermeskeiler Mannschaft in der Abwehr stark und konnte sich durch gute Aktionen im Angriff relativ früh absetzen und hätten das Spiel auch mit nicht vollbesetzter Mannschaft gewinnen können! Allerdings schlichen sich dann im Angriff einige Fehler ein, die auf Grund von zu viel Hektik zu Stande kamen, so konnte der Gastgeber am Ende mit 16:13 die Punkte in Irmenach/Kleinich behalten. Positiv ist anzumerken, dass von Spiel zu Spiel zu sehen ist, dass die Jungs des TVH immer mehr das Spielsystem und die Taktiken des Trainerteams Emmerich/Lind umzusetzen wissen und vor allem in der Abwehr nun ordentlich zu packen! Fazit des Trainers Emmerich:“ Die Jungs haben eine starke kämpferische Leistung gezeigt! Ich denke16 Gegentore gegen diese Mannschaft sind voll in Ordnung, allerdings sind die 13 geworfenen Tore etwas wenig um mit 2 Punkten nach Hause zu fahren. Die Abwehr steht mittlerweile gut, nun gilt es die im Angriff zwischendurch auftretende Hektik abzustellen. Ich bin mir sicher, dass mit komplett besetzter Mannschaft der Angriff durchaus strukturierter abgelaufen wäre und wir das Spiel wohlmöglich für uns entschieden hätten.“ TVH: Alt Moritz (5), Auler Niclas (1), Thömmes David (2), Louis Auster (1), Schneider Bastian (4), Eric Bender, Pink Jannik, Meurer Till, Jutz Leon (TW), Geibel Tim (TW).

TVH E-Jgd. – HSG Irm-Klein-Horbr. 3:34 (1:16)
Die personell arg gebeutelte E-Jugend des TVH musste gegen den haushohen Favoriten aus Irmenach eine deutliche Niederlage einstecken. Die Hermeskeiler zeigten eine bravouröse kämpferische Leistung, Torhüter Malte Bender hielt, was zu halten war, und trotzdem war das Team chancenlos. TVH: M. Bender, N. Ludwig (2), A. Thömmes, R. Bonertz, V. Dietz, L. Kolling, T. Meurer (2).

Vorschau:
Am Samstag, dem 6.12.2014 treffen die Herren des TVH um 19.30 Uhr in der Hochwaldhalle auf die DJK/MJC Trier II.
24.11.2014

TV Hermeskeil - SV Gerolstein  25:26  (9:11)
Zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison empfing der TVH die Gäste aus Gerolstein, welche aktuell den zweiten Tabellenplatz belegen. In der gesamten ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich keine der Mannschaften entscheidend absetzten konnte. In den letzten Minuten verlor der TVH etwas den Faden und man musste sich mit einem 9:11 in die Kabine verabschieden. Zu diesem Zeitpunkt war die Schiedsrichterleistung zwar schon bescheiden, aber der TVH glänzte auch nicht unbedingt mit überragendem Handballspiel. Nach der Halbzeitpause lagen die Gäste immer ein bis zwei Tore in Front. Jedes Mal wenn der TVH wieder ran kam, korrigierte der Schiedsrichter mit seinen unverständlichen und teilweise parteiischen Entscheidungen das Ergebnis zugunsten der Gäste. Gegen Ende der zweiten Halbzeit gipfelte das Fehlentscheidungsdrama derart, dass nicht nur die Hermeskeil Zuschauer sondern auch die wenigen Gästefans und die Gästemannschaft selbst den Kopf schütteln mussten. Das Niveau des Spiels war sicherlich nicht das Beste, aber der Schiri schaffte es, dieses nochmals deutlich zu unterbieten. Schlussendlich musste der TVH wieder eine knappe Niederlage hinnehmen, obwohl man hier sicherlich die bessere Mannschaft gewesen war. Der Trainer erklärte nach dem Spiel:" Nach den letzten beiden Spielen fällt es mir echt schwer die Jungs für das kommende Derby in Mertesdorf zu motivieren. Die Leistung und das Engagement stimmen, aber die Punkte fahren wir trotzdem nicht ein!" Zum kommenden Auswärtsspiel am 29.11.14 um 18:00 Uhr in Mertesdorf hoffen wir auf die Unterstützung der Hermeskeiler Zuschauer, um endlich die verdienten Punkte einzufahren und dem Tabellenkeller den Rücken zu kehren. TVH: Göddemeyer (Tor), Valerius (1), Laible T. (2), Laible F. (3), Laible N. (7), Prümm, Zentz, Weber (6), Kratz (2), Zey M. (1), Serbanescu (3), Treinen.

