|
|
Turnverein Hermeskeil 1911 e.V. Postfach 1501 54411 Hermeskeil Tel/Fax: 06503/3804 E-Mail: Hallo(@)TV-Hermeskeil.de |
Hier finden sie die aktuellen Presseberichte der "Handballer" 19.03.2023 Unglückliche Niederlage in Sobernheim trotz guter Leistung MJSG Sobernheim/Bingen/Budenheim – JSG PST/TVH w.C-Jgd. 30:29 (18:20) Mit einer ärgerlichen Niederlage im Gepäck trat die JSG am Sonntag die Heimreise an. Ein Kopf an Kopf Rennen lieferten sich die Beiden Teams in den ersten 25 Minuten. Bei wechselnder Führung gelang es den Gästen erstmals beim 11:13 in der 17. Minute mit zwei Toren in Führung zu gehe und diesen Vorsprung mit in die Pause zu nehmen (18:20). Nach dem Wechsel kam die JSG besser aus den Startlöchern, baute den Vorsprung auf 20:24 aus, hielt die Führung bis zum 24:27 (38. Min.), ehe die Gastgeberinnen mit 4 Treffern in Folge die Partie drehten und ihrerseits mit 28:27 vorne lagen. Die JSG konterte, erzielte das 28:28 per 7m durch I. Sittmann und legte auch noch das 28:29 durch M. Olejniczak nach (46.). Das war jedoch das letzte Tor der Gäste, die in den verbleibenden vier Minuten kein Tor mehr erzielen konnten, aber das 29:29 und abschließend 90 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer zum 30:29 durch die Gastgeberinnen hinnehmen mussten. „Über 40 Minuten haben wir das Spiel bestimmt, hatten einen guten Lauf, spielten immer wieder die Abwehr der Gastgeberinnen gut aus, doch vergaben dann gute Chancen, darunter drei Tempogegenstöße, die wir nicht zu Ende spielen konnten. Zur Niederlage trugen auch die Schiedsrichter bei, die in den Schlussminuten einseitig pfiffen und uns klar benachteiligten. Das waren schon krasse Entscheidungen gegen uns. Wir haben aber auch in den letzten 10 Minuten die Nerven nicht richtig unter Kontrolle gehabt, mussten immer wieder die angeschlagene Marie Olejniczak aus dem Spiel nehmen und schonen. Am Ende dennoch ein gutes Spiel meiner Mannschaft mit einer unglücklichen Niederlage“, meinte der JSG Coach Anderson. JSG: L. Schiffhauer – M. Decker (4), T. Geibel (6), H. Gouverneur, B. Müller (2), N. Müller (1), M. Olejniczak (7), L. Regnery, I. Sittmann (9/1).
13.03.2023 TV Hermeskeil – SV Gerolstein 28:32 (17:18) Ins Kuriositätenkabinett gehört was sich im Vorfeld des Spiels ereignete. Da der angesetzte Schiedsrichter wegen einer Erkrankung die Leitung des Spiels bereits am Donnerstag absagte und kein anderer Schiedsrichter aus dem Schiedsrichterpool des Rheinlandes gefunden werden konnte, haben sich beide Vereine bemüht Ersatz zu finden. Dem TVH, in Person von Coach Christian Hans gelang es dann, die Durchführung des Spiels durch zwei geeignete Schiedsrichter aus dem Handballverband Saar sicherzustellen. In einem in der ersten Hälfte relativ ausgeglichenen Spiel konnte sich keine der beiden Mannschaft einen deutlich Vorteil erspielen. Am Ende hatten die Gäste die Nase vorn und führten zur Halbzeit mit 17:18. Dabei verpasste es der TVH gerade im ersten Spielabschnitt konsequent sein Torchancen zu nutzen. Die Gäste schlugen daraus Kapital, setzten mit hohem Tempo der Hermeskeiler Abwehr zu, die kein richtiges Mittel gegen die Gegenstöße fand. Einzig TVH-Keeper Martin Hares war es zu verdanken, dass der knappe Halbzeitstand auf der Anzeigentafel zu sehen war. Auch in der zweiten Hälfte blieben die Gäste ihrem Tempospiel treu und nutzten jede sich bietende Chance die Hermeskeil Deckung zu überlaufen. Eine 10 minütige (42. Bis 52.) Schwächephase des TVH, mit einigen verpassten Tormöglichkeiten, nutzten die Gäste dann um sich von 21:25 auf 23:30 abzusetzen. Hermeskeil konnte am Ende nur verkürzen, musste sich in einem fairen Spiel, das unter der guten Leitung der Schiedsrichter Egler/Peitsch stand, geschlagen geben. „Meine Jungs haben heute richtig gut gespielt und auch ich bin dankbar, dass sich die beiden Unparteiischen bereit erklärten, das Spiel zu pfeifen, Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden, die heute in Angriff und Abwehr gegen eine gute Gerolsteiner Mannschaft mitgehalten haben“ so TVH Coach Hans. TVH: Hares – Auler (1), Auster (5/2), Bender, Bonertz, Hans, Keil, Kraft (8), Müller (3), Prümm (4/1), Schneider (4), Treinen (3).
