|
|
Turnverein Hermeskeil 1911 e.V. Postfach 1501 54411 Hermeskeil Tel/Fax: 06503/3804 E-Mail: Hallo(@)TV-Hermeskeil.de |
Presseberichte TVH Männer19.11.2023 TVH sorgt für die erste Niederlage der Gastgeber Gute zweite Hälfte führt zum Auswärtssieg HSG Wittlich II – TV Hermeskeil 24:32 (15:12) Große Probleme bereitete dem TVH in der ersten Halbzeit das ungewohnte Spiel mit Harz, dass zu vielen technischen Fehlern und zum Teil auch zu Fehlwürfen beitrug. So lag der TVH in der 18. Minute mit fünf Toren zurück (9:4), fand dann besser ins Spiel, konnte den Rückstand durch konzentrierter Abschlüsse minimieren und lag beim 13:12 in der 29.Minute wieder in Schlagdistanz. Wittlich konnte jedoch vor der Pause nochmals nachlegen, erzielte noch zwei Treffer zum 15:12 Halbzeitstand. „In der Halbzeit waren wir uns einig, das wir jetzt Vollgas geben müssen und die HSG nur über schnelles Spiel besiegen können“, so Hermeskeils Mannschaftverantwortlicher David Treinen. In der 35. Minute belohnte sich die Gäste dann für ihre Anstrengung und glichen erstmals aus (16:16). Vier Minuten später ging Wittlich beim 19:18 letztmalig in Führung, Hermeskeil erzielte fünf Treffer in Folge zum 19:24. Danach ließ der TVH nichts mehr anbrennen und baute die Führung bis zum Ende auf acht Tore Differenz aus. „Die Stimmung bei den Zuschauern und den Auswechselspieler war gigantisch. Hier geht ein großes „Danke schön“ an die vielen mit angereisten Zuschauer. Die zweite Halbzeit hat sich wie ein Heimspiel angefühlt. Eine super Mannschaftsleistung, wir haben als Team agiert und jeder einzelne ist an dem Erfolg maßgeblich beteiligt“ so das Fazit von Treinen. Mit diesem Auswärtssieg brachte der TVH der HSG Wittlich die erste Niederlage bei, sodass jetzt inclusive der Hermeskeiler drei Mannschaften mit 8:2 Punkten an der Tabellenspitze stehen. TVH: T. Geibel, M. Hares – N. Auler (2), L. Auster (5), J. Blind, M. Bott (1), M. Haupenthal, A. Keil (2), N. Laible (8/2), T. Mentler, T. Müller (7), L. Prümm (6), D. Treinen (1).
12.11.2023 Drittes Heimspiel, dritter Sieg TVH-Männer rücken auf Tabellenplatz 2 vor TVH – TV Germania Trier 31:15 (14:7) Einen nie gefährdeten Heimsieg konnte der TVH am Sonntagabend in der IGS-Sporthalle landen. Hermeskeil war von Beginn an die überlegene Mannschaft führte nach 6 Minuten mit 4:0, ehe die Gäste ihren ersten Treffer landeten. Er TVH stand stabil in der Abwehr, unterbrach die Angriffsaktionen der Gäste, was dazu führte, dass die Germania lange Angriffe spielen musste und sich wiederholt festrannte. Hermeskeil versuchte durch schnelles Spiel zu Torerfolgen zu gelangen, allerdings schlichen sich dabei Unkonzentriertheiten ein, sodass viele Tempogegenstoß-Chancen aufgrund von missglückten Pässen nicht genutzt werden konnten. Trotzdem setzten die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer ab und führten zur Pause schon deutlich mit 14:7. Im zweiten Spielabschnitt änderte sich nichts am Spielgeschehen, Hermeskeil dominiert die Partie weiterhin und die Gäste versuchten die Niederlage in Grenzen zu halten. Dem TVH gelangen sehr gut herausgespielte Treffer, die vom Publikum mit lautstarkem Ablass gefeierter wurden. Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen der beiden Torhüter des TVH, die ihrer Mannschaft den Rücken freihielten und maßgeblichen Anteil am Sieg hatten. Auch Rückkehrer Nils Laible zeigte, dass er ein Gewinn für die Mannschaft ist. Zudem war Lucas Prümm hervorragend aufgelegt und erzielte 10 Tore für sein Team. TVH: M. Hares, M. Schneider – N. Auler, L. Auster (6), J. Blind (1), R. Bonertz, M. Bott, M. Haupenthal, A. Keil (3), N. Laible (9), T. Müller, L. Prümm (10), D. Treinen (2/1), K. Zimmer.