FSG Oberthal/Hierstein 3 - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I 27:16 (13:8)
Gegen den Tabellenzweiten hatte die ersatzgeschwächte angetretene Mannschaft der HSG  einen schweren Stand. Durch viele technische Fehler und dadurch resultierende Ballverluste ermöglichte es die Gäste der FSG immer wieder in Ballbesitz zu kommen, und dadurch zu schnellen Toren zu gelangen. Die kämpferische Einstellung seitens der HSG stimmte, aber spielerisch hatte das Team um Jupp Staszak keine Chance. HSG: N. Schön (3), T. Weiß (6), V. Franz, M. Moser (5), K. Ludwig (1),  S. Jäckels, K. Huppert, F. Wagner, F. Gärtner (1).

Vorschau:
Am Sonntag, dem 30.11.2014 finden folgende Heimspiele in der Sporthalle der IGS (alte Hochwaldhalle) statt:
12.15 Uhr, TVH E-Jgd. - HSG Irm/Klein/Horb.
14.00 Uhr, TuS Schwarzenbach w. A-Jgd.- SG Merzig-Hilbringen/Brotdorf
16.00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Kirkel II
18.00 Uhr, HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I - DJK Marpingen/SC Alsweiler III

17.11.2014

TV Morbach - TV Hermeskeil   25 : 22  (9 : 11)
Am späten Samstagabend musste der TVH zum Lokalderby nach Morbach reisen. Nach dem zuletzt guten Ergebnis fuhr die Mannschaft motiviert und mit dem Ziel nach langer Durststrecke endlich wieder Punkte aus der Morbacher Schulsporthalle zu entführen, zu diesem Auswärtsspiel. Personell gut besetzt spielte der TVH engagiert auf, lag schnell mit 0:2 in Führung und konnte die 2-Tore Führung auch mit in die Halbzeit nehmen. Bis dahin zeichnete sich ab, dass sich die Männer um Trainer Weber einiges vorgenommen hatten. Die Abwehr stand sicher und stabil. Die wenigen Chancen die die Abwehr noch zuließ, wurden oftmals durch den gut aufgelegten Torhüter Göddemeyer entschärft. Lediglich das Angriffsspiel hätte noch aggressiver sein können. Die Halbzeitansprache war klar und deutlich und der TVH witterte die Chance nach drei Jahren wieder gegen Morbach punkten zu können. Dementsprechend gut zeigte sich der TVH zum Beginn der zweiten Halbzeit. Hermeskeil konnte die Führung von 9:11 auf 10:14 ausbauen und schien das Spiel sicher in der Hand zu haben. Nach einer kleinen Schwächephase des TVH konnte der TVM zum 14:15 verkürzen. Was sich dann in den letzten 20 Minuten abspielte, war ein 2-Minuten-Straffest des Schiedsrichters. Der TVH musste insgesamt 10 Zeitstrafen, bei lediglich 4 Strafen gegen den TVM hinnehmen, mehrere viel zu früh abgepfiffene klare Torchancen und eine rote Karte gegen T. Weber führten dazu, dass man so gut wie nie vollzählig auf dem Parkett stand. Teilweise musste man mit drei Spielern im Spielaufbau klar kommen. Sicherlich waren nicht alle Zeitstrafen Fehlentscheidungen aber auch das 7-Meter-Verhältnis war mit 6:1 für Morbach alles andere als ausgeglichen. Trotz der widrigen Umstände gab der TVH sich nie auf und konnte bis zum 22:22 noch gut mithalten. Aufgrund der personellen Überzahl musste man jedoch zum Schluss erstmals die Führung abgeben und konnte dem Spiel der Morbacher nichts mehr entgegensetzten und sich mit 25:22 geschlagen geben. Das Fazit des Trainers war eindeutig, "Wir waren heute die bessere Mannschaft und haben in der Abwehr die bislang beste Saisonleistung gezeigt. Der mannschaftliche Zusammenhalt ist aktuell sehr stark und ein Sieg wäre heute mehr als verdient gewesen. Wenn die Mannschaft sich auch weiterhin so präsentiert, wird man in den nächsten Spielen sicherlich mit Punkten belohnt werden.“ TVH: Göddemeyer, Zey (beide Tor), Prümm (2), Kratz (1), Valerius, Serbanescu (4), Laible N. (3), Laible T., Laible F., Zentz, Treinen (5), Schewerda, Weber (7).