HSG Dudenhofen/Schifferstadt – JSG PST/TVH w.C-Jgd. 32:32 (14:17) Nach der deutlichen 22:30 Heimniederlage kurz vor Weihnachten hatte die JSG sich vorgenommen, dieses Mal besser dagegenzuhalten. Ohne ihren kurzfristig beruflich verhinderten Trainer, sowie immer noch ohne Nelly Müller startete das Team, dass von Christian Müller gecoacht wurde, mit 5:0 nach fünf Minuten ins Spiel. Danach fingen sich die Gastgeberin, das Spiel wurde ausgeglichener, die JSG hielt den Vorsprung konstant bei drei bis vier Tore und ging mit einer 17:14 Führung in die Pause. Nach dem Wechsel hielt Dudenhofen weiter dagegen, die JSG hielt aber noch stand, führte meist mit ein bis zwei Toren, ehe den Gastgeberinnen in der 45. Minute erstmals der Ausgleich gelang (30:30) und eine Minute später sogar erstmals die Führung (31:30). Die Gäste stemmten sich jetzt ihrerseits gegen eine drohende Niederlage, erzielten den Ausgleich zum 31:31, ehe die HSG wieder nachlegte und das 32:31 erzielte. Die Gäste glichen anschließend durch Betty Müller zum 32:32 (46. Min.) erneut aus. Beiden Mannschaften gelang es dann nicht mehr in den verbleibenden vier Minuten den entscheidenden Treffer zu setzten, so dass es am Ende bei einer Punkteteilung blieb. „Es war ein spannendes Spiel, bei dem Einstellung und Kampfgeist unserer Mannschaft vor allem in der Abwehr beeindruckten. Wenig schön die harte Gangart der Gastgeberinnen und der Druck, der sowohl von der HSG Bank als auch von den Rängen auf unsere Mannschaft ausgeübt wurde. Doch dem hielten die Mädels stand und entführten dank einer tollen Mannschaftsleistung einen Punkt“, freute sich Vertretungscoach Christian Müller. JSG: D. El Abdellaoui, L. Schiffhauer – J. Adams (1), M. Decker, L. El Abdellaoui (1), T. Geibel (12), H. Gouverneur, L. Kuhl (2), B. Müller (4), M. Olejniczak (5), I. Sittmann (7).
HSC Schweich – JSG PST/TVH w.C-Jgd. 35:25 (14:9) Bereits am vergangen Donnerstag trat die JSG in einem Nachholspiel an der Mosel an. Bis zum 6:8 hielt die Gastmannschaft einigermaßen mit, ehe Schweich bis zur Pause die Führung auf fünf Tore zum 14:9 ausbaute. Auch nach dem Wechsel konnte der HSC überwiegend die Akzente setzen und sich nach und nach weiter absetzen. Am Ende stand in diesem Lokalderby ein ungefährdeter Sieg der Gastgeberinnen. „Es war ein verdienter Sieg der Schweicher Mannschaft. Bei uns machte sich das Fehlen von Nelly Müller vor allem im Deckungsverband bemerkbar. Schweich war die bessere, agilere Mannschaft, die gut die Nahtstellen suchte und am Ende den klaren Sieg feierte. Das Spiel wurde souverän und sicher von Rene Vasek geleitet“, bescheinigte Gästetrainer Marcus Anderson. JSG: D. El Abdellaoui, L. Schiffhauer – J. Adams, L. El Abdellaoui, M. Decker, T. Geibel (2), H. Gouverneur, B. Müller (3), M. Olejniczak (8), I. Sittmann (9/1).
TVH m.C-Jgd. – SV Gerolstein 29:21 (17:9) Bereits zum vierten Mal in dieser Saison traf die C-Jugend des TVH auf die Auswahl aus Gerolstein. Auch im letzten Aufeinandertreffen konnten die Eifeler, die wie der TVH in der Bezirksliga außer Konkurrenz antreten, gegen die starken Hochwälder nichts ausrichten und so Verbuchten die Jungs aus Hermeskeil einen weiteren, ungefährdeten Erfolg für sich. Von Anfang an setzten die Mannen um Trainer Marko Krämer den Gegner unter Druck und zogen schnell davon. Im Angriff konnte sich dieses Mal besonders Tim Regnery mit 8 Treffern auszeichnen. Aufgrund des deutlichen Vorsprungs zeigte sich Krämer experimentierfreudig und stellte in der zweiten Hälfte Nicolas Düpont ins Tor. Dabei zeigte der „Ersatzkeeper“ einige starke Paraden und daher muss der Mannschaft selbst bei einem künftigen Ausfall des stets verlässlichen Stammtorhüters Jannik Rech, nicht bange sein. Letztlich spielten die Hermeskeiler die Partie souverän zu Ende und wären weiterhin souveräner Tabellenführer der Bezirksliga, wenn Sie nicht außer Konkurrenz starten müssten. TVH: J. Rech, N. Düpont (4) – J. Klemens (4), T. Regnery (8), D. Petit (5), N. Trösch, M. Edlinger (2), M. Friedrich (1), T. Rüdinger (2), J. Rauland (2), J. Stüber (1).
HSG Kastellaun/Simmern – TVH E-Jgd. 36:13 (21:7) Die E-Jugend des TVH hat in ihrem letzten Saisonspiel hart gekämpft, konnte aber gegen den souveränen Tabellenführer am Ende nicht mithalten. Die gut eingespielte HSG war für die Gäste an diesem Tag ein bis zwei Nummern zu gut. TVH: J. Dietz, J. Eiden, E. Engel, A. Harkavaya, L. Knop, R. Kratz, J. May, M. Rusu, A. Schirra, D. Warga, J. Warga, E. Willwert.
Vorschau: Am Sonntag dem 19.03.23 findet folgendes Spiel in der IGS-Sporthalle Hermeskeilt statt: 12:00 Uhr TVH m.C-Jgd. – HSC Schweich
(D.H.) |
|
|||