07.10.2023 TVH Männer verlieren die ersten Punkte TV Morbach – TVH 25:23 (15:10) Die ersten 15 Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, wobei der TVH aber nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen konnte. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit nahmen im Angriffsspiel die technischen Fehler bei den Gästen zu, sodass kaum noch Torchancen herausgespielt wurden und dementsprechend keine Tore fielen. Morbach nutzte diese Schwächephase aus, legte einige Treffer vor und führte zur Pause mit 5 Toren (15:10). In der zweiten Hälfte kam Hermeskeil dann besser ins Spiel als die Gastgeber, verkürzte zweimal bis auf ein Tor (17:16, 19:18), verlor aber dann kurzzeitig wieder den Faden. Morbach konterte legt nochmal nach, führte 10 Minuten vor Schluss mit 23:18. Der TVH konnte zwar nochmals verkürzen, aber es reichte nicht mehr um das Spiel noch zu drehen. Dazu das Fazit von Hermeskeils Mannschaftsverantwortlichen, David Treinen: „Wir haben im Angriff zu wenig als Mannschaft gespielt, die meisten Tore nur durch Einzelaktionen erzielt. Der Gegner war eindeutig zu schlagen, wir müssen aber an unserem Angriffskonzept arbeiten und die technischen Fehler reduzieren“. Am Ende stand somit die erste Saisonniederlage für die Männer des TV Hermeskeil. TVH: T. Geibel, M. Hares - N. Auler (1), L. Auster (2), J. Blind, A. Keil (7), T. Müller (4), L. Prümm (4/1), D. Treinen (4), F. Valerius, J. Weckmann (1), K. Zimmer.
23.09.2023 TVH mit zweitem Heimsieg in Folge TV Hermeskeil – HSG Kastellaun-Simmern III 26:22 (9:8) Ein Spiel auf Augenhöhe lieferten sich die beiden Mannschaften von Beginn an. Die Gäste hatten zwar zunächst den besseren Start, überraschten den TVH dabei etwa, führten nach drei Minuten 3:0. Den Gastgebern gelang erst in der sechsten Minute der erste Treffer zum 1:3. Zu diesem Zeitpunkt scheiterten die Routiniers aus Kastellaun reihenweise an TVH-Torhüter Tim Geibel, der alles was durch die Abwehr noch durchkam, wegfischte und dafür sorgte, das den Gästen 15 Minuten kein Tor mehr gelang. Erst in der 18. Spielminute gelang den Gästen dann ihr vierter Torerfolg. Bis zur Pause tat sich dann nicht mehr viel, beide Teams hielten sich die Waage und Hermeskeil konnte dann mit 9:8 in die Kabine gehen. Nach dem Wechsel hatte wiederum Kastellaun den besseren Star, drehte die Hermeskeiler Pausenführung in ein 10:11. Doch der TVH schlug zurück, kam durch einen 5:0-Lauf zu einer 14:11 Führung und hielt die Gäste dann auf Distanz. Die Hermeskeiler Führung schwankte dann bis zum Ende zwischen zwei bis drei Toren und war nie richtig sicher. Doch in der 57. Minute traf „Alex“ Keil zum 24:19 und stellte die Weichen endgültig auf Sieg beim Heimteam. Mit einer offenen Deckung gelang es den Gästen zwar nochmals den TVH leicht unter Druck zu setzen, allerdings ließ der TVH nichts mehr anbrennen und war am Ende der verdiente Sieger. TVH: T. Geibel, M. Hares – N. Auler, L. Auster (6/1), M. Bender, A. Keil (3), T. Mentler, T. Müller (4), L. Prümm (4), D. Treinen (7), J. Weckmann (1), K. Zimmer.