HWE Erbach/Waldmohr - HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I 17:22 (6:12)

Die HSG spielte, im Gegensatz zur Vorwoche, von Beginn an konzentrierter und aggressiver in der Abwehr. Erbach/Waldmohr wurde gleich unter Druck gesetzt, sodass die Gäste zeitweise zu einem 8 Tore –Vorsprung kamen. Die Tempogegenstöße spielte die HSG nicht gut aus, da die langen Pässe oftmals zu ungenau gespielt waren. Gegen Ende des Spiels lies die Konzentration bei der HSG nach, was schließlich dazu führte, dass die Gastgeberinnen wieder etwas heran kamen. Der Sieg war wichtig für die Mannschaft, wenngleich es der Gegner auch zuließ. HSG: V. Franz, N. Schön (3), K. Welker (4), T. Weiß (5), M. Moser (4),  K. Ludwig (1), S. Jäckels, A. Wiesen (5), K. Huppert, F. Wagner.

TV Birkenfeld/Nohfelden II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 14:34

Zeitgleich mit der ersten Mannschaft musste die „Zwote“ in Birkenfeld antreten. Hier zeigte die HSG, dass in dieser Saison weiter mit ihr zu rechnen ist. Das Spiel war eine klare Angelegenheit für die Gäste. Geführt von den erfahrenen Spielerinnen lies die HSG Birkenfelds Reserve keine Chance und eroberte die Tabellenführung zurück.

TVH m. D-Jgd. – SFG Bernkastel-Kues 27:11 (12:5)

Dank einer couragierten Leistung belohnte sich das Team um Coach David Emmerich mit dem ersten Saisonsieg! Dabei sahen die Zuschauer einen nervösen Beginn von beiden Seiten (0:0 nach 6 Minuten). Bastian Schneider löste dann mit seinem ersten Treffer vom Kreis die Bremse. Danach dirigierte David Thömmes geschickt das Spiel und brachte seine Mitspieler immer wieder in gute Wurfpositionen. So ging es mit einem deutlichen Vorsprung in die Pause. Nach dem Wechsel hielt der TVH das Tempo hoch. Vor allem Moritz Alt und Noah Weinand trafen nun nach Belieben. Gleichzeitig lies Tim Geibel im Tor den Gegner mit schönen Paraden mehrfach verzweifeln. Am Ende konnte ein auch in der Höhe verdienter Heimerfolg gefeiert werden. Für den TVH spielten: T. Geibel (Tor), D. Borresch, J. Pink, T. Meurer, E. Bender, N. Auler, L. Auster (2), D. Thömmes (3), B. Schneider (5), M. Alt (5), N. Weinand (12).

Vorschau:
Am Sonntag, dem 23.11.2014 treffen die Herren des TVH um 17.00 Uhr in der Sporthalle der IGS (alte Hochwaldhalle) auf den SV Gerolstein.

10.11.2014

SG Gösenroth/Laufersweiler II – TVH 22:30 (11:14)
Am späten Samstagabend musste der TVH, nach mehr als vier Wochen Pause, zum Auswärtsspiel gegen Gösenroth nach Rhaunen reisen. Hier standen sich zwei Mannschaften mit jeweils null Punkten auf der Habenseite gegenüber. In den ersten 20 Minuten verlief das Spiel ausgeglichen. Erst beim Stand von 9:6 konnte sich der TVH erstmals mit drei Toren absetzten und schließlich mit 14:11 in die Pause gehen. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte man von einer ordentlichen Leistung sprechen. Lediglich die Auswertung der freien Chancen ließ noch zu wünschen übrig. Im Gegensatz zu den zurückliegenden Spielen kam der TVH aus der Kabine und legte mit Dampf und Entschlossenheit los. Bereits nach wenigen Minuten konnten die Gäste, durch schnelle Tempogegenstöße und konzentriertes Angriffsspiel, die Führung auf 21:14 ausbauen. In den darauffolgenden 10 Minuten ließ sich Hermeskeil die komfortable Führung aber wieder abluchsen. Unnötige und schnelle Abschlüsse, Fehlpässe und lasches Verhalten in der Abwehr gaben den Gastgebern nochmal Aufwind. Beim Stand von 22:20 besann sich der TVH jedoch wieder auf das zuvor gezeigte schnelle Spiel und konterte die Heimmannschaft förmlich aus. Den Schlusspunkt zum 30:22 Auswärtssieg setzte Jan Serbanescu mit einem, per Rückhandwurf abgeschlossenen Tempogegenstoß. Das Fazit des Trainers: "Eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung. Die guten Trainingseinheiten der letzten Wochen scheinen Früchte zu tragen. Hoffentlich bleibt die Trainingsbeteiligung in der nächsten Zeit genauso positiv, um beim anstehenden Derby in Morbach endlich mal wieder Punkte einzufahren!" Hierzu hofft der TVH viele Hermeskeiler Zuschauer in Morbach begrüßen zu können. TVH: Göddemeyer und Zey (Tor), Valerius, Laible T. (5), Laible N. (8) Laible F. (3), Prümm (4), Zentz (1), Treinen, Weber (6), Schewerda, Kratz (1), Serbanescu (1).
 
