|
|
Turnverein Hermeskeil 1911 e.V. Postfach 1501 54411 Hermeskeil Tel/Fax: 06503/3804 E-Mail: Hallo(@)TV-Hermeskeil.de |
![]() ![]() Stadtwoche 2023Liebe Mitglieder und Freunde des TvH,
![]() ![]() ![]() Ein Sportevent für Jung und AltTVH-Sporttag lockt zahlreiche Sportbegeisterte in die Hochwaldhalle
„Bleib fit“ mit Spaß am SportNicht erst seit der gelungenen Präsentation im Rahmen des TVH Sporttages, ist es bekannt, dass der Turnverein Hermeskeil Kindern und Jugendlichen sportlich Einiges zu bieten hat. Das Angebot für Erwachsene außerhalb des Wettkampf- und Ligabetriebes hat manchen Besucher scheinbar überrascht. Wer also mit gutem Vorsatz mehr Sport zu treiben und etwas für Fitness und Gesundheit zu tun ins neue Jahr gestartet ist, für den lohnt sich ein Blick in die Rubrik Vereine -Termine-Veranstaltungen dieser Ausgabe.
TVH Sporttag 08.01.2023Liebe Mitglieder und Freunde des TV Hermeskeil,
![]() Der Weg der weiblichen C-Jugend der JSG Post Trier/TV Hermeskeil in die RPS-Oberliga![]() 21.05.2022 JSG Post Trier/TV Hermeskeil startet erfolgreich in die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Saarland-Oberliga JSG Welling/Bassenheim – JSG Post Trier/TV Hermeskeil w.C-Jgd. 19:30 (9:15) Nur eine Woche Pause hatten die Spielerinnen der JSG PST/TVH, nach der abgelaufenen Saison, bevor sie mit einer intensiven Vorbereitungsphase, für die Qualifikationsrunde der RPS Liga 2022/2023 begannen. Die Spielerinnen trainieren bis zu viermal die Woche und müssen aufgrund der Trainingsstätten in Trier und Hermeskeil einen enormen Zeitaufwand hinnehmen. Das Ganze ist nur möglich, weil die Eltern dies auch mittragen und etliche Stunden für Fahrdienste aufbringen. Wie schon im letzten Jahr, hatte die JSG PST/TVH bei der Auslosung der Qualifikationsspiele den Nachteil, zweimal Auswärts antreten zu müssen und nur ein Heimspiel zu haben. Zum ersten Spiel musste das Team wieder einmal nach Welling fahren um gegen die JSG Welling/Bassenheim anzutreten. Die ersten 10 Minuten begannen sehr nervös, was aufgrund der fehlenden Spielpraxis, natürlich war. Die Gastgeberinnen spielten vor allem über die rechte Angriffsseite und hatten in Anna Sauerborn, die sechs ihrer sieben Tore in den ersten 20 Minuten erzielte, eine sehr talentierte und sichere Schützin. Nach einer Auszeit in der 14. Minute beim Stand von 8:8 konnten die Gäste die Nervosität ablegen und spielten dann deutlich besser. Die Abwehrformation bewegte sich nun schneller und die Angriffe spielten die Spielerinnen harmonischer und technisch sauberer zu Ende. Bis zur Halbzeit konnte das Team um Coach Marcus Anderson dann ein sechs Tore Vorsprung herausspielen. In der zweiten Hälfte spielten beide Teams mit deutlich offeneren Abwehrformationen, die natürlich auch mehr Gegentore zuließen. Bei der JSG PST/TVH kamen dann auch die aus der D-Jugend nach oben gewechselten Spielerinnen zu kurzen Einsatzzeiten, damit sie sich an die etwas härtere Spielweise in der C-Jugend gewöhnen können. Das Spiel endete mit einem verdienten 30:19 Sieg der Gäste. In den kommenden zwei Spielen im Laufe dieser Woche werden sich die Spielerinnen nochmal steigern müssen, wenn das angestrebte Ziel, die direkte Qualifikation für die RPS-Oberliga erreicht werden soll. Bereits am Donnerstag (Vatertag) um 11:30 Uhr trifft die JSG in der IGS-Sporthalle in Hermeskeil auf die HSG Wittlich, ehe das Team am Samstag in Schweich antritt. JSG PST/TVH: L. Schiffhauer, Dina El Abdellaoui – M. Decker (7), L. El Abdellaoui, T. Geibel (3), L. Gorges, H. Gouverneur, L. Kuhl, B. Müller (1), N. Müller (5/1), M. Olejniczak (4), I. Sittmann (10).