16.09.2023 TV Hermeskeil – FSG Bernkastel-Kues 27:22 (16:12) Ein zähes Ringen erlebten die Zuschauer bei der Heimpremieren der Männer zur neuen Saison in der IGS-Sporthalle. Hermeskeil führte in der ersten Hälfte durchweg mit zwei bis drei Toren, konnte sich aber nicht weiter absetzen. Dabei zeigte die neuformierte Mannschaft des TVH sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr Abstimmungsprobleme. Dem starken Rückhalt Tim Geibel im Hermeskeiler Tor konnten die Hermeskeiler danken, das die Gäste nicht näher herankamen. Obwohl der TVH souverän wirkte, ließen sich die Routiniers aus Bernkastel nicht abschütteln. Mit dem Halbzeitpfiff verwandelte dann Lukas Prümm einen 7m-Wurf zum 16:12 Halbzeitstand. Auch im zweiten Spielabschnitt verlief die Partie ähnlich. Hermeskeil machte zum Teil zu wenig aus seinen Möglichkeiten und die Gäste spielten ihren Stiefel runter. Ohne große Höhepunkte plätscherte das Spiel vor sich hin und am Ende stand der TVH mit seiner abermals neu formierten Mannschaft als verdienter Sieger mit den ersten beiden Punkten in der neuen Spielklasse fest. Für den TVH spielten: T. Geibel, M. Hares – L. Auster (5), M. Bender, M. Haupenthal, A. Keil (4), M. Krämer, T. Mentler, T. Müller (6/1), L. Prümm (6/2), D. Treinen (2), F. Valerius (4), K. Zimmer.
24.07.2023 TV Hermeskeil wehrt sich lange gegen den Verbandsligisten Obere Nahe HVR – Pokal 1. Runde TV Hermeskeil – HSG Obere Nahe 30:39 (16:17) Diese Pokalaufgabe hatten sich die Gäste aus Idar-Oberstein sicher leichter vorgestellt, da sie als Verbandsligist gegen die neu aufgestellte und freiwillig in die Bezirksliga abgestiegene Mannschaft des TV Hermeskeil unumstrittener Favorit waren. Doch der TVH machte den Gästen das Leben schwer. So führte die HSG in der ersten Hälfte öfters mal mit zwei bis drei Toren, konnten die Gastgeber, die kämpferisch dagegenhielten und in Tim Geibel eine super aufgelegten Torhüter zwischen den Pfosten hatten, aber nie auf Distanz halten. So glich der TVH mehrmals aus (9:9, 11:11, 13:13), bis die Gäste dann in der 29. Minute mit drei Toren (14:17) vorne lagen, Doch auch da hielt Hermeskeil dagegen und verkürzte bis zum Pausenpfiff auf 16:17. Die ersten zehn Minuten nach der Pause dann fast das gleiche Bild: Die Obere Nahe legte vor, der TVH zog nach und konnte sogar in der 40. Spielminute die erste Führung im Spiel zum 24:23 durch Alexander Keil erzielen. Bis zum 25:25 blieb die Partie ausgeglichen, ehe Hermeskeil nach einer Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl agieren und dabei vier Tore durch den Gegner hinnehmen musste. Diese 25:29 Führung baute der Verbandsligist dann weiter aus, da der TVH zu diesem Zeitpunkt etwas den Faden verlor, was sicherlich auf den kraftraubenden Spielstil in den ersten 40 Minuten zurückzuführen war. Die Rückraumspieler der Gäste konnten sich jetzt gegen die nachlassende Abwehr mit eins gegen eins Aktionen Torchancen erarbeiten und die Führung bis auf 10 Tore zum 25:35 ausbauen. Der Mannschaft von David Treinen fehlte in dieser Phase auch das Spielglück, mehrere Latten- bzw. Pfostentreffer ans Gehäuse der Gäste und die nun bessere Torhüterleistung der HSG spielten den Idar-Obersteinern in die Hände. Trotzdem bleibt aus Hermeskeiler Sicht ein positives Fazit zu ziehen. Für die neuformierte und nicht eingespielte Truppe, die zudem noch auf einige Spieler verzichten musste, war dieses Spiel ein erster Fingerzeig, in welche Richtung es in der im September beginnenden Saison gehen kann. Für den TVH spielten: T. Geibel - N. Auler (6), L. Auster (4/1), M. Bender (3), R. Bonerz (1), M. Haupenthal, A. Keil (9), T. Mentler (1), L. Prümm (5), J. Weckmann (1). |
|
|||