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – TV Birkenfeld/Nohfelden 19:35 (8:17)
Die HSG zeigte sich von Beginn an überfordert gegen den Tabellenführer aus Birkenfeld. Viele Fehler im Angriffsspiel machte es den Gästen leicht, durch Tempogegenstöße einen klaren Sieg zu erzielen. Zudem hatte die linke Abwehrseite der Gastgeberinnen viele Probleme. Durch schlechtes schieben konnten sich die Abwehrspielrinnen nicht gegenseitig aushelfen, so dass Birkenfeld immer wieder die Abwehr durchbrechen konnte. HSG: V. Franz, N. Schön (3), K. Welker (1), T. Weiß (4), E. Eiden, F. Gärtner (3), M. Moser (5), K. Ludwig, A. Fusenig, S. Jäckels, A. Wiesen(1), C. Finkler, K. Huppert, F. Wagner (2).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – TV Merchweiler II 22:9 (7:3)
Die Begegnung verlief sehr einseitig zugunsten der HSG. Allerdings fehlten zu Beginn die Tore. Nach 10 Minuten stand es erst 1:1. Danach zog die „Zwote“ aber das Tempo an und siegte dann doch deutlich, vergab aber dennoch weitere gute Möglichkeiten um das Ergebnis noch höher zu gestalten. HSG: D. Berrang, A. Baltes, M. Schön, K. Huppert (3), F. Wagner (3), T. Starke (3), J. Marmitt (1), L. Keller (2), K. Mörsdorf, S. Eiden (3), S. Bichert (2), A. Steudemann (5).

TVH E-Jgd. – JSG Obere Nahe 26:5 (13:2)
Einen ungefährdeten Sieg steuerte die personell immer noch gehandicapte E-Jugend des TVH von Beginn an entgegen. Mit der reiferen Spielanlage ausgestattet konnte das Team von Trainerin Evi Heger die Gäste über die ganze Spielzeit, trotz einiger zu hektisch gespielten Aktionen, beherrschen und einen hochverdienten Sieg einfahren. TVH: M. Bender (Tor), N. Ludwig (5), A. Thömmes, R. Bonertz (7), V. Dietz, N. Weinand (8

20.10.2014

HSG Oberthal/Hierstein II -  HSG Schwarzenbach/Hermeskeil 32:21 (16: 11)
Das Spiel verlief seitens der HSG von Beginn an ohne Druck, Tempo und Einsatz. In der ersten Halbzeit passte die Einstellung nur bei einem geringen Teil der Mannschaft. Weder in der Rückwärtsbewegung noch im Angriff ging die HSG mit Tempo und Aggressivität in die Zweikämpfe. In der 2. Halbzeit versuchten die Gäste zwar den Schalter noch umzulegen, aber es gelang nicht, das Spiel zu drehen. Oberthal/Hierstein profitierte auch davon, dass sie vier  Spielerinnen einsetzen konnten, die anschließend von Beginn an in der Startaufstellung der 1. Mannschaft des Saarlandligisten standen. HSG: N. Schön (3), K. Welker (4), T. Weiß (5), V. Franz , E. Eiden, F. Gärtner (3), M. Moser (5), K. Ludwig, A. Fusenig, S. Jäckels (1).

13.10.2014

Frauenmannschaften distanzieren ihre Gegner deutlich
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – SV Zweibrücken II 39:12 (13: 9)

Dafür, dass Zweibrücken das ganze Spiel mit nur 5 Feldspielern spielte, hielten sich die Gäste bis zur Halbzeit sehr gut. Die HSG spielte bis dahin sehr unkonzentriert und hektisch und hatten viele leichte Ballverluste zu verzeichnen. Nach einer Pausenansprache durch Trainer Jupp Staszak, zog die HSG schnell, mit 8 aufeinander folgenden Toren davon. Damit waren die Gäste früh deutlich zurück und zu diesem Zeitpunkt schon geschlagen. Mit zunehmender Spieldauer wurde dann die Überzahl besser ausgespielt, als in der ersten Halbzeit. Ein Dank geht an den SV Zweibrücken dafür, dass sie trotz Unterzahl (6 Spielerinnen) angetreten sind. HSG: N. Schön (4), K. Welker (14), T. Weiß (7), V. Franz, E. Eiden, F. Gärtner (1), M. Moser (7), K. Ludwig (2), A. Fusenig, S. Jäckels, A. Wiesen (2), K. Huppert (2).