26.05.2022 Erste Chance zur RPS-Qualifikation verpasst Weibliche C-Jugend unter Wert geschlagen JSG Post Trier/TV Hermeskeil – HSG Wittlich 20:28 (11:15) Nach dem Sieg am vergangen Wochenende bei der JSG Welling/Bassenheim verpasste die weibliche C-Jugend die Chance am Donnerstagmorgen (Christi Himmelfahrt) mit einem Heimsieg schon die RPS-Quali klar zu machen. Dabei zeigte das Team von Coach Anderson einige ungewohnte Schwächen, die am Ende das Spiel kosteten. Bis zum 10:12 in der 20. Spielminute hielt die JSG noch gut mit, offenbarte aber bis hierhin schon einige Abstimmungsprobleme in der Deckung, die Wittlich nutzte um mit einer Vier-Tore-Führung (11:15) in die Pause zu gehen. Die ersten Minuten nach dem Wechsel gingen auch an die Gäste, die innerhalb von fünf Minuten ihre Führung auf acht Tore ausbauten und mit 19:11 vorne lagen und von nun an das Spiel kontrollierten. Die heimische JSG scheiterte immer wieder an der Deckung der Gäste und deren Torfrau, die Ball um Ball wegfischte und ein sicherer Rückhalt der Eifeler war. Die Abwehrschwäche der JSG, die von technisch-taktisch versierten Wittlicherinnen ein ums andere Mal aufgedeckt wurde, verhinderte gemeinsam mit der schlechten Wurfausbeute ein bessere Ergebnis für die Gastgeberinnen, die am Samstag trotzdem noch die Chance haben sich direkt zu qualifizieren und damit das gesteckte Ziel zu erreichen. JSG: L. Schiffhauer, D. El Abdellaoui – M. Decker (3), L. El Abdellaoui, T. Geibel (2), L. Gorges, H. Gouverneur, L. Kuhl, B. Müller (2), N. Müller (4/1), M. Olejniczak (4), J. Schwarz, I. Sittmann (5).
28.05.2022 JSG Post Trier/TV Hermeskeil gewinnt „Endspiel“ und qualifiziert sich für die Rheinland-Pfalz-Saarland-Oberliga in der Saison 2022/23 HSC Schweich - JSG Post Trier/TV Hermeskeil w.C-Jgd. 28:30 (17:17) Zu einem klassischen Endspiel um den Einzug in die RPS-Oberliga mussten die Spielerinnen der JSG zum Favoriten nach Schweich. Schweich hatte gegen Wittlich Unentschieden gespielt, in Welling deutlich gewonnen und lag in der Tabelle mit 3:1 Punkten vor der JSG, die ihrerseits 2:2 Punkte aufzuweisen hatte. Daher ging der HSC als klarer Favorit in diese Begegnung. In der ersten Minuten des Spiels kontrollierte Schweich, mit seinem auf Schnelligkeit aufgebauten System das Geschehen, konnte nach 15 Minuten eine 12:8 Führung erkämpfen. Die Gastgeberinnen zeigten bis zu diesem Zeitpunkt eine herausragende Leistung und konnten vor allem durch ihre Außenangreiferinnen immer wieder den Abwehrverband der Gäste überwinden. Ab der 15 Minute konnte die JSG ihre Unsicherheit ablegen und zeigte nun, dass sie sowohl spielerisch als auch kämpferisch mithalten konnte. Unterstütz durch einige tolle Paraden ihrer Torhüterin Lisa Schiffhauer erkämpften sich die Gäste zur Halbzeit ein 17:17. Nach der Pause kontrollierte nun die JSG die Begegnung. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff spielte das Team sehr diszipliniert und kontrolliert. In der 33. Minute konnte die JSG PST/TVH beim 21:20 erstmals in Führung gehen. Schweich kämpfte aufopferungsvoll und verbissen, die JSG erlaubte sich einige Nachlässigkeiten, so dass die Führung nur langsam ausgebaut werden konnte. Die letzten 10 Minuten der Begegnung gehörten nun den Gästen die drei Minuten vor Ende der Begegnung mit 30:26 in Führung gehen konnten. Eine zwei-Minuten-Strafe, des sehr guten Schiedsrichters, gegen die JSG, ermöglichte Schweich nochmals auf zwei Tore heranzukommen. Am Ende stand, nach einem sehr guten Jugendspiel, der verdiente 30:28 Sieg der JSG, die sich damit direkt für die RPS Liga, in der kommenden Saison, qualifizieren konnten. Für die JSG spielten: L. Schiffhauer, D. El Abdellaoui – M. Decker (4), L. El Abdellaoui, T. Geibel (14), L. Gorges, H. Gouverneur, L. Kuhl, B. Müller, N. Müller (2/1), M. Olejniczak (6), I. Sittmann (4).
![]() Turner des TV Hermeskeil erfolgreichBei den Einzelmeisterschaften im Gerätturnen männlich des Turnverbandes Mittelrhein am 08.05.2022 in Niederwörresbach nahm der TV Hermeskeil mit vier Turnern teil. Hier konnten einige überraschende Erfolge erzielt werden.
Turnverein Hermeskeil 1911 e.V. unter neuer FührungAm Karfreitag 15.04. fand um 10:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus die Jahreshauptversammlung des TVH statt. Der Vorsitzende Volker König konnte von einem Multi-Sparten-Sportverein berichten, der zwar pandemiebedingt auf viele sportliche und außersportliche Aktivitäten verzichten musste, der jedoch jetzt mit 951 Mitgliedern größer als zuvor und dank gutem Haushalten wirtschaftlich stabil durch die Corona-Krise gekommen ist. Sein besonderer Dank galt dabei Alexandra Nolden für unermüdliche Projektarbeit und den vielen Übungsleitern, die mit großem Engagement Mittel und Wege gefunden hatten, auch mit eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten Training mit Hygienevorschriften oder teils online stattfinden zu lassen. ![]() Klettern im TVHSeit kurzem besteht die Möglichkeit die Kletterwand in der Turnhalle der Grundschule Hermeskeil unter Anleitung zu nutzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Alexandra Nolden.
|
|
|||