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – SSV Wellesweiler II 33:8 (15:4)
Die zweite Mannschaft spielte gut gegen einen völlig überforderten Gegner. Die Offensivbemühungen der Gäste wurden immer sehr früh unterbunden, dadurch konnte die HSG immer wieder durch Konter erfolgreich zum Abschluss kommen. Auch in der 2. Halbzeit spielte das heimische Team weiter konzentriert und konnte einen klaren Sieg einfahren und somit die Tabellenführung in der A-Liga Ost behaupten. HSG: D. Berrang, A. Baltes, M. Schön, K. Huppert (5), B. Raul (2), F. Wagner (4), T. Starke (5), J. Marmit (3), C. Finkler (3), L. Keller (3), K. Mörsdorf (1), L. Mergens (3), S. Eiden (4).

06.102014

HSG Irm-Klein-Horb. III - TV Hermeskeil 23:14 (8:4)
Die dritte Niederlage in Folge und somit den perfekten Fehlstart in die neue Saison musste der TVH am Wochenende beim Auswärtsspiel gegen Irmenach erleben. In der ersten Halbzeit konnten die Hermeskeiler zumindest mit einer ordentlichen Abwehrleistung aufwarten. Was der Angriff jedoch zeigte, war sprichwörtlich "Brotlose Kunst". Kein Zug zum Tor, kein Druck auf die Abwehr und wenn dann doch mal geworfen wurde, waren die meisten Bälle für den Torwart der Irmenacher einfach zu halten. Das Halbzeitergebnis zeigte, dass nach oben noch jede Menge Platz und das Spiel keinesfalls verloren war. Zu Beginn der zweiten Halbzeit lag man jedoch schnell mit14:6 hinten und musste das Spiel schon fast verloren geben. Zu dem schlechten Auftreten des TVH kam eine Leistung des Schiedsrichters, die keinesfalls besser war. Viele Fehlentscheidungen zu Gunsten der Heimmannschaft und eine rote Karte gegen Jan Serbanescu, welche nur entstand weil klare Fouls zuvor mal wieder nicht geahndet wurden. Dann verletzte sich auch noch Sebastian Zentz am Knie und musste das Spiel vorzeitig beenden. Als der TVH nun außer dem zweiten Torhüter keine Wechselalternativen mehr hatte, zeigte der TVH ein besseres Spiel. Beim Stand von 15:11 konnten die Gäste wieder leicht aufschließen und hätten sicherlich ausgleichen können, wären  beim Stand von 18:13 nicht fünf klare Torchancen kläglich vergeben worden. Schlussendlich war die unbefriedigende Leistung im Angriff maßgebend für die Niederlage gegen eine Irmenacher Mannschaft, die schlagbar schien. Nun stehen vier Wochen Spielpause ins Haus, in denen sich der Trainer Gedanken machen muss, wie er den Angriff wieder flott machen kann, um dann im November gegen die ebenfalls punktlose Mannschaft aus Gösenroth endlich zum einem Sieg kommen zu. TVH: Zey, Göddemeyer (beide Tor), Prümm (1), Valerius (1), Serbanescu, Laible N. (6), Laible F. (3), Laible T., Zentz  (1), Treinen (2).

TVH D-Jgd. – JSG Kirchb./Gösenr./Lauf. 20:32 (11:15)
Zum zweiten Saisonspiel war der letztjährige Vizemeister zu Gast. Nach holprigem Beginn steigerte sich der Gastgeber vor allem im Angriff, sodass die Zuschauer viele schöne Treffer bewundern konnten. Allerdings vergab der TVH, wie bereits im Auftaktspiel, zu viele klare Torchancen und agierte mit zunehmender Spieldauer auch in der Defensive nicht körperbetont genug. So fiel die Niederlage am Ende zu hoch aus. Trotzdem war eine deutliche Steigerung zum Resultat der Vorsaison (8:37) erkennbar. Der TVH spielte mit: Tim Geibel, Leon Jutz (beide Tor), Noah Weinand (12), David Thömmes (3), Louis Auster (2), Niclas Auler (1), Moritz Alt (1), Bastian Schneider (1),Damian Borresch, Jannik Pink, Till Meurer.

Vorschau:
Am Sonntag, dem 12.10.2014 finden folgende Heimspiele in der Sporthalle der IGS (alte Hochwaldhalle) statt.
14.00 Uhr W.A-Jugend – JSG Saarbrücken West
16.00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – SSV Wellesweiler II
18.00 Uhr HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – SV Zweibrücken II

 

29.09.2014

TV Hermeskeil - TV Bitburg III 21:23 (8:10)
Am späten Sonntagnachmittag musste der TVH im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen die dritte Mannschaft des TV Bitburg antreten. Im gesamten Spielverlauf wusste die Mannschaft um Trainer T. Weber weder im Angriff noch in der Abwehr zu überzeugen. Vorne wie hinten fehlte der Biss, um gegen die Mannschaft aus der Eifel die Punkte in der eigenen Halle halten zu können. Das druck- und einfallslose Spiel im Angriff macht sich in der mageren Ausbeute von 8 Toren zur Halbzeit bemerkbar. In der zweiten Halbzeit zog die Mannschaft aus Bitburg immer mal wieder mit drei bis vier Toren davon und der TVH kämpfte sich auf bis auf einen zwei Tore Rückstand heran. In den entscheidenden Minuten schafften die Gastgeber aber nicht, gegen eine Mannschaft aus Bitburg, die sich alles andere als übermächtig präsentierte, die freien Chancen und die vielen technischen Fehler beim Gegener in Tore umzumünzen. Kurz vor Schluss lag man beim Stand von 18:23 sogar mit fünf Toren im Rückstand, konnte jedoch durch eine kleine Schlussoffensive etwas Ergebniskosmetik betreiben. Eine gute Leistung im Tor zeigte R. Zey, der durch die einige Paraden seine Mannschaft immer wieder im Spiel hielt. Nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel muss sich einiges im Spiel der Mannschaft ändern, will man am kommenden Spieltag gegen die Spielgemeinschaft aus Irmenach-Kleinich-Horbruch zum ersten Punktgewinn der Saison kommen. TVH: R. Zey, Serbanescu (beide Tor), Schewerda, Valerius (1), F. Laible, Prümm (5), T. Laible (1), Zentz (1), N. Laible (6), Treinen (3), Görgen, M. Zey (3).

SV Bous II – HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II 11:29 (5:16)
Mit einem klaren Sieg fuhr die „Zwote“ die Punkte in Bous ein. Dabei zeigten sich die Gäste deutlich überlegen, versäumten es jedoch, noch mehr für das Torekonto zu tun, da beste Chancen ausgelassen wurden. Mit diesem doppelten Punktgewinn konnte die HSG den ersten Tabellenplatz verteidigen. HSG: S. Lohmann, F. Wagner (3), K. Huppert (3), M. Schön, T. Starke (6), L. Mergens (1), M. Wilhelm, J. Marmitt (1), L. Keller (1), S. Eiden (7), A. Steudemann (7).

JSG Obere Nahe –TVH D-Jgd. 23:17 (12:9)
Zum Saisonauftakt war der TVH in einem gutklassigen Jugendspiel bis 5 Minuten vor Schluss dicht an einem Punktgewinn. In den ersten 15 Minuten führten einige von Trainer David Emmerich einstudierte Spielzüge zu sehenswerten Treffern (7:7). Fragwürdige Schiedsrichter Entscheidungen ließen die Gastgeber dann bis zur Pause in Führung gehen.
Auch nach dem Wechsel blieben die Hochwälder lange ebenbürtig (16:18), vergaben in der Schlussphase aber zu viele klare Chancen. TVH: L. Jutz, T. Geibel (beide Tor), N. Weinand (10), D. Thömmes (3), N. Auler (2), L. Auster (1), M. Alt (1), T.  Meurer, B. Schneider, E. Bender.

TVH E-Jgd. – SG Gösenroth/Lauf. 19:17 (6:10)

Gleich vier Spieler/innen feierten auf TVH-Seite ihre Handballpremiere. Das neuformierte Team, dass zudem aufgrund von Verletzungen, ohne Auswechselspieler auskommen musste, hatte in der ersten Hälfte Anlaufschwierigkeiten und lag zur Pause mit vier Toren zurück. Durch eine konzentrierte Leistung in den ersten Minuten der zweiten Hälfte gelang dem Team von Evelyne Heger dann bei 10:10 der erstmalige Ausgleich. Bis zum 15:15 wechselte die Führung mehrmals, ehe der TVH drei Tore vorlegen konnte und 18:15 vorne lag. Am Ende siegte der TVH aufgrund der kämpferisch guten Leistung verdient mit 19:17. TVH: M. Bender (Tor), T. Meurer (6), N. Ludwig (3), N. Weinand (9), R. Bonertz (1), V. Dietz, L. Kolling.

22.09.2014

TUS 05 Daun  -  TV Hermeskeil 27:22 (11:10)
Am ersten Spieltag der neuen Landesligasaison musste der TVH am frühen Sonntagnachmittag nach Daun reisen. Der neue Trainer Weber konnte fast auf das gesamte, neuformierte Team zurückgreifen und somit auch sehr positiv ins Spiel gehen. Nach einer langen Vorbereitungsphase die zum Ende mit guten Ergebnissen aufwarten konnte, wurde ein Sieg in der Eifel angepeilt. Die Anfangsphase verlief zunächst auch vielversprechend, da der TVH nach 8 Minuten mit 1:3 in Führung lag. Danach wurde in der Abwehr oftmals zu lasch zugepackt und im Angriff ohne den notwendigen Druck abgeschlossen. Ein ums andere Mal scheiterte man an dem gut aufgelegen Dauner Torwart, weshalb es nach 15 Minuten 6:6 unentschieden stand. Zwischenzeitlich hatte sich ein überhartes Spiel des Dauner Abwehrverbandes eingestellt, welches im Verlauf des Spiels zwar mehrfach geahndet wurde, aber zunächst dazu führte, dass die Hermeskeiler Angriffsformation nicht mehr zum Torerfolg kam. So  musste Hermeskeil sich auch mit einem leichten Rückstand von 11:10 in die Halbzeitpause verabschieden. Was sich in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit abspielte, war kaum zu glauben. Anstatt die Halbzeitforderung des Trainers umzusetzen, beschränkte man sich darauf Fehlwürfe oder Schiedsrichterentscheidungen in der gegnerischen Hälfte zu diskutieren und der Dauner Mannschaft einen Tempogegenstoß nach dem anderen zu erlauben. Innerhalb kürzester Zeit gerieten die Gäste 18:12 in Rückstand. Daraufhin nahm Weber die dringend notwendige Auszeit und versuchte seine Mannschaft nochmals neu zu motivieren. Dies fruchtete offensichtlich, da Hermeskeil in der Folgezeit nur drei Gegentore zuließ und kurz vor Schluss auf 21:20 verkürzen konnte. Diese entscheidende Phase wurde jedoch nicht genutzt das Spiel zum Ende hin noch umzubiegen und schlussendlich ging die Partie im Endergebnis zwar zu Hoch aber nicht unverdient an den Gastgeber aus Daun. Klares Fazit des Trainer: "Hätte meine Mannschaft in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit, das Spiel nach hinten nicht einfach eingestellt, wäre hier ein Sieg sicherlich möglich gewesen!" Das Spiel gilt es jetzt abzuhaken und am kommenden Sonntag im ersten Heimspiel der Saison gegen den TV Bitburg III die ersten Punkte einzufahren. TVH: J. Serbanescu (Tor), F. Laible (3), L. Prümm, M. Zey (5), A. Schewerda (1), S. Zentz (1), T. Laible (1), N. Laible (3), M. Görgen, F. Schleimer.

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I – TV Merchweiler 18:23 (10:14)
In den ersten 15 Minuten zeigte die HSG ein sehr gutes Spiel mit viel Tempo und schnellen Torabschlüssen, gegen eine starke Gästemannschaft. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeberinnen jedoch unkonzentrierter, was zu mehreren Ballverlusten führte, die Merchweiler sofort für sich nutzte. So gelang den Gästen bis zur Pause eine 4 Tore Führung. In der 2. Hälfte wogte das Spiel hin und her. Die HSG kämpfte bis zum Schluss, konnte die Führung der Gäste jedoch nicht mehr gefährden. Dem jungen HSG-Team fehlen noch die nötige Cleverness und die Härte, um ein solches Spiel noch zu gewinnen.

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – FSG Dirmingen/Schaumberg III 36:7 (17:1)
Die zweite Mannschaft der HSG spielte gegen einen total überforderten Gegner stark auf. Dabei wurden die jungen Spielerinnen von den Erfahrenen gut geführt und die HSG kam zur Halbzeit zu einem mehr als deutlichen 17:1. Im zweiten Spielabschnitt ließ die HSG dann einige Gegentreffer zu, legte aber im Angriff weiter nach und beendete das Spiel mit einem Kantersieg. HSG: D. Berrang, L. Johannpeter (8), F. Wagner (1), K. Huppert (4), M. Schön (1), T. Starke (4), L. Mergens (3), M. Wilhelm, C. Finkler, K. Mörsdorf, L. Keller, S. Eiden (3), B. Raul (3), A. Steudemann (8).

Vorschau:
Folgende Spiele finden am Sonntag, dem 28.09.2014 in der Sporthalle der IGS Hermeskeil statt:
16:15 Uhr TVH E-Jgd. – JSG Kirchb./Gösenr./Lauf.
18.00 Uhr TVH – TV Bitburg III

14.09.2014

Frauenmannschaften mit 4 Punkten zum Saisonauftakt
HSG Schwarzenbach/Hermeskeil – HSG Ottweiler/Steinbach II 25:23 (10:10)

Im ersten Saisonspiel zeigte die neu formierte 1. Mannschaft der HSG eine kämpferisch starke Leistung. Die spielerischen Mängel, die sich bei der jungen Mannschaft zeigten, konnten durch Kampfgeist kompensiert werden.  In einer, von beiden Seiten in der Abwehr aggressiv geführten Partie, siegte die HSG am Ende knapp aber letztendlich verdient. HSG: N. Schön (5), K. Welker (4), T. Weiß (7), V. Franz , E. Eiden, F. Gärtner, M. Moser (8), K. Ludwig, A. Fusenig, S. Jäckels.

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II – HSG Ottweiler/Steinbach III    23:22 (11:14)
Auch bei der 2. Mannschaft der HSG, die ebenfalls ihr Gesicht komplett verändert hat,  zeigten sich noch viele Abstimmungsprobleme. 4 A- Jugendspielerinnen gaben hier ihr Debüt in der 2. Mannschaft. Geführt von den erfahrenen Britta Raul und Tanja Starke wurden am Ende, trotz eines hektischen Spielverlaufs, mit wechselnden Führungen, beide 2 Punkte eingefahren. HSG:  S. Lohmann, A. Baltes, M. Schön, K. Huppert (2), L. Johannpeter (4), B. Raul (4), F. Wagner (2), T. Starke (6), J. Marmit, C. Finkler (4), L. Keller (1).

08.09.2014

HSG Schwarzenbach/Hermeskeil eröffnet die neue Handballsaison
Am Sonntag, dem 14.09.2014 starten die ersten beiden Mannschaften mit TVH-Beteiligung in der IGS-Sporthalle Hermeskeil (alte Hochwaldhalle) in die Spielzeit 2014/15. Das Saisoneröffnungsspiel bestreitet dabei um 16.00 Uhr die HSG Schwarzenbach/Hermeskeil II gegen die HSG Ottweiler/Steinbach III in der A-Liga Ost der Frauen des Handballverbandes Saar. Die zweite Partie des Tages findet um 18.00 Uhr zwischen der HSG Schwarzenbach/Hermeskeil I und der HSG Ottweiler/Steinbach II in der Bezirksliga Ost des HV Saar statt. Bei beiden Spielen werden sich die Frauenmannschaften, die sich aus den Vereinen TV Hermeskeil und dem TuS Fortuna Schwarzenbach zusammensetzen, in veränderten Formationen präsentieren.
 
TVH-Mannschaften starten an den nächsten beiden Wochenenden
In der Saison 2014/15 wird der TV Hermeskeil mit seiner Männermannschaft, unter Trainer Thomas Weber, in der Landesliga Mosel/Nahe antreten. Leider konnte hier aus personellen Gründen keine zweite Mannschaft mehr für den Spielbetrieb gemeldet werden.
Mit der männl. D-Jugend, die von David Emmerich und Daniel Lind betreut wird, und der gemischten E-Jugend, mit Trainerin Evelyne Heger, hat der TVH wie in der vergangenen Saison wieder zwei Jugendteams am Start.
 
Noch Plätze frei!
Die Handballabteilung des TV Hermeskeil bietet Kindern der Jahrgänge 2004/05 (E-Jugend) und 2002/2003 (D-Jugend) die Möglichkeit altersgerechtes Handballspiel zu erlernen und sich mit anderen Teams zu messen. Interessierte Kinder bzw. ihre Eltern können sich bei Abteilungsleiter Handball, Dieter Heger unter 06503/3338 oder Handball@TV-Hermeskeil.de melden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Trainingseinheiten unverbindlich zu nachfolgenden Zeiten zu besuchen.
D-Jugend: Montags und Donnerstags, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
E-Jugend: Donnerstags, 18.00 bis 20.00 Uhr                           

 

 

App Linkk fur die Homepage bearb3
Jetzt unsere App laden!